Netgear Router einrichten

Helios co.

Lt. Commander
Registriert
März 2005
Beiträge
1.863
Hallo,

ich habe ein Problem beim Einruchten meines Routers.
Das Ding ist schon etwas älter und ich habe es mir über Ebay besorgt.
Software oder Handbuch war keines dabei und müsste im Prinzip ja auch überflüssig sein.

Ich habe DSL 1000 von Arcor.

Anscheinnend habe ich den Router auch richtig angeschlossen, da alle Lämpchen leuchten, so wie sie auch leuchten sollen :)

Das Problem ist, ich komme via Browser nicht auf die Konfigurationsseite, es kommt lediglich ein Fehler, dass die Verbindung zurückgesetzt wurde.
Die Adresse müsste doch meines Wissens nach 192.168.0.1 lauten??!

Ich habe auch verschiedene Browser verwendet...
Einstellungen unter TCP/IP sind alle auf "Atomatisch beziehen" gestellt...

Ich habe schon einpaar Router eingerichtet, aber so was hartnäckiges ist mir noch nicht vorgekommen.

Jeder Rat wäre mir lieb und teuer!!!

Thx
 
sollte in dem router dhcp aktiviert sein, bekommst du die ip-adresse des routers raus, indem du bei xp
unter start ausführen
cmd
eingibst.
in dem dann geöffneten fenster gibst du ipconfig/all ein.
da findest du dann unter z.b. dhcp-server die ip-adresse es routers.

wenn das nichts bringt, mach mal am router einen resett. dann sollte dhcp wieder aktiviert sein (sofern es vorher evtl. abgeschaltet wurde).
 
so ist es uwe

ein reset und ein reboot....tut jedem router kisterl gut :p
 
Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : helios-pjcfhj7v
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-48-54-1A-3A-8E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.98.222
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :


DHCP ist wohl aktiviert.
Nur sehe ich keine dhcp Adresse...

Resettet habe ich das Teil auch schon...

:(
 
Auf der Seite war ich auch schon.
Das dumme daran ist, dass ich garnicht zum Einstellen komme, da 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 bei mir zu einem Seitenladefehler (bzw. Zurücksetzen der Verbindung) führt.

Das ist ja gerade mein problem, ich komme nicht auf die Konfigurationsseite...und gerade ab dieser Stelle beginnt di Doku auf dieser Seite...(die Netgear jungs haben da nicht ganz zu ende gedacht)
 
Bist du dir ganz sicher, dass du genau richtig resettet hast? Da muss man 15 sek. oder so gedrückt lassen..
Ansonsten gibts die Anleitungen auf der Netgear homepage. Welches Modell hast du überhaupt?
Und kommt die Abfrage von Benutzername und Passwort?
Wenn ich bei meinem Netgear Router in der Weboberfläche binn, dann kommt auch oft dieses Zeitüberschreitungsfehlergedöns.. ich aktualisier dann immer und dann isses wech...
Netgeardreck^^
Edit: Was kommt bei routerlogin.net?
 
die ip-adresse deines rechners (169.254...) zeigt, das der rechner keine adresse vom router bekommen hat. die 169er wird vom betriebssystem vergeben, wenn kein dhcp-server zu finden ist.
wenn das nach einem resett des routers nicht anders wird, ist der router vielleicht schrott.
 
Hat geklappt, ich weiss aber nicht warum.

Habe jetzt den Router nochmals resettet. Habe aber diesmal den Knopf wesentlich länger gedrückt.
Lag also anscheinend wirklich daran....:freak:

Danke euch allen!!!
 
Zurück
Oben