NetSpeedMonitor

comwolf

Lieutenant
Registriert
März 2020
Beiträge
550
Hallo
Ich habe den NetSpeedMonitor auf den PC. Wie ich jetzt festgestellt habe werden die Download's gleich wie ich in eingestellt habe (kbit/s , kb/s oder MB/s) immer doppelt angezeigt. Z.B. habe eben eine Datei von 53 MB geladen und in der Anzeige bei Sitzung , Heute und Monat wird die doppelte MB angezeigt. Hat jemand vielleicht das gleiche Problem mal gehabt und hat eine Lösung?

Danke im voraus comwolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cocosape
Hallo,
NetSpeedMonitor würde ich nicht mehr verwenden, da seit Ewigkeiten keine Updates (meine über 6 Jahre) mehr bereitgestellt wurden.
Alternativ gäbe es NetWorx oder NetTraffic
 
Oder nimm bspw. HWInfo64. Das zeigt ebenfalls die aktuellen Übertragungsraten an.
 
SubNatural schrieb:
da seit Ewigkeiten keine Updates (meine über 6 Jahre) mehr bereitgestellt wurden.
Und inwiefern ist das Alter der Software ein Aussschlusskriterium? Wenn es keinen Grund für Updates gibt, muss man ja auch keine bereitstellen. Kann ja sogar positiv sein, wenn eine Software nicht (mehr) alle Nase lang gepatcht werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cocosape und Moulder
@mibbio Ganz einfach: Schnittstellen ändern sich im Laufe der Zeit. Wird die Software nicht angepasst, kann es sein, dass sie nicht mehr richtig funktioniert. Es gibt eigentlich immer Grund für Updates. Keine Software ist fehlerfrei oder muss eben auch an der Stand der Technik angepasst werden.
Wenn es keine Updates gibt, wird die Software über kurz oder lang nicht mehr funktionieren. Zudem gibt es dann auch keinen Support mehr und man ist bei solchen Fragen dann oft allein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-X und Demon_666
comwolf schrieb:
Hallo
Ich habe den NetSpeedMonitor auf den PC. Wie ich jetzt festgestellt habe werden die Download's gleich wie ich in eingestellt habe (kbit/s , kb/s oder MB/s) immer doppelt angezeigt. Z.B. habe eben eine Datei von 53 MB geladen und in der Anzeige bei Sitzung , Heute und Monat wird die doppelte MB angezeigt. Hat jemand vielleicht das gleiche Problem mal gehabt und hat eine Lösung?

Danke im voraus comwolf
Benutze den NSM auch schon seit Jahren .Bin trotz Null Update weiterhin sehr zufrieden ! Brauche auch kein Update ( papperlapapp ) ,da es sogar mit der aktuellsten Hardware super läuft .Okay !
So ,jetzt zu deiner konkreten Frage .
Habe eben dein Problem bei mir getestet .2x 500 MB gedownloadet .Ergebnis = genau die Downloadgröße ! Also funktioniert . Benutze die 2.5.4.0 . Neuinstallation hast du sicher schon gemacht , oder ?
 
Hallo
Besten Dank an alle für eure Antworten.

SubNatural schrieb:
NetWorx oder NetTraffic
Ich glaube das lässt sich nicht so Anzeigen wie NSM. Hatte ich schon mal getestet. Möchte damit hauptsächlich sehen wie schnell der Download ist und wie viel geladen wurde.

cocosape schrieb:
Benutze die 2.5.4.0
Ich auch

cocosape schrieb:
Neuinstallation hast du sicher schon gemacht , oder ?
Nein noch nicht. Werde ich gleich machen und danach testen ob dann i.O.
Ergänzung ()

Habe eben NSM neu installiert und es bleibt dabei nach dem Download wird die doppelte Menge an MB angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau zeigt der NSM an (Screenshot)?
Hast du noch andere Tools installiert, z. B. eine Firewall?
Für welche Hardware, Netzwerkkarte, Treiber, Konfiguration? Evtl. IPv4+IPv6 ... :rolleyes:
 
eYc schrieb:
Was genau zeigt der NSM an (Screenshot)?
Unbenannt.JPG



eYc schrieb:
Hast du noch andere Tools installiert, z. B. eine Firewall?
Nur die Windows Firewall.


eYc schrieb:
Realtek PCIe GbE Family Controller

eYc schrieb:
Realtek, 21.01.2021, 10.47.121.2021
eYc schrieb:
Laut Fritzbox 7590,
Native IPv6-Anbindung verwenden
 
sehe auf dem Screenshots nichts doppelt; Hast du's wenigstens im Kompatibilitätsmodus installiert, wenn's schon so alt ist, und lange vor Windows 10 programmiert wurde?

NIC ist onboard, und Treiber vom Mainboard-Hersteller bezogen?
 
eYc schrieb:
sehe auf dem Screenshots nichts doppelt
Ich denke, der TE meint dass die Datenmenge doppelt berechnet wird. Also am Beispiel vom Screenshot zeigt das Tool 306 an, obwohl nur 153 übertragen wurden.
 
mibbio schrieb:
ch denke, der TE meint dass die Datenmenge doppelt berechnet wird. Also am Beispiel vom Screenshot zeigt das Tool 306 an, obwohl nur 153 übertragen wurden.
Genau so ist es. Lade mir z.B. von CB-Download 35 MB laut Angabe und auf NSM erscheinen ca. 70-72 MB.
eYc schrieb:
Mainboard-Hersteller bezogen?
Unbenannt.JPG

Ergänzung ()

eYc schrieb:
Hast du's wenigstens im Kompatibilitätsmodus installiert,
Ja
 
comwolf schrieb:
Lade mir z.B. von CB-Download 35 MB laut Angabe und auf NSM erscheinen ca. 70-72 MB.
Gibt es dazu Details in dem Tool?
Und was zeigt es als aktuelle Download-Rate während des Downloads an? Stehen da das doppelte deiner Bandbreite über DSL oder ... - oder wie ist das?

Versuch's doch mal mit dem Treiber Version 10.35.510.2019 vom 2019/08/01 den Asus anbietet - auch wenn er älter sein mag. Nicht immer sind neuere Treiber, wo immer sie auch herkommen mögen, die bessere Wahl.
mibbio schrieb:
Also am Beispiel vom Screenshot zeigt das Tool 306 an, obwohl nur 153 übertragen wurden.
In dieser "Sitzung" waren es aber nur 116, und eine Einheit dazu fehlt auch. :rolleyes:
 
eYc schrieb:
Versuch's doch mal mit dem Treiber Version 10.35.510.2019 vom 2019/08/01 den Asus anbietet - auch wenn er älter sein mag. Nicht immer sind neuere Treiber, wo immer sie auch herkommen mögen, die bessere Wahl.
Das mag zwar in Einzelfällen richtig sein, aber für ein Uralttool extra auch noch alte Treiber installieren, empfinde ich als keinen guten Rat.
Es gibt eine Unmenge an tools, die den Netzverkehr erfassen können, da muss man seine Treiber nicht downgraden. Es gibt nicht umsonst Updates für Treiber ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-X
eYc schrieb:
Und was zeigt es als aktuelle Download-Rate während des Downloads an? Stehen da das doppelte deiner Bandbreite über DSL oder ... - oder wie ist das?
Ich habe einen 50.000 Glasfaser Anschluss und es ging noch nie darüber hinaus beim Download.
eYc schrieb:
Versuch's doch mal mit dem Treiber Version 10.35.510.2019 vom 2019/08/01 den Asus anbietet - auch wenn er älter sein mag. Nicht immer sind neuere Treiber, wo immer sie auch herkommen mögen, die bessere Wahl.
Das war auch schon vorher so bevor ich den Treiber aktualisiert habe. Und nur wegen NSM möchte ich nicht zurück auf einen alten Treiber (siehe das was "Demon_666 schreibt). Ich habe auch andere Tools für den Netzverkehr schon getestet aber keines hat so eine kompakte Anzeige in der Taskleiste. Die anderen sind meist auf dem Desktop oder man muss sie extra starten.
 
Hast du vielleicht noch eine alternative Netzwerkverbindung zum Router, wie z. B. WLAN, mit der du das mal gegenchecken könntest?
 
eYc schrieb:
Hast du vielleicht noch eine alternative Netzwerkverbindung zum Router, wie z. B. WLAN, mit der du das mal gegenchecken könntest?
Nein. Ich werde wohl damit Leben können. Muss dann nur die Downloads durch 2 teilen.

Allen noch eine schöne Woche comwolf
 
Windows zeigt dir die Datennutzung auch in den Einstellungen an (für die letzten 30 Tage), und im Status-Fenster deiner Netzwerkkarte für die aktuelle 'Sitzung'.

WLAN-Status_2021-06-07.PNG
 
eYc schrieb:
Windows zeigt dir die Datennutzung auch in den Einstellungen an
Und dort bei dem Druck auf den Button "Datennutzung" sogar aufgeschlüsselt nach Anwendung.
 
Mit Datennutzung in den Einstellungen (... - Netzwerk & Internet - Status) meinte ich den Button "Datennutzung" - was auch sonst.
 
Zurück
Oben