Youtuber1987
Banned
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 370
Ich brauche eine neue Grafikkarte.
Für eine 2060 Super wird von bequeit ein 550W Netzteil und für eine 2070 Super ein 650W Netzteil empfohlen.
Da ein Netzteil ja oft länger hält, als eine Grafikkarte, will ich unabhängig von der Wahl der Grafikkarte eigentlich das bequiet 650W nehmen.
Es sind ja nur ein paar Euro mehr, als für das 550W und ich bin für die Zukunft auf der sicheren Seite, falls es auch mal eine noch größere Grafikkarte werden soll.
Meine Frage jetzt aber:
Ich bin mit dem PC auch oft nur im Internet unterwegs.
CPU ist aktuel ein Intel i5 9600K mit 16 GB Ram.
1 SSD und 1HDD verbaut.
Gibt es Unterschiede in der Effizienz der Netzteile, wenn diese nur ganz wenig ausgenutzt werden?
Also, dass praktisch das 650W Netzteil im Desktopbetrieb sehr inneffizient ist, weil es zu wenig belastet wird?
Oder sind das verschwindend geringe Unterschiede, ob 550W oder 650W?
Für eine 2060 Super wird von bequeit ein 550W Netzteil und für eine 2070 Super ein 650W Netzteil empfohlen.
Da ein Netzteil ja oft länger hält, als eine Grafikkarte, will ich unabhängig von der Wahl der Grafikkarte eigentlich das bequiet 650W nehmen.
Es sind ja nur ein paar Euro mehr, als für das 550W und ich bin für die Zukunft auf der sicheren Seite, falls es auch mal eine noch größere Grafikkarte werden soll.
Meine Frage jetzt aber:
Ich bin mit dem PC auch oft nur im Internet unterwegs.
CPU ist aktuel ein Intel i5 9600K mit 16 GB Ram.
1 SSD und 1HDD verbaut.
Gibt es Unterschiede in der Effizienz der Netzteile, wenn diese nur ganz wenig ausgenutzt werden?
Also, dass praktisch das 650W Netzteil im Desktopbetrieb sehr inneffizient ist, weil es zu wenig belastet wird?
Oder sind das verschwindend geringe Unterschiede, ob 550W oder 650W?