Absolut! Was übrigens weniger auf den Menschen selbst zurückzuführen ist, sondern auf die Art wie Apple die Kunden an sich bindet und keinerlei Schnittstellen zu anderen Plattform mitliefert. Kauf dir ein Gerät von Apple, schon wirst du dazu verleitet weitere Geräte zu kaufen und wehe du möchtest sie später vielleicht unter Android nutzen oder deine Daten in eine andere Cloud umziehen.
Zum Glück gibt es die Wettbewerbshüter in der EU, die Apple dazu langsam verdonnern die Plattform zu öffnen, ansonsten würdest du mit jedem Apple Phone noch immer ein proprietäres Ladegerät nutzen, deine Zahlungen über ein proprietäres Zahlungssystem abwickeln und die Waren ebenfalls nur noch im Apple Store kaufen. Demnächst gibt es dann noch ein Apple Auto was dich zu einem Apple Haus fährt, was du nur mit einem Apple Schlüssel aufmachen kannst und sich nur mit Apple Homekit bedienen lässt.
Was sind denn diese Leute wenn keine Zombies, denn für sie gibt es irgendwann nur noch "Aaaaappllllllll", weil um da wegzukommen sie die gesamte Elektronik um sich direkt mit entsorgen müssten. Kein Unternehmen auf dieser Welt betreibt sonst so eine massive Kundenbindung und zwingt seinen Kunden praktisch auf, weitere Geräte von Apple oder mit Apples proprietären Techniken zu nutzen.