Netgeart EVA8000

kynologe

Lieutenant
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
781
Hallo Forum,

ich bin seit gestern Besitzer eines EVA8000 von Netgear. Aber ich kriege das Ding nichz zum laufen.

Die Einbindung ins Netzwerk hat geklappt, mein PC wird angezeigt und ich habe meinen Videoordner als Ntzlaufwerk samt Passwort und benutzname hinzugefügt. In Win7 habe ich meines wissens nach auch alle Freigaben erteilt. Wenn ich die Eigenschaften des Laufwerks aufrufe, steht da auhc freigegeben und und der Netzwerkpfad stehjt drunter. Den habe ich im netgear auch angegeben.

Uind trotzdem komm ich vom Netgear asu nicht auf den PC. Die mitgelieferte Software ist auch ein Schuß in den Ofen. Sie kann auf einem 64 bit Sy<stem nicht ausgeführt werden. Starte ich im Kompatibilitätsmodus win XP service Pack 2 oder 3 bekomme ich eine halbe Fehlermeldung, namlich dass die Software mindestens braucht ... nur was sie mindestens brauhct, das steht nicht in der Fehlermeldung.

Weiß hier jemand Rat? ich bin kurz davor, nen großen Schhlegel aus der Garage zu holen.
 
Ich würde pauschal mal auf Firewall und Benutzerrechte tippen.

Netzwerkfreigaben aktiviert und für das derzeitige Verbindungsprofil freigegeben. Blockt die Firewall evtl. Netzwerkzugriffe komplett.?

Gibst Du einen Benutzer und Passwort an um auf die Freigabe zuzugreifen?
 
Die Windowsfirewall ist soweit abgeschaltet, wie es nur geht, die macht keine Zicken.

Netzwerkfreigabe aktiviert und auhc die Netzerkerkennung ist eingeschlatet. Die Streamingoptionen sind eingeschlatet.

Benutzer und Passweort sind in der eva hinterlegt, habe es aber auch schon mal versucht und bei win7 die Passwortabfrage abgeschaltet.


ich glaube, mir wäre schon viel geholfen, wenn ich nur mal die zugehörige Software installiert bekommen würde. Aber die ist nur am zicken, eine Installation ist nicht möglich.




<edit>

Ich glaub ich bin im falschen Film, ich habe heute morgen den kostenpflichtigen, telefonischen Support bemüht. nach ca 8 Minuten kostenpflichtigem Gespräch hat mich diese Frau mit dem schwer verständlichen, osteuropäischen Akzent darüber aufgeklärt, dass ich keinen Anspruch auf den kostenpflichtigen Support habe, da ich das Gerät gebraucht von einem Freund gekauft habe. Das ist ja mal ein Hammer. Für mich gibt´s daher nur eines: Ich mach nen Haken an die Sache, der netgear Support bekommt von mir eine glatte 6 und das war definitiv mein letztes Netgeargerät und ich werde unter Garantie in Zukunft nichts positives über diesen Saftladen mehr zu berichten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben