[mySQL] auf entfernte Datenbank zugreifen...

madbros

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2004
Beiträge
328
Mahlzeit Kameraden,

folgendes:

mein Webspace kann leider kein mySQL. Möchte jetzt Joomla! auf meinem Webspace installieren und auf den mySQL-Server (Xampp) in meinem Wohnzimmer zugreifen lassen. Wie mache ich das? Als Host einfach die DnyDNS-Adresse vom Wohnzimmerserver eingeben funktioniert nicht, dann erzählt er mir was von "invalid username and password". Die komplette Installation hier erledigen und die Domain auf den Server verweisen zu lassen will ich aber auch nicht, das würde die Performance noch weiter einschränken als sie so ohnehin schon wird.

Weiß jemand Rat? Geht das überhaupt? Wenn ja wie? Muss ich an meinem SQL-Server irgendwas rumspielen, dass er von aussen zugänglich ist?

Danke schon mal...

Gruß
madbros
 
Also gehen tut das schonmal ;)
Sitzt du hinter einem Router? Als erstes müssen die Datenpakete an die richtige IP und den richtigen Port im Netzwerk bei dir geroutet werden. Der MySQL Server läuft standardmäßig auf Port 3306. Kann aber auch nach belieben geändert werden.

Zum Administrieren würde ich das MySQL eigene Tool verwenden, das is ja sehr komfortabel. Dort musst du noch festlegen, dass der MySQL Server auch von aussen (also ausserhalb des Netwerks erreichbar ist). Wenn du ein Router hast, behaupt ich mal reicht die IP des Routers, von da kommen ja die Anfragen...

Dann braucht der jeweilige Benutzer der Datenbank, also für die Joomlo dings (diese CMS Teil) Datenbank auch die Zugriffsrechte von ausserhalb.

Als URL gibtse dann, wie du es schon getan hast z.B. an

meineDomainBei.DynDNS.org:3306

Dann sollte das flutschen. Wie schnell das aber in der Wirklichkeit sein wird, kann ich nur Raten. Wieviel Upload hast du?

Gruß

merv
 
Hallo,
man kann im PHPMyAdmin irgendwo auch permissions einstellen. z.B. der User "test" darf von den IPs "%" auf die Datenbank zugreifen. % heißt so viel wie von überall.

Ich würde dir jedoch empfehlen eine externe Datenbank z.B. bei db4free oder ähnlichem (andere sind mir nicht bekannt) anzulegen und es darüber machen.

Gruß,
FreeZeY
 
Sowas wie db4free ist natürlich noch optimaler :) Wenn du noch Hilfe bei der @Home Lösung brauchst, kann ich dir am WE bestimmt aushelfen..

mfg
 
mahlzeit,

danke für die tipps. upload sind 600k, funktioniert auch mit dem zugriff von aussen, aber mit db4free ist es einen tick schneller, wenn auch nicht optimal. aber allemal besser als 2 zusätzliche euro im monat für webspace mit ner sql-datenbank

zu bewundern hier: www.fv-hsg-berlin.de/test
die bilder sind noch nicht online, wer mit'm ie unterwegs ist, sieht da nen hässlichen platzhalter

thx, jungs
madbros
 
schicke seite :)
 
Zurück
Oben