Nach ändern der Frequenz kein Signal mehr

Christian Gor.

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
48
Hallo. Ich wollte vor paar Tagen meine CPU schneller machen und habe daher die Frequenz von 100. 00 auf 102.00 geändert (das alles in den BIOS Einstellungen). Die CPU hat für eine kurze Zeit auch mehr Leistung gebracht, doch das Bild hat gewackelt. Daher wollte ich mein PC neustarten und die Einstellungen wieder reseten, doch nach dem restart ist mein Rechner ohne Signal hoch gefahren. Ich habe die BIOS Batterie raus genommen aber bekomme trotzdem kein Bild... Habe mir deswegen ein neues Mainboard besorgt. Jetzt mache ich mir sorgen das die GPU kaputt ist. Kann das sein oder ist einfach ein neues Mainboard die Lösung?
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Würde mich echt freuen :)
 
Normalerweise sollte dafür ein CMOS-Reset ausreichen (nachzulesen im Mainboard-Handbuch). Nur die BIOS-Batterie herausnehmen reicht dagegen nicht immer aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Glaube nicht mal, dass das Mainboard defekt ist. Du hast einfach den Reset nicht so ausgeführt, wie er im Handbuch steht. Also hats nicht geklappt.
Durchs Übertakten hat man vor 20 Jahren Komponenten grillen können. Da die Hersteller aber mit der Dummheit der User rechnen, geht das heute quasi nicht mehr. Du kannst deinen PC einfach ohne CPU Kühler starten, in Windows gehen und ein Spiel starten, wenn du soweit kommst. Er stürzt nur ab, aus Selbstschutz.
Kühler wieder drauf, alles gut, nix passiert, alles heile.

Aber da du ansonsten Null Infos gegeben hast ... keine Ahnung was du wo eingestellt hast. Und auch nicht, was du überhaupt für Hardware hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann Punkt 4. https://www.computerbase.de/forum/threads/richtig-posten-checkliste.2721/

Das sollte eigentlich auch ohne den Text klar sein, aber leider ist dem ja nicht so.
Ich gehe davon aus dass du den Bus (und damit alle Komponenten daran) ins Schleudern gebracht hast (Vermutung, gibt ja keine Infos), i.d.R. wird über einen offenen Multi übertaktet (falls möglich). Und ja, dein Reset war vermutlich nicht korrekt durchgeführt. Ein neues MB ist glaube ich nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein CMOS-Reset sollte deinen PC heilen. Davon abgesehen ist Erhöhung des Grundtakts bzw. BCLK suboptimal. Um was für eine CPU handelt es sich?
 
Danke für eure Antworten :)
Es handelt sich um eine AMD A8 7600 Und die hat keinen Multiplikator, war mir leider nicht von Anfang an klar. Aber daher ich jetzt eh auf amd ryzen r5 1500x aufrüsten will kaufe ich mir sowieso ein neues Mainboard. Habe mir nur über meine GPU (rx570) sorgen gemacht, aber nach euren Antworten nach sollte da kein Problem sein :)
Ergänzung ()

KuestenNebel schrieb:
Ein CMOS-Reset sollte deinen PC heilen. Davon abgesehen ist Erhöhung des Grundtakts bzw. BCLK suboptimal. Um was für eine CPU handelt es sich?
Um eine AMD A8 7600
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian Gor. schrieb:
ich jetzt eh auf amd ryzen r5 1500x aufrüsten
wieso noch diese ältere CPU?, für 15€ mehr gibt es ja schon ein Ryzen 2600.

Denk aber drann, das du neben einem Board auch noch neuen DDR4 3000Mhz RAM brauchst
Ergänzung ()

Christian Gor. schrieb:
Um eine AMD A8 7600
dann bau mal die Grafikkarte aus und guck ob über die Mainboard Anschlüsse ein Bild kommt
 
bisy schrieb:
wieso noch diese ältere CPU?, für 15€ mehr gibt es ja schon ein Ryzen 2600.

Denk aber drann, das du neben einem Board auch noch neuen DDR4 3000Mhz RAM brauchst
Ergänzung ()


dann bau mal die Grafikkarte aus und guck ob über die Mainboard Anschlüsse ein Bild kommt
Habe ich getan kommt kein Bild, das mainboard nimmt immer den Grafikchip der CPU als eine,, Main GPU,,
Müssen es unbedingt 3000mhz RAM sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian Gor. schrieb:
Müssen es unbedingt 3000mhz RAM sein?
Wenn es langsamere RAM ist verschenkst du halt CPU Leistung. Also langsamer als 3000mhz bzw 2933mhz ist bei den Ryzen CPUs nicht unbedingt empfehlenswert
Ergänzung ()

Christian Gor. schrieb:
Habe ich getan kommt kein Bild, das mainboard nimmt immer den Grafikchip der CPU als eine,, Main GPU,
Also kommt dann doch ein Bild wenn keine Grafikkarte verbaut ist?
 
bisy schrieb:
Wenn es langsamere RAM ist verschenkst du halt CPU Leistung. Also langsamer als 3000mhz bzw 2933mhz ist bei den Ryzen CPUs nicht unbedingt empfehlenswert
Ergänzung ()


Also kommt dann doch ein Bild wenn keine Grafikkarte verbaut ist?
Naja in dem Sinne ist ja eine verbaut wegen dem Grafikchip der CPU, oder meinst du die rx 570 raus zu nehmen?
Ergänzung ()

Christian Gor. schrieb:
Naja in dem Sinne ist ja eine verbaut wegen dem Grafikchip der CPU, oder meinst du die rx 570 raus zu nehmen?
Habe mir eine Arbeitsspeicher mit 2400 mhz RAM bestellt ist das wirklich so schlecht?
 
Grafikkarte = rx570
Die Grafikeinheit der CPU ist keine Grafikkarte und die lässt sich ja auch nicht ausbauen.
Ergänzung ()

Christian Gor. schrieb:
Habe mir eine Arbeitsspeicher mit 2400 mhz RAM bestellt ist das wirklich so schlecht?
Jop, macht halt beim Gaming je nach Game so was zwischen 3 und 15fps aus.

Was hast du denn für ein Mainboard bestellt?
 
bisy schrieb:
Grafikkarte = rx570
Die Grafikeinheit der CPU ist keine Grafikkarte und die lässt sich ja auch nicht ausbauen.
Ergänzung ()


Jop, macht halt beim Gaming je nach Game so was zwischen 3 und 15fps aus.

Was hast du denn für ein Mainboard bestellt?
Das Asus prime A320 m k, werde eh nicht übertakten also sollte das reichen oder?
 
Das Board hätte man jetzt auch nicht unbedingt empfohlen, genauso wenig wie den RAM, ist halt das billigste "office" Mainboard mit sehr wenig Ausstattung.

Das nächste mal solltest du besser vor dem Hardware Kauf noch mal nachfragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008
bisy schrieb:
Das Board hätte man jetzt auch nicht unbedingt empfohlen, genauso wenig wie den RAM, ist halt das billigste "office" Mainboard mit sehr wenig Ausstattung.

Das nächste mal solltest du besser vor dem Hardware Kauf noch mal nachfragen.
Jo mache ich danke für die Antwort :)
 
Christian Gor. schrieb:
Habe mir eine Arbeitsspeicher mit 2400 mhz RAM bestellt ist das wirklich so schlecht?
ist auf jeden fall suboptimal. hoffentlich nicht auch noch ein einzelner riegel mit CL17?

warum fragt man nicht vor dem kauf wenn man sich nicht auskennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben