Hi Leute,
ich habe folgendes merkwürdiges Problem:
Ich habe seit geraumer Zeit ein altes ATX-NT als 12V Stromquelle für ein Akku-Ladegerät verwendet.
Ich hatte einfach ein paar gelbe und schwarze Kabel abgeknipst und da halt 12V abgezweigt.
Das Grüne Kabel wurde mit Masse verlötet, damit die ganze Geschichte auch angeht.
Nun wollte ich heute das ganze mal etwas weniger provisorisch gestalten, und habe alle nicht verwendeten Kabel auf ca 3 cm abgelängt und mit Schrumpfschlauch isoliert. Grün und Masse blieben verbunden. Je 4 gelbe und schwarze Kabel blieben auf Originallänge und wurden an Bananenstecker gelötet.
Das Dumme nur: Obwohl ich nichts gemacht habe, ausser die Kabel abzulängen, geht das Netzteil nicht mehr an. (die 3,3V Sense-Leitung habe ich mit nem orangen 3,3V Kabel verbunden, da die auch in dem ATX-Stecker in einer Buchse endeten.)
Wenn man das NT einschaltet, dreht sich kurz der Lüfter ne Viertelumdrehung und das wars.
Irgendjemand ne Idee wo der Fehler liegt?
ich habe folgendes merkwürdiges Problem:
Ich habe seit geraumer Zeit ein altes ATX-NT als 12V Stromquelle für ein Akku-Ladegerät verwendet.
Ich hatte einfach ein paar gelbe und schwarze Kabel abgeknipst und da halt 12V abgezweigt.
Das Grüne Kabel wurde mit Masse verlötet, damit die ganze Geschichte auch angeht.
Nun wollte ich heute das ganze mal etwas weniger provisorisch gestalten, und habe alle nicht verwendeten Kabel auf ca 3 cm abgelängt und mit Schrumpfschlauch isoliert. Grün und Masse blieben verbunden. Je 4 gelbe und schwarze Kabel blieben auf Originallänge und wurden an Bananenstecker gelötet.
Das Dumme nur: Obwohl ich nichts gemacht habe, ausser die Kabel abzulängen, geht das Netzteil nicht mehr an. (die 3,3V Sense-Leitung habe ich mit nem orangen 3,3V Kabel verbunden, da die auch in dem ATX-Stecker in einer Buchse endeten.)
Wenn man das NT einschaltet, dreht sich kurz der Lüfter ne Viertelumdrehung und das wars.
Irgendjemand ne Idee wo der Fehler liegt?