Nervtötende Freezer - ich weiß beim besten Willen nicht mehr weiter

Omicron_Delta

Ensign
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
also ich hab meine Signatur nicht mehr überarbeitet und mir nen neuen rechner zusammengebaut ... funzt auch igentlich ganz super

beim ersten versuch hats das mainboard (Asus striker II Extreme) zerschossen hab ich aber per garantie erstet bekommen.


also in dem, rechner ist folgendes:
QX9650 (nicht übertaktet oder sonstiges)
Asus Striker II extreme
9800GX2 (die müsste eigentlich funktionieren)
4 mal 2 GB RAM DDR III von OCZ (da könnte ein fehler drin sein)
und noch ne X-FI elite pro

Ich hab mir zuerst gedacht ja da freezer immer aufgetreten sind als ich was mit sound gemacht hab hau ich die mal raus vieleicht is ja die kaputt. hab denen ihre Supreme irgendwas eingebaut freezer bleiben aber

Grafikkarte kanns eigentlich net sein hat keine pixel-fehler oder sonstige defekte wird richtig erkannt usw...usw...
das mainboard is neu und muss eigentlich funzen.
CPU ich hab noch keinen anderen zum testen aber wenn der was hätte wäre wahrscheinlich mehr kaputt
dann bleibt eigentlich nur noch der RAM .... Ja und ich hab vista 32 bit ich weiß dass ich quasi nur ein viertel nutze ich hab vista 64 bit daheim rumliegen war mir aber dann zu nervig also hab ich vista business 32 bit genommen. die freezer waren allerdings auch da bei vista 64 bit und bei XP prof 32 bit ...


also ich bin mittlerweile ratlos

bitte um hilfe
 

Stefan-

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
1.082
Goldesel zu Hause in der Ecke rumstehen?

Nimm Memtest 86+ und geh mal über den Ram drüber. Vielleicht ist ein Riegel kaputt. Ist es der selbe, bei dem auch das erste Board zerschossen wurde? Vielleicht haben die was abbekommen.
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
kann sein nee beim ersten war das bios so veraltet dass es die ramriegel nicht unterstützt hat und irgendwann hat sich das bios so festgefressen bis nix mehr vorwärts ging

vieleicht waren die schon von anfang an defekt

danke
 

Nobbi56

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
5.772
8 GB RAM (wozu immer man die braucht :rolleyes:) ist schon heftig :o!

Hast du das Genze 'mal nur mit einem oder zwei Riegel versucht? Vermutlich wirst Du zumindest bei Vollbestückung die RAM-Spannung und auch die NB-Spannung anheben sowie die Latenzen maximal entschärfen müssen.

Vielleicht haben die hilfsbereiten Jungs im OCZ-Forum noch einen Tipp:

http://www.ocztechnologyforum.com/forum/forumdisplay.php?f=96

LG N.
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
danke ja und ich habs auch mit weniger ram versucht

PS die 8Gb habe ich genommen da ich unter vista 64 bit die auslagerungsdatei auf dem datentraegern auf 0 setzen wollte
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
So nachdem ich nun mehrmals versucht habe den memtest laufen zu lassen ist jedesmal folgendes passiert:

alles funzt das programm läuft und testet so weit

tja und dann freezt es wieder also wie soll ich wissen was da kaputt ist wenn ich den nicht mal testen kann ?


ich bin echt am verzweifeln kanns dafür nicht noch andere ursachen geben ?
 

Trigus

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2008
Beiträge
109
Also mein Strike II Formula war auch beim ersten einbau bau am arsch, ich hab aber direkt noch die CPU umtauschen lassen, seit dem funtzt alles also tausch ma besser die CPU aus, vLT liegt es auch an der Festplatte das die nicht mehr sauber arbeitet und kurz nichts mehr läd?

Wann bekommst du so frezzer wen du irgend was startest oder wen z.b. durchs internet surfst und der dann auf einmal freezt ohne das du ne neue seite lädst, lad dir mal HD TUNE runter und mach en Festplatten test.
 

Trigus

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2008
Beiträge
109
UNd ganz wichtigist der neuste board driver drauf weil bei mir stand mit dem alten treiber das das board nicht alzu gut dann mim cpu arbeitet
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
also ich hab das aktuellste bios

und die HDD kanns net sein da der rechner auch ab und zu mal im BIOS freezt oder wie eben grad beim ram-test.

treiber sind die aktuellsten drauf und auf ne test-cpu warte ich grad ein E irgendwas
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
noch mal nachtrag: also die spannung lag bei 1,60-1,63 V

aber angegeben sind 1,7 Volt ich hab mal sichergheitshalber die spannung auf 1,72 Volt erhöht ich hoffe das macht nix. und kann das wirklich sein, dass 0,1 Volt diese freezer verursachen ?
 
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
6
Hallo,

setze doch mal die Northbridge Spannung auf 1,45 Volt und Teste dich hoch bis 1,55 Volt beim Striker 2 kannste bei guter Lüftung dich auch vorsichtig auf 1,65 Volt hochtesten, achte aber auf Temps dabei!
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
Ich hab wasserkühlung also wegen kühlung keine probleme. die northbridge läuft auf 1,31 Volt und bis jetzt gabs noch keine freezer vieleicht lags wirklich an dwer RAM voltage ^^


wenns wieder freezt mach ich das mit der northbridge
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
also wenn ich die NB spannung erhöhe verstärkt sich das freezer problem noch :(

irgendwie klappts einfach nicht kann das sein dass da asus was verbockt hat ?
 

MDZPNMD

Newbie
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
6
Hi, da wir ja nahezu das selbe Problem haben würd ich mal an deiner Stelle schauen ob die Southbridge bei dir nicht zu warm wird, immerhin hängt bei dir ja bestimmt auch die Graka direkt drüber und gibt ordentlich Abwärme ab. Außerdem würde das gut zu mehr Volt, mehr Freezes, mehr Hitze passen.
Ich hab festgestellt, dass mein system um so niedriger die Temperatur ist umso besser arbeitet. Stell am besten mal im BIOS alle Lüfer auf Manuel 100% nur um zu schauen obs gegen die Freezer hilft.
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
jetzt kommt aber das lustige: alle komponenten so auch die graka sind wassergekühlt die temperatur geht nicht über 40° Allerdings läuft der rechner bei 1,84V ramspannung stabil. obwohl 1,7 vom hersteller angegeben sind

das is komisch

Ich kann meinen rechner auch fotografieren vieleicht findet sich ja so ein fehler in der verkabelung :freak:
 

Nobbi56

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
5.772
Wo werden die 1,84 V V(DIMl) angezeigt, im BIOS oder einem Windows-Tool?

Möglicherweise wird die Spannung in einem Überwachungsprogramm falsch angezeigt?!

Ein Verkabelungsproblem haöte ich für nahezu ausgeschlossen, wenn ein Kabel nicht richtig sitzt, läuft der Rechner gar nicht und fängt nicht erst nach gewisser Zeit an einzufrieren - solche Freezes sind fast immer (Viren, Bugs etc. einmal außen vor) entweder auf ein Hardware-Problem (im Regelfall RAM oder GraKa) oder Überhitzung zurückzuführen, aber Letzteres scheint bei Dir ja auch auszuscheiden...

LG N.
 

Stefan-

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
1.082
Hey,

habe auch vier Ramriegel mit insgesamt 8GB drin. Mit der Spannung habe ich soweit keine Probleme. Festplatte ist es definitiv nicht. Einen CPU-Fehler vermute ich auch nicht, da passieren andere Sachen. Der Ram ist kaputt, unterversorgt oder zu warm. Letzteres kannst du ausschließen.

Wie sieht es denn mittlerweile aus? Gibt es weitere Abstürze mit mehr Saft auf dem RAM?
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
freezen tut er so gut wie nicht mehr aber dafür kommen ab und zu bluescreens mit IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL oder dieses um schäden zu vermeiden blablabla naja also im bios hab ich die spannung eingestellt und unter windows nachgeguckt ich guck mal nur im BIOS. Ich vermute dass da was falsch läuft
 

MDZPNMD

Newbie
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
6
Hey, ich hab grad im Internet gelesen, dass es anscheinend Kompatibilitätsprobleme bei dem 790i Ultra-Sli mit OCZ Rams gibt, hast du vielleicht Rams von ner anderen Marke da zum testen? Ich hab leider nur OCZ Rams hier.
 

Omicron_Delta

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
149
ne aber das erklärt einiges und ironischerweise musste ich noch welche von OCZ nehmen -.-

weiß irgendwer wann die das bereinigen ? per update oder so das würde mich nämlich sehr freuen wenn die da nen fix rausbringen könnten. So was blödes und ausgerechnet OCZ
 
Top