Multimediaplayer mit HDD gesucht

raised.fist

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
33
Hi,

Das Weihnachtsfest rückt näher und näher. Mein Dad soll n neuen Multimediaplayer mit HDD bekommen da der jetzige arge Probleme mit den Formaten hat (grüne Artefakte, Bild hängt...)

Also erstmal zu den Eckpunkten:

Gebraucht wird das Ding wie gesagt für meinen Vater, der sich das Ding an seinen (Röhren-)Fernseher hängt, sich einen Film auf der Festplatte (500gb mind.) raussucht und ihn störfrei gucken kann.

Netzwerkanschlüsse sind nicht von Wichtigkeit, eher ein nice-to-have. Wobei ein USB-Anschluss für USB-Sticks mit dem man Dateien direkt auf die Platte kopieren kann schon echt von Vorteil wäre. Ist wiederum aber kein KO-Kriterium.

Wie gesagt der Player muss eben mit möglichst vielen Formaten klarkommen können, vorallem mit .avi Dateien, also DivX bzw XviD usw., da diese hauptsächlich auf der Platte zu finden sein werden.
Bitte keine "Media Player + externe Festplatte" Kombi.
Preislich setzen wir bei 150€ die Grenze, gerne natürlich drunter. Aber es soll vorallem eins: was taugen!

Ich hab schonmal 3 Player rausgesucht, vllt könnt ihr mir dazu schon ne Meinung sagen oder eben andere vorschlagen:

TrekStor MovieStation maxi t.uc 500GB

Fantec MM-UH35US 500GB

Iomega ScreenPlay Plus 500GB
 
Wieso keine Player+ externe HDD Kombi? Ist besser und günstiger... ( WD TV Live HD, Asus OPlay)
Ansonsten das/der/die :D Iomega.
 
jonesjunior schrieb:
Wieso keine Player+ externe HDD Kombi? Ist besser und günstiger... ( WD TV Live HD, Asus OPlay)
Ansonsten das/der/die :D Iomega.


Weil der Player mehrmals in der Woche den Platz wechselt und wenn man dann jeweils die Geräte plus Verbindungskabel plus Netzteile/Kabel durch die Wohnung trägt und dann verkabeln muss, weiß ich jetzt schon wer jedes mal gerufen wird wenn irgendwas nicht funktioniert ;) Lieber nur ein Gerät.

Ne Begründung wäre stark, warum gerade der/die/das Omega?


mfg
 
Wenn Dein Dad so alte Hardware nutzt (Röhrenfernseher), dann solltest Du auf AV-in und AV-out achten. Alte SAT-Receiver sind auch schon mal ein Engpass. Die Boxee hat auf den ersten Blick keinen solchen Anschluss. Also: Nix Glotze anschließen... Und das scheint inzwischen bei den Mediaplayern dieser Welt Mode zu sein, also aufgepasst.

Du willst doch für Deinen Dad einen Ersatz für den alten VHS-Rekorder. Mit ner hübschen HDD drin, auf die Du Deine Filme packen kannst. Dann soll das Gerät noch das Nachmittagsprogramm von RTL aufnehmen können und per USB Deinen Stick lesen.

Schau Dir mal diesen hier an:
http://www.serhend.de/product_info....IA-PLAYER-RECORDER-FULL-HD-NETWORK-500GB.html

Ich habe bei dem Laden ein "Vorgängermodell" gekauft, war eine echt gute Wahl. Hat alles, was ich wollte, HDMI, AV (Cinch) in und out, USB mit Stromversorgung für 2,5 Zoll Festplatte zusätzlich extern sowie für USB-Sticks, hin- und herkopieren kein Thema.

Ach ja: Das Ding, das ich habe, kann noch kein DVB-T.
 
Zuletzt bearbeitet:
mschrak schrieb:
...Alte SAT-Receiver sind auch schon mal ein Engpass....

...Dann soll das Gerät noch das Nachmittagsprogramm von RTL aufnehmen können und per USB Deinen Stick lesen....

Was soll das mit den SAT-Receiver? Wir haben Kabelanschluss :)

Das Gerät soll weder irgendwas aufzeichnen können noch DVB-T Receiver sein. Es soll einfach nur ein Multimedia Player sein der mit möglichst vielen DivX bzw. XviD Dateien klarkommt.


mfg
 
Zurück
Oben