News Nach Sieg gegen Apple: Epic Games bietet neues Bezahlsystem für Entwickler an

Und trotzdem wird sich Exklusivität für die Entwickler nicht lohnen. Weil die Spieler zurecht nicht einsehen, warum sie bei Epic kaufen sollten und damit Komfort und Datenschutz (noch mehr) aufgeben sollten.

Das sollte man als Käufer auch absolut nicht unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, Scheinriese und Farrinah
Robert. schrieb:
Ich kann auf der Plattform Windows - Steam, GOG, Epic oder auch keinen Launcher nutzen und wie früher zB vom Hersteller direkt beziehen.
Auf der Plattform IOS kann ich das nicht, Apple hat das Monopol und erlaubt es nicht.
Ja Äpfel und Birnen und so.
Auch auf einem Mac kann ich Steam, GOG, Epic, Blizzard und alles mögliche installieren auch direkt download vom Hersteller geht ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero
CountSero schrieb:
Also ist für dich unter dem Strich jeder der sein Produkte von Apple voll umfänglich nutzt ein Zombie `?´
Absolut! Was übrigens weniger auf den Menschen selbst zurückzuführen ist, sondern auf die Art wie Apple die Kunden an sich bindet und keinerlei Schnittstellen zu anderen Plattform mitliefert. Kauf dir ein Gerät von Apple, schon wirst du dazu verleitet weitere Geräte zu kaufen und wehe du möchtest sie später vielleicht unter Android nutzen oder deine Daten in eine andere Cloud umziehen.

Zum Glück gibt es die Wettbewerbshüter in der EU, die Apple dazu langsam verdonnern die Plattform zu öffnen, ansonsten würdest du mit jedem Apple Phone noch immer ein proprietäres Ladegerät nutzen, deine Zahlungen über ein proprietäres Zahlungssystem abwickeln und die Waren ebenfalls nur noch im Apple Store kaufen. Demnächst gibt es dann noch ein Apple Auto was dich zu einem Apple Haus fährt, was du nur mit einem Apple Schlüssel aufmachen kannst und sich nur mit Apple Homekit bedienen lässt.

Was sind denn diese Leute wenn keine Zombies, denn für sie gibt es irgendwann nur noch "Aaaaappllllllll", weil um da wegzukommen sie die gesamte Elektronik um sich direkt mit entsorgen müssten. Kein Unternehmen auf dieser Welt betreibt sonst so eine massive Kundenbindung und zwingt seinen Kunden praktisch auf, weitere Geräte von Apple oder mit Apples proprietären Techniken zu nutzen.
 
RAZORLIGHT schrieb:
@Farrinah
Japp, aber man sollte doch erstmal nachforschen, warum sie es können, aber nicht wollen.
Mehrkosten verursacht ein "anbieten" eigentlich nicht, auch verbiete Valve das anbieten bei anderen Stores nicht, im Gegensatz zu den Exklusivdeals bei Epic.
Ähm also Stopp mal bitte.
Auch Epic verbietet das nicht. Nur wenn Epic besondere Deals aushandelt wo sie sehr viel Geld für bezahlen ist das wohl etwas anderes. Und da sind doch eher die Raffgierigen Entwickler Schuld weil die die Deals annehmen.
 
xexex schrieb:
Absolut! Was übrigens weniger auf den Menschen selbst zurückzuführen ist, sondern auf die Art wie Apple die Kunden an sich bindet und keinerlei Schnittstellen zu anderen Plattform mitliefert. Kauf dir ein Gerät von Apple, schon wirst du dazu verleitet weitere Geräte zu kaufen und wehe du möchtest sie später vielleicht unter Android nutzen oder deine Daten in eine andere Cloud umziehen.

Zum Glück gibt es die Wettbewerbshüter in der EU, die Apple dazu langsam verdonnern die Plattform zu öffnen, ansonsten würdest du mit jedem Apple Phone noch immer ein proprietäres Ladegerät nutzen, deine Zahlungen über ein proprietäres Zahlungssystem abwickeln und die Waren ebenfalls nur noch im Apple Store kaufen. Demnächst gibt es dann noch ein Apple Auto was dich zu einem Apple Haus fährt, was du nur mit einem Apple Schlüssel aufmachen kannst und sich nur mit Apple Homekit bedienen lässt.

Was sind denn diese Leute wenn keine Zombies, denn für sie gibt es irgendwann nur noch "Aaaaappllllllll", weil um da wegzukommen sie die gesamte Elektronik um sich direkt mit entsorgen müssten. Kein Unternehmen auf dieser Welt betreibt sonst so eine massive Kundenbindung und zwingt seinen Kunden praktisch auf, weitere Geräte von Apple oder mit Apples proprietären Techniken zu nutzen.

Ich weiss nicht was man hierauf noch Antworten soll aber es tut mir echt leid der schmerz scheint tief bei dir zu sitzen.

Ich tue nun meine Zombie dinge und Schreibe diesen Beitrag im FireFox auf Manjaro Linux oh mist ich habe vergessen ich muss mein Iphone dafür nutzen....

Have a nice Day mate....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und Firefly2023
Also exakt so wie bei Steam nur jetzt halt auf iPhone.
Generell ist genau wie bei Steam mehr Konkurrenz auch auf dem iPhone zu begrüßen, gerade weil Apple hier so restriktiv agiert hat. Allerdings ist man bei Epic leider auch kein Stück besser als Apple, Google oder Steam.

Aber mal schauen, so ist auch denkbar dass auch weitere Stores auf das iPhone kommen und es so eventuell mehr Druck für Apple gibt weniger Ars** zu ihren Kunden und Entwicklern zu sein... Wobei das theoretisch auch auf Android der Fall wäre und da geht es Google ausgezeichnet, weswegen die Angst die das Apple Management Gewinne einzubüßen hier hatte und hat mit sehr hoher Sicherheit absolut unbegründet ist/war.
 
xexex schrieb:
Kauf dir ein Gerät von Apple, schon wirst du dazu verleitet weitere Geräte zu kaufen und wehe du möchtest sie später vielleicht unter Android nutzen oder deine Daten in eine andere Cloud umziehen.
Will halt keiner, weil du nötig, weil es funktioniert….kapiert ihr nur nicht.

Apple ist nicht arschig zu den Kunden. Das ihr das nicht kapiert.

Nochmal….. bleibt bei Android und werden glücklich mit dem offenen System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura und CountSero
RAZORLIGHT schrieb:
Und ohne Apple gäbe es keine Kundschaft für Epic zum abgrasen.
Naja doch, ganz genauso viel nur ohne für ein weiteres OS entwickeln zu müssen.

RAZORLIGHT schrieb:
Ob das jetzt 30% Wert ist, ist schwer zu sagen, da steckt ja nicht nur die Infrastruktur dahinter die Kosten verursacht.
Optimal ist das natürlich nicht, aber den Optimalfall werden wie sowieso nie erreichen.
Mit eigenem Store/Launcher verursacht es Apple eben gar keine Kosten, die bekommen davon gar nichts mit. Und so wirds wohl auch kommen, weil EU Gesetzgebung das so will und Gerichte so urteilen.

Apple erzählt immer was von Sicherheitsgründen, obwohl es offensichtlich nur weiter die 30% abgreifen will, obwohl der Publisher/Entwickler die potentiellen Gegenleistungen gar nicht haben will. Für einmal Netflix installieren, ab und zu ein kleines Update laden, soll sich Apple ~50€ pro Jahr und User für Kosten abzwacken müssen.. Why.

RAZORLIGHT schrieb:
Deshalb sehe ich den EGS so extrem kritisch auf dem PC, weil er gewissen Produkte durch Exklusivität (wie Apple mit ihrem geschlossenen Ökosystem) anderen den eigenen Softwareschrott (den EGS Store) aufzwingt.
Valve Spiele gibt es auch nicht im EGS, weil sie keine Provision an die Konkurrenz zahlen wollen. Und joa Steam hat so eine marktbeherrschende Stellung, dass man ohne mit Exklusiv Titeln nachzuhelfen gar kein Boden sehn würde. Ist auch nicht gerade fair und gut dass Steam 30% Schutzgeld von der gesamten Branche nimmt, auch wenn ein Monopol erstmals auch Bequemlichkeitsvorteile für die Nutzer hat. Dadurch dass Steam so dominant ist und auch alles tut um die Spieler im eigenen Ökosystem zu binden, sowie alle Alternativen wie von dir nur wegbeleidigt werden, gibt es faktisch sehr, sehr viele Games nur auf Steam.. Exklusiv.
 
icetom schrieb:
Also meine mittlerweile recht umfangreiche Sammlung von kostenlos auf Epic bezogenen spielen widerspricht dem Ganzen. Von Steam kriegt man aufgrund des quasi Monopols fast nichts mehr kostenlos.
...und wenn ich mal so schaue, welche Topspiele ich dort (teils kostenlos
und teils supergünstig) bezogen und gespielt habe...
dann sind das hunderte Euro, die ich für sinnvollere Sachen übrig hatte :daumen:.
Was will man bzw. ich mehr :bussi:
 
Ich bin angenehm überrascht, dass die Bestech... ich meine die Korru... ähm, ich meine die Lobby-Arbeit von Apple sie nicht davor geschützt hat.
 
Das Problem:
Apple und Google sind gierig und wollen ein Stück vom Kuchen haben, wenn Epic in deren Store vertrieben wird.
Auch wenn, nachdem man den Launcher runtergeladen hat, keine Spiele von EGS mehr über den App Store von Apple/Google gehen, wollen sie Geld haben.

Epic umgeht dies, indem man den EGS sideloaded, was den App Store von Google und Apple umgeht.
Aber hier gibt es halt das Problem, das der Nutzer dies selber tun muss und dann auch den Store aktiv nutzen. Viele machen dies nicht, wollen dies nicht oder haben keine Ahnung davon.
Also ist der Anreiz für Entwickler eher mau, da es kaum Kundschaft gibt.
Deswegen wirbt Epic hart mit weniger Gebühren.

Und auch seit längerem verschenkt Epic dort Spiele... Wenn man allerdings eines davon auf seinen Account gutschreiben will, wirds automatisch installiert.

Meine Meinung ist, das alle App Stores (Google/Apple/EGS) in der Bedienung einfach totaler mist sind.
Auf dem Handy gibt es was Spiele angeht auch viel zu viel Müll. Im Playstore sind solche Müllspiele, die nur dazu da sind um Daten oder Geld aus dem Nutzer zu ziehen, stets prominent als Sponsored ganz oben.
Ich bin einfach nicht in der Lage gute Spiele auf dem Handy zu finden...
 
Einfach abwarten, wie sich das in 5 Jahren entwickelt. Bis jemand da ist, der Epic klagt und bittet nur 5 %
 
Hylou schrieb:
Diskutieren wir das echt immer noch?

Steam Exklusivität und EGS Exklusivität sind nicht zu vergleichen.

Die einen werden gekauft und Vertraglich dran gehindert auf die andere Plattform zu gehen, die anderen könnten aber wollen nicht.
Und welchen Unterschied macht das nun für den Spieler?
Exklusiv ist exklusiv, ich kanns nur bei X kaufen oder gar nicht.


Davon ab, gibt es natürlich auch auf Steam Titel die per Vertrag an die Plattform gebunden* sind oder eben Valves eigene Titel.

Und wäre Steam auch nur annähernd in Gefahr die Marktführerschaft zu verlieren kannste du aber glauben, dann sehen wir plötzliche ganz viele "Partnerschaften" wie bei Epic.
Die will ich übrigens gar nicht verteidigen, das sind künstliche Einschränkungen zur Profitmaximierung, hüben wie drüben.
Aber schlimmer finde ich keinen der Stores, wie gesagt sind beide nur um Komfortfunktionen und nen Shop erweiterte DRM-Knebel.


*
Ready or Not – wurde lange Zeit als „nur auf Steam erhältlich“ vermarktet.

Wallpaper Engine – stark mit Steam verknüpft, keine offizielle Version außerhalb.

Hunt Down the Freeman – absichtlich Steam-exklusiv.

Dreams of Desire: Definitive Edition – Visual Novel, nur auf Steam mit vollständigem Inhalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Fyrex schrieb:
Exklusivität am PC gibt es seit Steam damit begonnen hat!

Ich erinnere mich an frühe Third-Party-Titel wie das erste Total War: Empires, was plötzlich nur noch auf Steam verfügbar war. Selbst wenn man es im Laden gekauft hatte, musste es zum Starten auf Steam aktiviert werden. Es wurde weder von Valve produziert noch vertrieben..
Und es war die freie Entscheidung des Entwicklers/Publishers. Darum geht es.

Was kommt als nächstes? Früher reichte ein Diskettenlaufwerk, dann brauchte es ein CD-Laufwerk, dann ein DVD-Laufwerk...

Nenne mir einen Titel, bei dem Valve nicht Publisher ist, den Valve für Geld Steam-exklusiv gemacht hat.

Insofern ist zwischen "exklusiv" und "exklusiv" halt doch ein Unterschied. Steam lässt es den Markt regeln, Epic greift aktiv in den Markt ein.

Und für mich als Spieler bringt es keinen Mehrwert, Spiele bei Epic zu kaufen. GOG bringt mir dazu im Gegensatz Mehrwert... und die Politik, Spiele, die eigentlich auf unterschiedlichen Plattformen veröffentlicht wurden "einzukaufen", sorgt bei mir für Ablehnung und nicht dafür, dass ich Epic unterstütze.

Ja, von diesen Praktiken bekomme ich zugegebenermaßen nichts mehr mit. Aber ich sag's mal so: Der Ruf ist bei mir halt dahin...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301 und Scheinriese
Firefly2023 schrieb:
Will halt keiner, weil du nötig, weil es funktioniert…
Es kann funktionieren und trotzdem auf offene Standards setzen oder willst du etwa behaupten mit USB-C statt Lightning, mit Matter/Thread statt Homekit und mit der Möglichkeit auch andere Apps statt nur Apple Pay den NFC Chip nutzen zu lassen, ist irgendwas plötzlich schlechter geworden?

Wäre es nicht schön einfach überall Miracast nutzen zu können, statt immer drauf achten zu müssen ob der Hersteller eine Strafgebühr an Apple gezahlt hat und Airplay unterstützt? Wäre es nicht toll einfach eine Software im Internet kaufen zu können und sie auf Windows, Android und iOS Geräten nutzen zu können, statt sie auf iOS Geräten nochmal kaufen zu müssen, weil Apple hier zusätzlich die Hand aufhalten möchte?

Vieles davon ist zum Glück nun möglich oder ist zumindest in der EU erzwungen worden, hätte man Apple nämlich so weiter machen lassen, würdest du irgendwann Gebühren an Apple zahlen müssen um ein Klo benutzen zu dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, Seven2758 und Alphanerd
Long story short:
Treffen sich zwei Verbrecher zum Schach. Gewinnt der eine. Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zecke01
EPIC: Sweeney labert was von Wettbewerb und Monopol, während sie selbst ihre Fortnite Kohle dazu verwenden um sich Exklusiv Deals zu erkaufen -> Toller "Wettbewerb". Vorallem haben Spieler ganz viel davon - NICHT. Ja sie "verschenken" Spiele, aber es ist offesichtlich, dass das 1. Auf Dauer nicht wirtschaftlich ist und 2. Der Service bzw. Preis anscheinend nicht ausreicht um genug Menschen auf die Plattform zu bekommen. Wettbewerb ist gut - Aber nicht so! Das ist kein Wettbewerb um die Kunden, sondern um die Publisher.

STEAM: Hat sich seine Marktmacht erarbeitet und es führt heute kaum ein Weg an ihnen vorbei. Das ist aber nicht die Schuld von Steam. Der große Unterschied: Sie erkaufen/erzwingen eben keine Exklusivität. Wenn Entwickler ihre Spiele nur auf Steam veröffentlichen, dann meldet euch doch bitte bei denen. Steam ist bei Weitem nicht perfekt und nicht ohne Risiko, aber die Herangehensweise von EPIC ist nicht gut. Das Gegenbeispiel: GOG.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301
tollertyp schrieb:
Und es war die freie Entscheidung des Entwicklers/Publishers. Darum geht es.
Die freie Entscheidung hieß: auf Steam veröffentlichen, oder gar nicht stattfinden am Markt.
tollertyp schrieb:
Insofern ist zwischen "exklusiv" und "exklusiv" halt doch ein Unterschied. Steam lässt es den Markt regeln, Epic greift aktiv in den Markt ein.
Ja, weil zu dem Zeitpunkt der Markt schon 10 Jahre lang so war, wie oben beschrieben. Wie will man sonst ein Monopol brechen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Alphanerd schrieb:
Wie will man sonst ein Monopol brechen?

Wie man das üblicherweise macht: In dem man das bessere Produkt anbietet.

Das kann und will Epic offenbar aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, BrollyLSSJ und tollertyp

Ähnliche Themen

Zurück
Oben