Nervige Windows 7 Desktop-Meldung abschalten

Arno-k

Lieutenant
Registriert
Juli 2003
Beiträge
533
Hallo Computerfreunde,

ich habe mein Windows 7 Image Backup mit installierten Programmen erfolgreich von meiner Festplatte wiederhergestellt, um ein frisches System zu haben.

Nach dem Neustart erscheint nun immer die Frage, ob ich meine Benutzerdateien wiederherstellen möchte. Im Dialog kann ich aber nur abbrechen anklicken, da ich Benutzerdateien nicht gesichert habe ( sind nicht auf C) und auch hierzu nichts anwählbar ist.

Diese Meldung erscheint nun nach jedem Neustart und nervt.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese abschalten kann ?

Vielen Dank !

Arno
 
das war keine gute idee...
weil auch installierte programme daten in den benutzerordnern ablegen und diese jetzt nicht mehr funktionieren könnten!
 
Schaue mal nach, ob du auf irgendeiner Partition eine "Recovery.txt" liegen hast.
In diesem Artikel wird das beschrieben. Das löschen/umbenennen dieser führte zum Erfolg.
 
Ich habe doch ein Image "C" gesichert mit allen Dateien und Regestryeinträgen.

Alle Programme laufen deshalb auch ohne Probleme !

Die Benutzerdateienübernahme bezieht sich aus meiner Sicht auf alte Imgage Nutzerdateien.
Muss ich doch nicht übernehmen, wenn ich das aktuelle Image gesichert hatte.

Die Meldung abzuschalten wird ausreichen, aber wie ??
Ergänzung ()

WOW !!
Danke für den Link !!

Ich habe die recovery.txt umbenannt, die Meldung erscheint nun nicht mehr.

Ursache:

Habe mein Betriebssystem auf neuer SSD frisch aufgespielt und auf HDD als Backup-Image gesichert. Auf der HDD war das alte Win 7 gleichfalls noch vorhanden für den Fall, dass die neue SSD einmal Probleme macht.

Als ich nun das Image C auf der SSD wiederholt über Windows 7 Backup aufspielte, entstand der Konflikt mit den System-Datein auf der HDD.

Danke für die Info, hätte den Fehler ohne Neuaufspielung nicht allein abstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben