Netzteil Lüfter entfernen

7jhla

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
62
Hallo liebe Community

Ich möchte gerne meinen Netzteil Lüfter tauschen, da er das lauteste an meinem PC ist.

Meine Frage ist: Kann ich den alten 2 Pin Lüfter einfach abschrauben und herausziehen und einen 3 Pin Lüfter verbauen, den ich an meine Lüftersteuerung anschließe? Oder startet der PC nicht, wenn da kein Lüfter mehr eingesteckt ist?
Also das Kabel würde ich dann aus dem Netzteil heraus verlegen nach vorne, zu der Lüftersteuerung.

Danke für eure Hilfe schon einmal :)
 
Ich selbst habe das mal bei meinem alten Netzteil gemacht da es auch das lauteste in meinem PC war.

Habe einen Lüfter montiert und am Mainboard angesteckt, hat ohne Probleme funktioniert.
 
Du hast aber eh keine Garantie mehr auf das Netzteil, die geht damit flöten!!!!!
 
Davon mal abgesehen das du solche Fragen stellst und du das Netzteil aufmachen willst, wovon ich allerdings bei deinem Wissensstand eher abrate, aufgrund von Lebensgefahr, hat es keinerlei Konsequenzen den Lüfter abzuklemmen und auszubauen.
Allerdings solltest du darauf achten das der Lüfter genügend Frischluft fördert, sonst leiden die Bauteile des NTs und die Gefahr besteht das es kaputt geht und dabei noch deine anderen Komponenten mit in den Tod reißt.
 
Ich bin mir der Gefahren bewusst, danke^^

Habe vor einen Noctua NF-P12-1300 zu verbauen und der wird definitiv mehr Luft fördern als der jetzt verbaute. Der dreht auch immer sehr langsam, aber macht leider trotzdem mehr Lärm als meine Noctua Gehäuselüfter.
 
Zurück
Top