Netzwerk / Internetverbindungs Problem

Nikuda

Ensign
Registriert
März 2004
Beiträge
199
Hallo liebe Leute,

ich setze schon seit einiger Zeit Windows 8 ein und bin bisher absolut zufrieden damit gewesen.

Keine Probleme, noch sonst der gleichen.

ABER:

Seit heute habe ich ein Netzwerk Problem.

Ich habe heute Morgen das Windows Update durchführen lassen, die neusten NVIDIA Grafiktreiber installiert und den PC neu starten lassen.

Seit dem Neustart, spinnt die Netzwerkverbindung.

In unregelmäßigen Abständen zeigt mir die Netzwerkkarte plötzlich keine Verbindung an. Es erscheint ein rotes X, als hätte ich das Kabel aus der Karte gezogen, danach ein gelbes Ausrufezeichen und die Verbindung ist wieder da.

Dieses Problem tritt mal mehrfach hintereinander auf, mal dauert es ein paar Minuten, bis das Problem wieder in Erscheinung tritt.

Ich dachte zu erst, weil ich eine einzelne Netzwerkkarte einsetze, dass vielleicht diese defekt sei und bin auf die Onboard Netzwerkkarte umgestiegen, aber auch hier tritt das Problem auf.

Den Router konnte ich auch ausschließen. Habe den Port mehrfach gewechselt und auch hier trat das Problem weiterhin auf.

Ein zweiter PC, auch am selben Router, hat diese Probleme nicht.

Auch sind die Netzwerktreiber durch das Update, (soviel ich weiß!) nicht upgedatet wurden.
Hier wird der neuste, bei Intel erhältliche Netzwerktreiber eingesetzt, der auch schon vorher installiert war.

Um hier einen Fehler auszuschließen, habe ich den Treiber deinstalliert und neu installieren lassen. Das Problem bleibt aber auch hier bestehen.

Als letzte Möglichkeit, habe ich eine Wiederherstellung auf einen Punkt von vor 2 Tagen durchführen lassen, aber auch dies brachte keine Besserung, der Fehler bleibt bestehen.

Ich muss zugeben, dass ich so etwas noch nicht erlebt habe und mit meinem Latein am Ende bin.

Bevor ich jetzt aber hingehe und das Windows komplett neu installiere, möchte ich euch einmal um Rat fragen und um Hilfe bitten.

Ich selber gehe im Moment davon aus, dass es wohl das mit den neusten Windows 8 Updates zu tun haben muss, weil ich vorher noch nie dieses Problem hatte.

Vielen dank im voraus und Gruß

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal genau das selbe problem! habe die Chipsatz Treiber und Netwerk Treiber aktualisiert und es war behoben!
 
Geht einfach wieder zu WIndows 7 zurück, was besseres gibt es derzeit nicht. Vergesst das Windows 8 ...
 
V-Rin schrieb:
Ich hatte mal genau das selbe problem! habe die Chipsatz Treiber und Netwerk Treiber aktualisiert und es war behoben!

Die Chipsatztreiber habe ich eigentlich auch aktualisiert. Werde es aber noch einmal machen.

Galaxy9000 schrieb:
Geht einfach wieder zu WIndows 7 zurück, was besseres gibt es derzeit nicht. Vergesst das Windows 8 ...

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Windows 8 mag. Ich war am Anfang genauso abgeneigt, wie so gut jeder andere. Wenn man sich aber erst einmal mit Windows 8 beschäftigt und sich auch daran gewöhnt hat, macht es Spaß mit Windows 8 zu arbeiten.
Ergänzung ()

Ich habe jetzt mal die Chipsatztreiber und die Netzwerktreiber neu installiert, wobei ich nun nicht mehr die Beta Treiber von Intel für Windows 8 einsetze, sondern die normalen.

Chipsatztreiber: 9.2.3.1023 anstatt 9.3.0.1019
LAN Treiber: 17.15 anstatt 17.30

Das Problem bleibt aber weiterhin bestehen... :-(


Setze ich hier vielleicht die falschen Treiber ein?
Welche Treiber Versionen setzt ihr in Windows 8 für Intel Chipsatz und LAN ein?
 
Ereignisanzeige System aufrufen und die mit Sicherheit vorhandene Fehlermeldung überprüfen.

Ich benutze den INF-Treiber 9.3.0.1021 und den LAN-Treiber 17.3. Keine Probleme. Werden auch nicht mehr als Beta gekenzeichnet
 
Nach solchen Problemen habe ich den Computer (da er bei der Installation von Treibern zuvor einen Wiederherstellungspunkt setzt) einfach auf diesen zurückgestellt und es ging wieder - Problem hatte ich unter Win 7 Prof + Ultimate mit NVIDIA Grafikkarten - ist jedoch schon etwas her.
Chipsatz und LAN waren natürlich Intel ;-)

Unter Umständen könnte es natürlich am Windows-Update liegen, wobei auch hier ein Wiederherstellungspunkt helfen dürfte.
 
Eine Wiederherstellung habe ich ja bereits auch gemacht.

Hatte hier aber komischerweise nicht den aktuellen Tag wo die Updates etc. installiert wurden zur Auswahl, sondern nur einen Punkt, 2 Tage vorher.

Den habe ich dann ausgewählt und der Computer wurde erfolgreich wiederhergestellt.

Leider und das ist ja das kuriose daran, blieb der Fehler mit der Netzwerkverbindung bestehen.

Ich habe gestern Abend noch einmal die Treiber deinstalliert und neu installieren lassen und nach einem Neustart kommt der Fehler nicht mehr so oft, bleibt aber beständig.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht.

In der Ereignisanzeige taucht die ganze Zeit immer wieder dieser Fehler auf:

- System

- Provider

[ Name] e1cexpress

- EventID 27

[ Qualifiers] 40964

Level 3

Task 0

Keywords 0x80000000000000

- TimeCreated

[ SystemTime] 2012-10-12T02:20:22.851972000Z

EventRecordID 4671

Channel System

Computer TRON

Security


- EventData


Intel(R) 82579V Gigabit Network Connection
0000040002003000000000001B0004A00000000000000000000000000000000000000000000000001B0004A0


Der Fehler kam seit gestern insgesamt 312 mal vor... auch über Nacht, da lasse ich den Rechner immer an, ist der Fehler immer wieder aufgetreten.


Klar kann ich einfach neu installieren, was ich heute wohl dann tun werde, aber ich würde schon ganz gerne wissen, was diesen Fehler auslöst und wie man ihn ohne Neuinstallation beheben kann.
Ergänzung ()

Ich habe jetzt noch mal die neusten Treiber von Intel installiert und seit nem halben Tag ruhe.

Die Frage die sich mir aber stellt, warum lief es vorher die ganze Zeit ohne Probleme und ganz plötzlich nicht mehr?
 
Das Problem ist wieder gekommen... ich habe nichts installiert, geändert oder sonst was. Die ganze Zeit war Ruhe und jetzt fängt das Problem wieder an...
 
So wie es aussieht, ist es wohl ein Problem mit den neuen Intel 17.x Treibern.

Das ganze wird auch schon im Intel Forum diskutiert.


Ich habe jetzt erst einmal wieder den 16.6 Treiber am laufen und bisher, seit 12 Stunden Ruhe gehabt. Mal sehen, wie lange...
 
Hey,

hier der Link: KLICK

Mit den 16.6 Treibern hatte ich leider auch keine Ruhe.

Ich hatte zu Letzt die Beta LAN Treiber von Asus installiert und mehr als 24 Stunden Ruhe gehabt.

Da ich ein Asus Mainboard habe, habe ich die seit dem 22.10. von Asus veröffentlichen, neue Intel LAN Treiber 17.2 installiert.

Diese habe ich nun installiert und werde mal testen, wie lange die Verbindung stabil bleibt.

Ich werde also erst einmal Abstand von den original Intel LAN Treibern nehmen, bis hier vielleicht die Version 17.4 raus kommt, welche hoffentlich das Problem beheben.


Der Fehler betrifft aber nicht nur den Onboard LAN Anschluss auf dem Asus Board, sondern auch meine PCIe Intel Netzwerkkarte: Intel Gigabit CT Desktop.

Beide LAN Anschlüsse haben verschiedene Chips, aber leiden unter dem selben Fehler, was ich mir nur in soweit erklären kann, dass es an den Intel Treibern liegen muss.
Ergänzung ()

Das war ein Satz mit X...


Ich habe nun wieder die Treiber: "Intel_LAN_V171500_Win8_Beta" am laufen.

Ich habe jetzt im Asus Forum gelesen, man soll nur den Treiber, ohne die Software installieren, dann sollte es ohne Probleme laufen.

Eine Rückmeldung gab es allerdings diesbezüglich nicht.

Da ich aber beide Netzwerkkarten im Verbund betreibe (2GBit/s), brauche ich die Software aber...

Ich hoffe, dass hier bald mal eine Lösung vorliegt.

Ich habe noch nie dieses Problem gehabt, weder bei Windows 7, noch die ersten zwei Monate bei Windows 8... an irgendwas muss es doch liegen...
Ergänzung ()

Ich bin hier total am verzweifeln...

Jetzt tut es der Beta Treiber auch nicht mehr und nur per Treiber, also ohne die Intel Software, sind die Ausfälle noch viel höher.

Habe mit Asus telefoniert und der Supporter meinte, es könnte am Netzteil liegen?

Wirklich? Kann ich nicht glauben, zumal ich das Problem noch nie hatte und es erst seit ca. 2 Wochen besteht.

Auch ist es der einzige Fehler im System, keine andere Komponente macht Probleme oder sonst der gleichen.

Ich versteh es einfach nicht.

Bei meinem zweit Rechner habe ich die selbe PCIe LAN Karte im Einsatz, auch hier tritt das Problem auf.
Der Onboard LAN Chip ist aber ein ganz anderer, auch von Intel, weißt aber nicht den Fehler auf.

Rampage III Extreme:
Onboard LAN: 82567V-2 - Keine Fehler
PCIe LAN: Intel Gigabit CT Desktop - Fehler

Rampage IV Extreme:
Onboard LAN: 82579V - Fehler
PCIe LAN: Intel Gigabit CT Desktop - Fehler


Auch kann ich die Fritzbox als Fehlerquelle ausschließen, weil der Intel Gigabit CT Desktop vom Rampage III nicht an der Box, sondern an einem Switch hängt und den Fehler hat. Der Onboard LAN vom Rampage III Extreme hängt aber an der FritzBox und hat keine Fehler.
Beim Rampage IV Extreme hängen beide Karte an der Fritzbox und haben beide Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin nun ein ganzes Stück weiter.

Problem scheint hier wohl allein der 17.x Treiber zu sein.

Unter Windows 8 habe ich meine Netzwerkkarten nicht mehr Fehlerfrei ans laufen bekommen,
weder mit 16.x noch mit 17.x Treibern.

Ich habe dann mal Windows 7 installiert und auch hier haben die 17.x Treiber zu Fehlern geführt, erst die 16.x (16.6 & 16.8.1) Treiber laufen bei mir bereits seit Tagen fehlerfrei.

Ich stehe bereits mit Intel in Kontakt und haben denen davon berichtet.
Die wollen dem nachgehen und das ganze testen, da hier nicht nur die Onboard Verbindung, sondern auch eine einzelne Netzwerkkarte von Intel von diesem Fehler betroffen ist.

Sollte sich hier was ergeben, werde ich es für Interessenten hier mitteilen.
 
Ich klinke mich hier mal ein - Ich habe ebenso derbe Speed Probleme mit dem LAN (WLAN).
Adapter TP-Link (Atheros)

Aktuell schreibe ich wie Wild mit dem Support herum, da es keine Win8 Treiber von TP Link gibt. Es funktioniert nur ein Treiber aus dem Jahr 2010 - Seeeeehr langsam.
 
Hallo
ich habe den Intel 17.3 drauf. Seitdem keine Probleme mit Netzwerkadapter von Intel (intel 82579V Gigabit Network Connection). MB MSI Z77A-GD65.
 
Hast du einen Fritz Router und die Ports im Econemy Betrieb laufen?
 
probiert das mal


Dieses Dienstprogramm behebt ein Problem, bei dem während des Systemstarts, der Intel® 82579V Gigabit Ethernet PHY Network Connection fälschlicherweise eine Geräte-ID als Intel® 82579LM Gigabit Ethernet Controller Network Connection meldet, was in einer Windowssitzung einen Code 10 Fehler ergibt und der Verlust der Netzwerkverbindung.

Nicht alle Systeme mit der Intel 82579V Netzwerkverbindung haben dieses Problem. Systeme mit Microsoft Windows 8 sind anfälliger für das Problem.

Wenn dieser Fehler auftritt, empfiehlt Intel®, dass Sie den nicht-flüchtigen Speicher für Ihre Netzwerkverbindung durch das Herunterladen und Ausführen des NVM Update Utility aktualisieren.

Schritte, um das Update-Tool ausführen:

1. Dienstprogramm downloaden
2. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
3. Wählen Sie das Programm im Verzeichnis oder einen Ordner auf dem Betriebssystem installiert basiert
a. 32-Bit-Windows verwenden Sie das Dienstprogramm in der Win32-Verzeichnis
b. 64-Bit-Windows verwenden Sie das Dienstprogramm in der Win64e Verzeichnis
c. DOS verwenden Sie das Dienstprogramm im Verzeichnis DOS
4. Führen Sie die ausführbare Datei aus
5. NVM Image wird aktualisiert
6. Starten Sie den Computer Neu



http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=22026
 
und hats wer probiert bei mir rennt nun alles

Danke, dein Tipp hat mir sehr geholfen:).

Bei mir war die Lan-Verbindung immer nach dem Energiesparmodus weg. Im Gerätemanager wurde mir ein Intel 82579LM-Controller statt 82579V angezeigt. Mit deiner Anleitung konnte ich den Fehler beheben.
 
Hilft das auch bei den Verbindungsabbrüchen? Ich meine bei mir ändert er nicht den Gerätenamen oder der gleichen, ich habe einfach nur diese Disconnects.
 
Zurück
Oben