Nerviges brummen aus dem 2.1 System

son1ctheone

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
13
Hallo.
Letzte Woche habe ich mir ein 2.1 System für meinen PC besorgt (logitech z623). Nach dem Aufbau und den ersten Tests ist mir dann das nervige Summen/brummen aufgefallen. Es fällt zwar nur auf wenn gerade nichts abgespielt wird, aber ich will ja nicht jedes mal die Boxen ausschalten wenn ich gerade mal 10min nichts höre. Das System ist direkt mit dem Mainboard verbunden. Nach einigen hilflosen Versuchen es zu beheben habe ich beschlossen ein anderes System zu testen. Kurzerhand habe ich von einen Kollegen das Corsair SP2500 zum testen geholt. Ohne Erfolg, es ist sogar exakt das selbe Geräusch, absolut kein Unterschied.

Jetzt lautet meine Frage, kann das an dem Onboard-Sound liegen? Wollte mir jetzt eine Soundkarte besorgen, aber bevor ich ca. 65€ ausgebe wollte ich mir mal ein Paar Meinungen einholen.

Bin fuer jeden Rat dankbar.

Mfg,
 
Hatte genau das Gleiche in meinen 2t PC, mir wurde in nem Soundforum erklärt, dass das Board ein schlechtes Design hätte und irgendwelche Chips die Soundübertrgung stören. Hast du zufällig ein ASRock G31M-S?

Bei mir hat am Ende nur ne Soundkarte geholfen.
 
Wenn es eine Brummschleife ist und du Raucher bist, kannst du mal die Folie um die Zigarettenpackung abmachen und den Stromstecker der Boxe dadurch stecken und dann in die Steckdose... Schau mal ob das Brummen dann weg ist ...
 
Nee ist ein Asus P8H77 V LX ...kein bonderes Board. Nagut, dann wird wohl nur eine neue Soundkarte helfen.
Ergänzung ()

OK das werde ich mal testen.
 
Das ist eine sogenannte "Erdschleife". Einfach mal den Stromstecker vom 2.1 System raus ziehen und 180° drehen und wieder reinstecken und schon ist ruhe im Karton.

Gruß

nicknackman1
 
Brummen kann soooo viele Gründe haben.

Schlecht abgeschirmtes Board
Kann am Strom liegen (!). Hatte Boxen, die nicht mehr brummten, nachdem ich sie an eine andere Steckdose anschloß.
Kaputtes Kabel
Statt hinten am Board vorne am PC angeschlossen?


Dreh mal die boxen auf (bass runter) und achte auf das Geräusch. Starte mal einen Kopiervorgang (von Platte zu Platte, dann übers Netzwerk, dann über USB) und achte, wann und ob der Sound sich ändert.
 
Ah das hatte ich vergessen zu erwähnen. Wenn ich zum Beispiel mein Handy anschliesse ist schlagartig Ruhe und alles bestens. Von daher bin ich vom Mainboard ausgegangen
 
Habe auch schon so ziemlich alles durch, morgen kommen Soundkarte sowie ein Massetrennfilter, werde dann gerne berichten ob und was im Endeffekt geholfen hat!

Btw Stromstecker drehen ändert bei mir gar nichts^^

Ist bei mir genauso, am handy klappts bestens. Wie gesagt wenn du dich bis morgen Gedulden kannst hab ich vielleicht ne Lösung für dich. mainboard tauschen hat bei mir nämlich nicht geholfen
 
Das wäre super, danke :) ...wenns klappt waer ich dir auch sehr verbunden wenn du mir sagst welche Soundkarte das ist.
 
Hab mir ne Asus Essence STX 2 bestellt weil ich die schon länger haben wollte dürfte aber eventuell deinen Preisrahmen sprengen wenn du nicht gerade ein bisschen Audiphil bist (wie ich :D )
 
Btw Stromstecker drehen ändert bei mir gar nichts^^

kann auch nichts ändern, denn in D haben schuko-buchsen zwei erdungsanschlüsse. ich glaube in frankreich gibts eine variante die hat es nur auf einer seite, da könnte es sinn machen den stecker zu drehen. im falle der logitech anlage ist aber eh ein eurostecker dran (der flache) und der hat mit den neutralleitern der steckdose gar keinen kontakt.
 
Singler schrieb:
...
Kann am Strom liegen (!). Hatte Boxen, die nicht mehr brummten, nachdem ich sie an eine andere Steckdose anschloß...
Das hat nichts mit dem Strom, sondern mit dem unterschiedlichen Potenzial der beiden Dosen zu tun. Klassische Brummschleife.
 
Zurück
Oben