Hallo CB´ler
ich wende mich mit einer Herausforderung an euch, die mich schon länger beschäftigt und der es langsam einer Lösung bedarf.
Soweit es mir gelingt, halte ich mich so kurz wie möglich.
Folgende Grundsituation:
Herausforderungen für die "Zukunft":
So, nun meine Herangehensweise:
Zuerst dachte ich an ein NAS System (Synology DS214). Dieses NAS hätte eigentlich alle Aufgaben erfüllen können, jedoch lässt sich kein Firebird-Server darauf installieren.
Auch der Programmentwickler des Warenwirtschaftsystems riet von einer NAS-Lösung ab.
Danach habe ich eine File-Server-Lösung in Betracht gezogen. Diese hätte (nach meinem Kenntnisstand) den Vorteil, dass man dort den Firebird-Server installieren kann. Zudem kann man auch die Daten speichern und freigeben. Jedoch kenne ich mich damit zu wenig aus.
Nun dachte ich zuletzt daran, einfach einen (besseren) Office-PC dafür herzunehmen. Diesen hätte ich mit mehreren Festplatten ausgestatten, z.B.: eine SSD für die Programme, HDD für die Daten, HDD2 für die Spiegelung + die externe Festplatte für die 2. Sicherung
Nun bin ich doch etwas verunsichert was die beste Lösung wäre. So hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann der sich mit allem (etwas) auskennt.
Sollte ich irgendwelche Infos vergessen haben, bitte fragt direkt danach.
Ich weiß, wir sind in einem Forum das durch die Freizeit jedes einzelnen lebt.
Es ist für mich nicht selbstverständlich immer gleich Antworten und Lösungen zu bekommen.
So möchte ich jedem der sich die Zeit nimmt, meinen Post durchzulesen und evtl. zu kommentieren herzlich danken.
mfg madys
PS: ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum, es ist eine Netzwerk-Sache, dachte ich
ich wende mich mit einer Herausforderung an euch, die mich schon länger beschäftigt und der es langsam einer Lösung bedarf.
Soweit es mir gelingt, halte ich mich so kurz wie möglich.
Folgende Grundsituation:
- kleines Firmen- / Heimnetzwerk (1 Netzwerk)
- mehrere PCs mit denen gearbeitet wird / die verwendet werden
- jeder PC hat seine eigenen Dateien auf der Festplatte
- ein paar Daten sind im Netzwerk freigegeben um diese für "alle" verfügbar zu machen
- Datenvolumen gesamt ca. 125 GB, in absehbarer Zukunft sicher nicht mehr als 500 GB
Herausforderungen für die "Zukunft":
- alle wichtigen Daten sollen an einer Stelle gespeichert werden (Dokumente, Bilder, usw.)
- alles Daten sollen für jeden zugänglich sein (nach rechtevergabe)
- von dieser Stelle (Festplatte #1) sollen die Daten auf eine zweite Festplatte gesichert (gespiegelt) werden
- diese Spiegelung dient als Sicherung #1, von dort soll eine zweite Sicherung auf eine externe Festplatte gespiegelt werden
- ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, es muss der Firebird-Server laufen, wegen der Database eines Warenwirtschaftsystems
So, nun meine Herangehensweise:
Zuerst dachte ich an ein NAS System (Synology DS214). Dieses NAS hätte eigentlich alle Aufgaben erfüllen können, jedoch lässt sich kein Firebird-Server darauf installieren.
Auch der Programmentwickler des Warenwirtschaftsystems riet von einer NAS-Lösung ab.
Danach habe ich eine File-Server-Lösung in Betracht gezogen. Diese hätte (nach meinem Kenntnisstand) den Vorteil, dass man dort den Firebird-Server installieren kann. Zudem kann man auch die Daten speichern und freigeben. Jedoch kenne ich mich damit zu wenig aus.
Nun dachte ich zuletzt daran, einfach einen (besseren) Office-PC dafür herzunehmen. Diesen hätte ich mit mehreren Festplatten ausgestatten, z.B.: eine SSD für die Programme, HDD für die Daten, HDD2 für die Spiegelung + die externe Festplatte für die 2. Sicherung
Nun bin ich doch etwas verunsichert was die beste Lösung wäre. So hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann der sich mit allem (etwas) auskennt.
Sollte ich irgendwelche Infos vergessen haben, bitte fragt direkt danach.
Ich weiß, wir sind in einem Forum das durch die Freizeit jedes einzelnen lebt.
Es ist für mich nicht selbstverständlich immer gleich Antworten und Lösungen zu bekommen.
So möchte ich jedem der sich die Zeit nimmt, meinen Post durchzulesen und evtl. zu kommentieren herzlich danken.
mfg madys
PS: ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum, es ist eine Netzwerk-Sache, dachte ich