Netflix in 4K Streamen

Dj Pillepenny

Ensign
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
175
Ganz wichtig es hat vor 2 Monaten am Selben PC mit gleichem Windows 11 Funktioniert. Es wurde kein Kabel gewechselt und auch kein Endgerät. Es wurde nur Windows 11 gegen Windows 10 geatuscht, Auch auf der gleichen M2 SSD. Und jetzt hab ich von 10 wieder 11 ein Upgrade gemacht.

Hallo an alle bei mir ist das Problem das ich in Netflix keine Inhalte in 4K wiedergeben kann und ich weis nicht warum?
Die Vorraussetzungen Laut Text von Netflix siehe unen erfülle ich alle. Siehe Bild 1 - 4. Und Text unten. Für den Technichen Support von Netflix ist es auch ein Rätsel.
Hat einer eine Lösung für das Problem? Oder hat das selbe Problem wie ich?
Bild 5 ist ein Film der laut Netflix 4K hat.
Ageschlossen ist es wie folgt: An der Grafikkarteist an HDMI ein 8K fähiges Kabel angeschlossen und geht in den AV Receiver in den Eingang HDMI 1. Von dort geht Vom TV HDMI Ausgang wieder ein 8K fähiges HDMI Kabel in meinen TV in HDMI 1.
Die Einstellung meines AV Receivers passt auch siehe Bild 6 und 7.

Text laut Netflix:
Um Netflix auf Ihrem Windows-Computer oder -Tablet in Ultra-HD (4K) zu sehen, benötigen Sie Folgendes:

  • Ein Netflix-Abo, das die Wiedergabe in Ultra HD (4K) unterstützt und bei dem die Wiedergabequalität auf Auto oder Hoch eingestellt ist.
  • Eine stabile Internetgeschwindigkeit von mindestens 15 Megabit pro Sekunde.
  • Windows 11 mit den neuesten Updates. Rufen Sie die Website von Microsoft auf, um mehr über das Herunterladen von Windows 11 zu erfahren.
  • Den Browser Microsoft Edge oder die vorinstallierte Netflix-App für Windows.
  • Einen oder mehrere der folgenden Grafikprozessoren (GPU), die die Wiedergabe in Ultra HD (4K) unterstützen:
    • Nvidia GeForce-GPU 1050 oder neuer (siehe weitere Nvidia-Anforderungen)
    • AMD Radeon RX 400 Serie oder neuere GPU.
    • Intel Core CPU der 7. Generation oder neuer oder AMD Ryzen CPU. Für die Wiedergabe von Netflix in Ultra HD (4K) müssen Sie möglicherweise die neuesten Grafiktreiber installieren.

      Hinweis: Einige Windows 11-Geräte verfügen nicht über den HEVC-Codec, der zum Streamen von Netflix in Ultra HD (4K) erforderlich ist. Für diese Geräte muss möglicherweise eine zusätzliche HEVC-Videoerweiterung im Microsoft Store erworben werden.
  • Einen internen 60-Hz-Bildschirm/externen Fernseher mit einer Auflösung von 4K oder einen externen Monitor mit einem HDCP 2.2-kompatiblen Anschluss.



Mein Systhem:
Mainboard: Gidabyte B650 Eagle AX
CPU: AMD Ryzon 9 7950x3d
Arbeitsspeicher: Kingston Beast DDR5 Memory 6000 MT/s Cl30 2 x 32 Gb
GPU: ASUS RTX 4060 Dual Oc White
SSD 1: Crucial P3 Plus 1TB
SSD 2: Kingston NV2 M.2 2280 500Gb
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold 850 Watt
Kühler: be quiet! Dark Rock 5 Pro
Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 Weiß
Sound: Denon AVR 2400H
TV: LG 55NANO 796PC
Betriebssysthem: Windows 11 Professional

 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    282,4 KB · Aufrufe: 68
  • 2.png
    2.png
    105,5 KB · Aufrufe: 66
  • 3.png
    3.png
    1,5 MB · Aufrufe: 68
  • 4.png
    4.png
    192,8 KB · Aufrufe: 72
  • 5.png
    5.png
    3,1 MB · Aufrufe: 75
  • 6.jpg
    6.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 81
  • 7.jpg
    7.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Stell mal im Receiver den Videoausgang nicht auf Auto sondern den korrekten Ausgang für den TV.
Hast du mal ohne Receiver getestet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
F1database schrieb:
Stell mal im Receiver den Videoausgang nicht auf Auto sondern den korrekten Ausgang für den TV.
Hast du mal ohne Receiver getestet?
Ja Ohne Receiver genauso kein 4K
 
Die nVidia kann kein HEVC 4.2.2 10Bit, was ein Möglichkeit wäre.
Andere Videos probieren
Monitor direkt an PC anschließen
 
NameHere schrieb:
Die nVidia kann kein HEVC 4.2.2 10Bit, was ein Möglichkeit wäre.
Andere Videos probieren
Monitor direkt an PC anschließen
Ich habe vor 2 Monaten von Windows 11 gewechselt auf Windows 10 und jetzt wieder auf Windows 11. Und vor 2 Monaten funktionierte Netflix noch in 4K und ich habe am System nicht geändert. Nur der Wechsel von 11 nach 10 und jetzt wieder 11 der ganze rest ist gleichgeblieben.
 
Ist zwar nur meine Meinung, aber ich würde jetzt zwar von 10 auf 11 upgraden, aber dann nicht wieder auf 10 downgraden. Oder meinst Du, Du hast das jeweils immer komplett neu installiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper und Whetstone
Ist eventuell ein zweiter Monitor angeschlossen, welcher das DRM nicht unterstützt? Dann verweigern die Apps das Abspielen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Whetstone und Sephe
HDMI 1.4a hast Du aber?
 
Cyberlink UHD Advisor installieren und Ergebnisse posten. Bei mir war damals die Version des HEVC Codecs entscheidend. Erst mit der 1,99€ Version hats funktioniert.
 
Deinstalliere die HEVC Erweiterung und installiere diese dann neu.
 
seyfhor schrieb:
Und nur Netflix über TV? Das geht dann? wieso überhaupt so umständlich über PC?
Mein TV ist garnicht mit dem Internet verbunden. Wird er auch nicht Daher weis ich nicht ob es da geht.
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
Deinstalliere die HEVC Erweiterung und installiere diese dann neu.
Habe ich schon auch im beisein von Netflix es hilft aber nicht.
 
Wo genau ist zu sehen, dass "Das Leben nach Maria" in 4K verfügbar ist?
(Edit: Ich habe kein Netflix-Abo mehr)
 
redjack1000 schrieb:
Hattest Du vor 2 Monaten HDMI 1.4a?

CU
redjack
Ich hatte vor 2 Monaten genau die selben Kabel . Ich habe wie geschrieben nichts verändert nur Windows hin und her.
Ergänzung ()

tollertyp schrieb:
Wo genau ist zu sehen, dass "Das Leben nach Maria" in 4K verfügbar ist?
Das hat die Dame mir vom Technischen Support von Netflix gesagt das der Film 4K hat
 
Werden UHD-Titel nicht entsprechend als solche angegeben, so wie das "5.1"?
Wie sieht es z.B. bei Stranger Things oder Breaking Bad aus?

Edit:
Also wie hier z.B.
1746350247367.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Whetstone
Zurück
Oben