Nach Formatierung werden Daten der ext. HDD nicht mehr angezeigt

Nadine24

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
55
Hallo,
ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Ich habe mir heute die Captiva Mutlimedia Festplatte 1500GB gekauft.
Formatiert war sie in NTFS. Habe auch ein paar Daten raufgespielt und über HDMI am Fernseher wiedergeben können.
Da ich meine ext. Festplatte meistens aber über USB an meinen Blu-Ray-Player anschließen werde und dieser die Platte nur mit Fat32 erkennt, habe ich die Platte mit "EASEUS Partition Master 4.1.1 Home Edition" formatiert. Hat alles geklappt und der Blu-Ray-Player erkennt nun die HDD und gibt die Daten wieder.
Da ich aber ab und an schon vorhabe, die Festplatte auch an den TV anzuschließen (dieser steht in einem anderen Raum als der Blu-Ray), habe ich eben nochmal die Platte an den TV angeschloßen. Erkannt hat er sie zwar, er zeigt aber keine Daten an.
Auf der Packung der HDD steht drauf: File System Fat32 or NTFS.
Habe aber eben (nach der Formatierung) im Benutzerhandbuch gelesen: "Dieses Gerät unterstützt NTFS Dateisysteme."
Gibts irgend eine Lösung für mein Problem, also das ich sowohl am TV als auch über den Blu-Ray Player die Festplatte benutzen kann???
 
Mach doch mehrere Partitionen, dann kannst Du ja zwischen NTFS und Fat32 wählen wo die Daten drauf kommen, Geräte die kein NTFS können, sehen die NTFS Partition erst gar nicht, können also auch nicht in Konflikt damit kommen. Wenn die erste Partition FAT32 ist sollte es kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.
Das mit den mehreren Partitionen hatte ich auch schon überlegt, wäre aber eher unpraktisch. Ich habe nämlich einige hochauflösende avi-Dateien (die mein Blu-Ray-Player von der HDD allerdings nicht abspielt, über HDMI am TV gehts aber) und auch einige mkv-Dateien, die wiederrum von der Festplatte nicht abgespielt werden, außer ich gehe über den BR-Player. Und natürlich gibt es noch etliche Dateien, die über beide Varianten abgespielt werden.
Diese ganzen Dateien habe ich in Video-Ordnern auf meinen PC liegen und wollte sie alle auf die ext. Festplatte ziehen. Wenn ich nun 2 Partitionen mache, müsste ich ja meine komplette Ordnerstruktur zerfleddern, was ich eigentlich nicht vorhatte...
 
Ein möglicher Ausweg könnte das exFAT-Dateisystem sein, die Beschränkungen hinsichtlich der Filegröße wie bei FAT entfallen hier, dazu müsstest Du Dich aber informieren, ob Deine Geräte das supporten. Sind die Windows-Systeme auf dem neuesten Stand gibt z. B. es auch für XP Patches um das nach zurüsten.
Das Command lautet dann (Beispiel):
Format I: /FS:EXFAT
 
Der Blu-Ray Player will leider NUR Fat32.
Hab heute nachmittag mal den Kundenservice von captiva angerufen. Der gute Herr konnte sich das Problem allerdings auch nicht erklären und will mich bis spätestens morgen mittag nochmal zurückrufen.

Hat denn sonst jemand ne Idee?
An einer evtl. fehlerhaften Formatierung kann es nicht liegen, oder? Sonst würden die Daten auch am PC und über den Blu-Ray Player nicht angezeigt werden, richtig?
 
Zurück
Oben