nach der Windows Installation

adebar17

Ensign
Dabei seit
März 2010
Beiträge
152
Hallo,
ich werde heute Nachmittag auf einem PC Windows installieren. Aber wie gehe ich nach der Installation weiter vor? Also einmal suche ich ein Programm, dass sich alles merkt, was ich installiere, dass ich die Sachen dann auch wieder runterhauen kann. Habt ihr sonst noch Tipps in Richtung Partitionen, Backups, Programme, die ich da beachten sollte?
 
Ohne weitere Angaben, wie Festplattengröße, Anforderungen die Du an Deinen Rechner stellst, das Betriebssystem ansich (gibt ja mehr als eine Windows Version) wirst Du hier wohl nur allgemeines erfahren können...
 
1.Treiber
2.Antivirus Software wenn du nichts hast Antivir
3.Anderen Internet Browser bsp. Opera,Firefox
4.Sonstige Software :Flash Player,Acrobat Reader etc..
5 Wenn du es brauchst ne Firewall zb. Zonealarm oder Comodo Firewall...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mir mal so ne "cheklist" gemacht
ausn kopf weis ich auf die schnelle

vierescanner
firewall
miranda (icq)
skype
firefox
flash
meine tastatur, maus (also bei mir )
soundkarte
mainboard.- grafikkarten- dirver und sonstige driver

so das ist mal ne kleine liste aus meinen kopf

€dit da war wohl jemand schneller
€dit 2 open office kann nie schaden
 
Zuletzt bearbeitet:
Als allererstes solltest du Chipsatztreiber, Videotreiber und Ethernet bzw. sonstige Treiber mal installieren.
Die aktuellen findest du immer auf der HP des Mainboard-bzw. Grafikkartenherstellers.
Oftmals kann auch ein BIOS-Update nicht schaden.
Nach den Treibern kommt bei mir als erstes immer Anti Vir dran.
Dieses updaten und dann kannst du dich um die Kleinigkeiten kümmern... Adobe Flashplayer, Adobe reader, 7Zip etc ...
 
also als allererstes immer erstmal den Virenschutz(am besten vorher schon auf USB Stick gespeichert), dann alle anderen Programme und Treiber.
 
So ein quark mit dem Virenschutz. Das ist bei ner Installation das allerletzte was kommt da es einfach zu viel nerven könnte.

  1. BIOS Einstellungen prüfen (AHCI, onboard Sound, ....) --> Natürlich VOR der Windows Installation
  2. Alle Treiber (Chipsatz/LAN/Grafik/Sound)
  3. Windows Updates(!!!)
  4. Alle wichtigen Utilities (Flash, PDF Reader, Java ....)
  5. Sicherheitstools (MS Firewall reicht vollkommen, Virenscanner empfehle ich die M$ Security Essentials)
 
Zuletzt bearbeitet:
Partitionierung: Ich mache meist eine große Systempartition. Je nach OS sowas an die 60 - 80 GB. Darauf kommt Windows und eigentlich alles, was installiert werden muss. Der Rest sind "Nutzdaten", also alles was du an persönlichen Daten hast.
Wenn du Win 7 nimmst würde ich direkt nach der Installation die Bibliotheksverzeichnisse festlegen (jeweils Rechtsklick im Arbeitplatz auf Bilder/Videos/Musik). Noch weiter kann man gehen und das gesamte User-Profil auf die Nutzdatenpartition umziehen. Das muss man aber eigentlich schon während der Installation mit viel Trickserei tun. Ggf. mal nach entsprechenden Artikeln googeln.

Das was du installierst wird i.d.R. auch in der Systemsteuerung unter Programme/Software deinstallierbar festgehalten.

Edit
Kleiner Boostertipp: Ab Vista kann man durch starten des Programms "msconfig" (eintippen in die Start-Eingabezeile) und dann irgendwo in den Untiefen der Optionen alle Prozessorkerne für den Boot aktivieren. Außerdem empfehle ich das deaktivieren des BootScreens (NOGUIBOOT).
 
Werbebanner
Zurück
Top