Nahezu High End PC

Diggyta

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
30
Hallo allerseits,

ich würde mir gern einen Gaming PC mit eurer Hilfe zusammenstellen.
Für eine Grafikkarte habe ich mich im Grunde schon entschieden.
Es sollte die Palit GeForce RTX 5070 Ti für unter 1000€ sein.
Ein Netzteil müsste dafür laut Angabe 750 Watt haben. Ich würde vielleicht eines von bequiet nehmen. Die Frage wäre nur welches oder von einem Anderen.
Die Festplatte soll eine sehr gute schnelle SSD mit 4TB sein.
RAM Arbeitsspeicher mind. 32 GB, wenn nicht sogar 64 GB. Was meint ihr?
Mit Mainboard's und Prozessoren kenne ich mich kaum aus. Ich habe nur gelesen, dass es kaum Sinn macht den zur Zeit schnellsten/teuersten Prozessor zu kaufen.
Ein neues Gehäuse brauche ich sowieso.
Mit Lüftern kenne ich mich auch nicht so gut aus. Hauptsache sie kühlen gut und sind leise. Dann würde ich auch gern ein paar Euros mehr zahlen.

Danke im Voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Flight Simulator
Black Myth Wukong
Kingdom Come Deliverance 2
Spiderman 2
Indiana Jones und der Große Kreis
Cyberpunk 2077
Und noch nicht erschienene Titel wie z. B.
Gothic 1 Remake
Crimson Desert
GTA 6
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra, Raytracing und Pathtracing sind ein absolutes "Muss"
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nur wenig
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Ja. Ob ich Spiderman 2: DLSS 4 Beyond all Limits Reshade Mod
mit der GeForce RTX 5070 Ti spielen kann.
oder auch Cyberpunk 2087 Custom Photorealistic Reshade Mod und Nova LUT by theCyanideX.
In dem Video https://www.youtube.com/watch?v=_toA8lErAHg
steht "Running on RTX 4090". Mehr habe ich leider noch nicht rausfinden können.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Einen LG UltraGear 32GS94 für unter 1000€
Ich habe gelesen, dass der LG UltraGear 32GS95 genau der Gleiche sein soll, nur das er Pixel Sound hat. Den ich ohnehin nicht brauch'.
Ansonsten habe ich noch keinen Unterschied herausfinden können.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Wohl kaum
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 3000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Ich denke spätestens in 2 Monaten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Standard.. nicht mehr
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Für 3.000€ würde ich es so machen:

AMD Ryzen 7 9800X3D https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9800x3d-100-100001084wof-a3336051.html 528€
Gigabyte X870 Aorus Elite WIFI7 ICE https://geizhals.de/gigabyte-x870-aorus-elite-wifi7-ice-x870-a-elite-wifi7-ice-a3287491.html 291€
G.Skill F5-6000J3036G32GX2-TZ5NRW https://geizhals.de/g-skill-trident...-64gb-f5-6000j3036g32gx2-tz5nrw-a3124299.html 248€
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-iii-360-a-rgb-acfre00152a-a3128787.html 90€
Gigabyte RTX 5080 Aero OC SFF 16G https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-5080-aero-oc-sff-16g-gv-n5080aero-oc-16gd-a3381783.html 1.319€
Western Digital SN850X 4TB https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-4tb-wds400t2x0e-00bca0-a2770181.html 269€
Seasonic FOCUS-GX-850-V4-WHITE https://geizhals.de/seasonic-focus-...w-atx-3-1-focus-gx-850-v4-white-a3317223.html 155€
Lian Li O11 Vision Compact https://geizhals.de/lian-li-o11-vision-compact-a3330492.html 130€
Arctic P12 PWM PST A-RGB https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-a-rgb-0db-weiss-acfan00258a-a2655392.html 34€
Arctic P12 PWM PST A-RGB https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-a-rgb-0db-weiss-acfan00258a-a2655392.html 34€

----------------
3.098€


Soweit mein Vorschlag.
Alles in weiß, weil... warum nicht. In Standard-Schwarz ginge es sicherlich auch günstiger.

Bei einem 4K Monitor mit 240Hz (LG 32GS94UX-B) würde ich eine möglichst starke Grafikkarte nehmen.
Und wenn du dann noch Ultra, Raytracing usw. auf deiner Agenda hast, wäre es eigentlich eine RTX 5090...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vulvarine, pc_newb, Kommando und 3 andere
Moin,

Diggyta schrieb:
Diggyta schrieb:
Ultra, Raytracing und Pathtracing sind ein absolutes "Muss"
Diggyta schrieb:
Es sollte die Palit GeForce RTX 5070 Ti für unter 1000€ sein.
Mit Ultra kann man alles in die Knie bringen, die 5070 Ti hat jetzt auch vergleichsweise wenig mit High End zu tun, bei den Ansprüchen reden wir eher von einer 5090.

Diggyta schrieb:
Die Festplatte soll eine sehr gute schnelle SSD mit 4TB sein.
Was wäre eine gute und schnelle SSD für dich?
PCIe 5 macht aktuell keinen Sinn für Gaming außer das es unnötig Geld kostet das bei deinen Ansprüchen besser in der GPU aufgehoben ist.
https://geizhals.de/lexar-nm790-4tb-lnm790x004t-rnnn-a2980705.html wäre eine solide Wahl.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/lexar-nm790-4-tb-ssd-test.85201/

Diggyta schrieb:
RAM Arbeitsspeicher mind. 32 GB, wenn nicht sogar 64 GB. Was meint ihr?
Flugsimulator kann Ram fressen, bei 3000€ Budget kann man die 64GB mitnehmen.

Diggyta schrieb:
Mit Mainboard's und Prozessoren kenne ich mich kaum aus. Ich habe nur gelesen, dass es kaum Sinn macht den zur Zeit schnellsten/teuersten Prozessor zu kaufen.
Der 9950X3D macht für reines Gaming als Beispiel wenig Sinn, weil nur 8 der 16 Kerne den 3D Cache haben, man teil den Spielen manuell das richtige Chiplet (mit dem 3D Cache) zuweisen muss.
Der macht höchstens Sinn, wenn man nebenbei noch viel mit kernintensiven Anwendungen arbeitet.
Für reines Gaming wäre man eher beim AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz, boxed ohne Kühler.

Diggyta schrieb:
Ein neues Gehäuse brauche ich sowieso.
Ist am Ende auch Geschmackssache ich werfe mal den Klassiker mit dem https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-a2847029.html in den Raum.

Board z.B. ein https://geizhals.de/asrock-b850-livemixer-wifi-90-mxbqu-a0uayz-a3383835.html.

Kühler schau dir mal den Freezer 36, Peerless Assassin oder Phantom Spirit (Evo) an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, wolve666, -=:Cpt.Nemo:=- und eine weitere Person
Diggyta schrieb:
ch denke spätestens in 2 Monaten
Was heißt hier spätestens, für länger als 2 Wochen lohnt sich das ganze beraten nicht.
Ergänzung ()

Es scheint so oder so hier schwierig zu beraten und @Diggyta was ist aus dem Thema jetzt geworden?
 
Diggyta schrieb:
Es sollte die Palit GeForce RTX 5070 Ti für unter 1000€ sein.
Bei so hohen Ansprüchen würde ich ehrlich gesagt lieber gleich eine RTX 5080 nehmen, zumal sie ja vom Budget locker drin liegt.

Diggyta schrieb:
RAM Arbeitsspeicher mind. 32 GB, wenn nicht sogar 64 GB. Was meint ihr?
Generell reichen für fast alle Games schon noch 32GB vollkommen, aber Microsoft Flight Simulator ist schon sehr RAM-hungrig vorallem wenn du 4K willst. Da würde ich dannn schon 48GB gönnen.

Im Alternate Konfigurator würde man für 2.597,05€ folgende Konfiguration bekommen:

pc167.jpg

Wäre zwar eh schon unter Budget, und hätte sogar ein bisschen RGB auf den beiden RAM-Riegeln und der Grafikkarte und das Gehäuse ist dezent aber hätte trotzdem eine transparente Seite.

Aber wenn man ggf. auf mehrere Händler verteilt könnte es auch unter 2.500€ klappen.
 
Martyn schrieb:
Im Alternate Konfigurator würde man für 2.597,05€ folgende Konfiguration bekommen:
Wobei ich bei dem Preis tatsächlich kein B840er Brett nehmen würde. PBO, CO würde ich durchaus beim 9800x3d mitnehmen, die 100 € dass das LiverMixer mehr kostet hat schon WiFI und BT drin und ist das deutlich bessere Board. Dann ist der BQ DR Kühler zu Teuer für das was er leistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork
Danke für die Antworten!

Was leider keiner mitberechnet hat, ist der Monitor für knapp unter 1000€.
Gestern lag ich im Bett und dachte mir, ob es nicht eine RTX 5090 sein solle...
Ich bin so begeistert von den Grafik Mods bei Cyberpunk 2077 und Spiderman 2.

Ich hatte mich schon weitläufig über Monitor und Grafikkarte informiert.
Ein anderer Monitor sollte es wohl kaum sein.
Die 5070 Ti von Palit soll wohl gut sein. Bei den 5080 Modellen hat man wohl deutlich öfter Spulenfiepen.
Laut FPS Videos schneidet die 5080 überall nur minimal besser als die 5070 Ti ab.
Da bringt mir der Aufpreis kaum was, vor allem auch nicht für die Spiele, die 2026/27 erscheinen werden.
Sehr schlecht wäre, wenn es tatsächlich eine 5090 wird und ich z. B. GTA 6 in 4k, Raytracing und allem auf hoch nicht mit ca 60 FPS spielen könnte.
Oder ob sie für die Unreal Engine 6 ausreichen würde. Wer weiß wann die kommt. Spätestens wohl 2030..

Wenn ich 1000€ für einen Monitor ausgebe. Wie viel würde der Rest kosten, wenn es eine RTX 5090 für ca 2800€ wäre.
 
Ein Setup ohne GPU mit 9800x3d kostest um die 1350 Euro.
Für 4k reicht tendenziell auch ein 9700x, das Limit ist mit RT und PT die GPU.
Anpassbar. Mit 7700 und nem günstigeren Board kommst du auf unter 1000 Euro, ohne auch viel Leistung in 4k einzubüssen

Spulenfiepen haben alle GPUs ab einer gewissen Leistungsklasse, für 4k mit RT ist mMn die minimal Konfig eine 5080...Wenn Geld keine Rolle spielt, dann die 5090
Du hast bestimmt 3 Jahre Ruhe...dann kommt die neue Serie, evtl. UE6 und da kann keiner mehr was dazu sagen...
 
@Azghul0815 Für Raytracing mit 4k muss es laut Tests mind. eine 5070 Ti sein.
Und ich denke, dass man für diese zu schönen Grafikmods für Cyberpunk 2077 und Spiderman Teil 1 und 2 eher eine 5090 braucht.
 
Diggyta schrieb:
Was leider keiner mitberechnet hat, ist der Monitor für knapp unter 1000€.
Ok so etwas am besten dann noch mal extra ausführen beim Budget im Sinne von 3000€ inkl. Monitor oder am besten beides getrennt berechnen, das macht es für uns einfacher, bei High End und 3000€ Budget denkt man sonst erstmal nur an den PC (wobei inzwischen halt selbst für 3000€ kein High End drin ist).

Diggyta schrieb:
Laut FPS Videos schneidet die 5080 überall nur minimal besser als die 5070 Ti ab.
Da muss man immer schauen, zum Teil sind da aber auch Videos die eher Blödsinn sind wobei du natürlich in soweit recht hast, dass der Sprung 5070 Ti zur 5080 nicht sonderlich hoch ist. grob 10-15%.
Für deutliche Mehrleistung (~45-50% in 4K mit RT gegenüber der 5080) ist man dann bei der genannten 5090.
https://www.computerbase.de/artikel...rlaeuterung_zu_den_empfehlungen_fuer_ultra_hd
Allgemein musst du bedenken, dass es die größten Sprünge bei den 5000er GPUs beim Preis gab, die Leistungssprünge waren bisher überschaubar.

Diggyta schrieb:
Wenn ich 1000€ für einen Monitor ausgebe. Wie viel würde der Rest kosten, wenn es eine RTX 5090 für ca 2800€ wäre.
Davon ausgehend, dass man beim Rest nicht das Billigste vom billigen nimmt kommt man dann etwa auf einen Gesamtpreis von ~4225€ ohne Monitor.
https://geizhals.de/?cmp=3336051&cm...&cmp=3005732&cmp=2847029&cmp=3224082&active=4
Wie gesagt kein guter Zeitpunkt für High End, vor etwa einem Jahr war für ~3000€ noch ein damals aktueller 7800X3D + 4090 drin.
Aktuell musst du halt entweder Kompromisse bei Auflösung/Details machen oder deutlich tiefer in die Tasche greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Wenn in den genannten 3.000€ der Monitor mit dabei sein soll,
würde ich mich an deiner Stelle von 4K@240Hz, alles auf Ultra + Raytracing & Co. verabschieden!
Das ist realistisch nicht machbar.
Selbst wenn du eine RTX 5090 kaufen würdest, die alleine schon mindestens 2.800€ kostet, müsste man da Kompromisse eingehen.

Mal ein weiterer Versuch für 3.000€ inkl. Monitor:

AMD Ryzen 7 9700X https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-100001404wof-a3202557.html 319€ (65W)
ASRock B850 Pro-A WiFi https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-wifi-90-mxbqn0-a0uayaz-a3384154.html 172€ (inkl. WLAN & Bluetooth)
G.Skill F5-6000J3040G32GX2-FX5 https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-64gb-f5-6000j3040g32gx2-fx5-a3003771.html 220€ (AMD EXPO)
Arctic Freezer 36 CO https://geizhals.de/arctic-freezer-36-co-acfre00122a-a3144232.html 30€
MSI RTX 5080 16G Ventus 3X OC Plus https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-5080-16g-ventus-3x-oc-plus-a3382128.html 1.329€ (360W)
Western Digital SN850X 4TB https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-4tb-wds400t2x0e-00bca0-a2770181.html 269€
be quiet! Pure Power 12 M 850W https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html 136€
Fractal Design Meshify 2 Lite https://geizhals.de/fractal-design-meshify-2-lite-black-tg-light-tint-fd-c-mel2a-03-a2738793.html 122€
Fractal Design FD-A-USBC-002 https://geizhals.de/fractal-design-usb-c-10gbps-kabel-model-e-fd-a-usbc-002-a2794699.html 16€
---
LG UltraGear 27GS85QX-B
https://geizhals.de/lg-ultragear-27gs85qx-b-a3252489.html 201€ (WQHD@180Hz, G-Sync zertifiziert)

----------------
2.814€

-
Alternative CPU:
AMD Ryzen 7 9800X3D https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9800x3d-100-100001084wof-a3336051.html 528€ bzw. 209€ mehr (120W)
Dann wärst du bei insgesamt 3.023€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ok, vielen Dank.

Ich bin nun wie gesagt am überlegen, ob ich mir lieber eine 5090 holen soll.
Wenn ich mir manche Grafikmods für Cyberpunk 2077, Spiderman 1 und 2 und auch Hogwarts Legacy so ansehe!!
 
Diggyta schrieb:
Ich bin nun wie gesagt am überlegen, ob ich mir lieber eine 5090 holen soll.
Wenn ich mir manche Grafikmods für Cyberpunk 2077, Spiderman 1 und 2 und auch Hogwarts Legacy so ansehe!!
Und selbst die kann man damit vermutlich in die Knie zwingen, wie gesagt die Leistungssprünge waren in der aktuellen Gen vergleichsweise klein.
Nicht falsch verstehen, man kann sicher auch mit einer 5070 Ti Spaß in 4K haben immerhin ist sie etwa so schnell wie die 4080 (S) also die bis vor kurzem zweitschnellste Consumer Karte aber man wird halt mehr Kompromisse bei den Details machen müssen bzw. halt Regler bedienen können.
 
Es sei noch die zweitschnellste Karte genannt: Gebrauchte 4090!
Die passt auch perfekt zum Titel des Threads.
 
Diggyta schrieb:
Wie viel würde der Rest kosten, wenn es eine RTX 5090 für ca 2800€ wäre.

Ausgehend von den bisherigen ca. 2.500€ bis 2.600€ wären das dann ganz einfach:
- ca. 1.350€ für Entfall RTX 5080
  • ca. 2.800€ für RTX 5090
  • ca. 1.000€ High-End Monitor
=====================
ca. 5.000€

Bei einem 3.000€ Setup wäre eben stattdessen nur eine RTX 5080 drin, und beim Monitor aber immerhin ein solider 32" 4K 160Hz Freesync Monitor wie z.B. ASUS TUF Gaming VG32UQA1A für 399€: https://www.amazon.de/dp/B0BY2Y76WD

Aber wenn du eh Einstellungen auf Ultra und Raytracing willst, und dir 60 fps reichen, dann tut es doch doch ein günstigerer Moniotor genauso.
 
Zurück
Oben