Netzwerk überbrücken

Energy1957

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
225
Hallo Leute,

Wir sind gerade dabei für eine Lan-party ein Netzwerk zu konfigurieren. Nach 2h erfolglosen Switch-Konfigurieren, sind wir dann auf das (extrem langsame) W-lan mgestiegen. Nur leider haben wir das Problem, keine Wlanadapter zu besitzen und so auf eine Netzwerküberbrückung zugreifen zu müssen. Bei einem PC hat das auch soweit geklappt, doch beim anderen will das irgendwie nicht hinhauen. Wir sind dabei folgendermaßend vorgegangen:
1. Netzwerk&Freigabe Center öffnen
2. Netzwerkverbindungen verwalten
3. Die 2 Netwerke auswählen>>Rechtsklick>> Verbindung überbrücken

Es folgt diese Fehlermeldung: Sie müssen mindestens 2 Lan oder Hochgeschwindigkeits Anschlüsse auswählen um eine Brücke erstellen zu können.

Habt ihr eine Idee, was man da machen könnte.
Einstellungen, damit der Internetzugriff auf dem anderen PC genehmigt wird sind bereits getätigt.

Die Sys des Überbrückenden Laptops:
Core 2 Duo P8400
Geforce 9200GSM
4GB RAM

Die Sys des zu Überbrückenden:
Core 2 Duo E8400
ATi 4850 512mb
4GB

Beide haben Windows Vista.

Wir wären sehr dankbar für eine Antwort!

MfG
 
@
"Switch-Konfigurieren" wie geht das? Bitte um Aufklärung. Am Router => DHCP einschalten.
 
DHCP ist eingeschaltet.

Und über Switch machen wir das nicht, wir stecken das Kabel des Computers einfach in die Buchse des anderen Computers und der geht dann per W-Lan ins Internet, wie ja schon gesagt. Über Switch haben wirs auch schon versucht, aber da war es total instabil.
Der Switch ist ein Logilink Broadband Router. Welcher jetzt genau wissen wir nicht.
 
Wäre auch dafür, dass wir dir eher bei der "Switch-Konfiguration" mit LAN helfen sollen, anstatt einfach auf WLAN umzusteigen. Das gibt nachher nur langame Übertragungsraten und Lags.
 
was soll am Switch instabil sein? Schon mal mit einem anderen Kabel versucht? Wackelkontakt? Anderer Switch verwenden?

Das mit Überbrückung ist ein Riesen Gebastel - repariert lieber das Switch Problem.
 
Hi
erstmal dein "switch" ist also ein Router und Logilink Broadband Router hilft einem nicht viel weil die Firma Logilink man glaubt es kaum mehr als nur ein Model von Breitbandroutern verkauft.
 
Nein. Es war so, dass wir wenn wir alle über Switch (nicht im Internet, sondern im Heimnetzwerk) verbunden waren, immer nur 2-3 Computer sahen und sonst keine, und wir auch nicht irgendwie im Netzwerk spielen konnten. Firewall ist bei allen aus, verschiedene feste IPs wurden vergeben, doch trotzdem gings nicht. LAN wäre uns auch viel angenehmer.

Danke erstmal für eure schnellen Antworten :-)

Edit: @Daky, ja das ist blöd. Wir finden das Modell im Internet auch nicht. Und draufstehen tut die Nummer auch nicht.
Er hat 5 Buchsen (so viele sind wir hier) und ist schwarz. Mehr kann ich auch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann vergebt ihr jetzt mal bei allen PCs fixe IPs - am besten mal zum testen nur bei 2 PCs. Also 192.168.0.x / 255.255.255.0 wobei x bei jedem PC eine andere Zahl sein muss. Fangt am besten bei 100 an, dann 101, 102, und so weiter.
Und dann probiert ihr einfach mal ob ihr euch untereinander anpingen könnt.

immer nur 2-3 Computer sahen und sonst keine
Ihr habt das via Netzwerkumgebung von Windows probiert - das kannst mal total vergessen. Unzuverlässig wie sonstwas. Sicheres Mittel zum testen ob man einen PC im Netzwerk erreicht ist mit Ping.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteres schon, letzteres (anpingen) nicht.
Ersteres haben wir ja ausprobiert und es ging nicht.
 
ihr habt also jedem PC eine fixe IP vergeben, hängt alle am gleichen Switch und ihr könnt euch nicht untereinander anpingen? Subnetzmaske ist bei allen gleich hoffe ich?
 
Nicht immer. Manchmal sehen wir uns, manchmal nicht.
Manche von uns können sich sehen, andere wieder nicht. Wir haben auch keine Ahnung, woran das liegen könnte.

Anpingen haben wir aber noch nicht ausprobiert.
 
probiert mal nur mit genau 2 PCs am Switch. Probiert mit verschiendenen PCs und verschiedenen Ports am Switch (aber immer nur 2). Und immer anpingen. Vielleicht besteht das Problem ja nur wenn ein bestimmter PC am Netz mithängt der dieses Chaos verursacht.
 
Ok wir haben jetzt 2 Computer an den Swicht angeschlossen.
Danach einfach mal angepingt. Ergebnis:

Bei dem Anpingen gab es zweimal unterschiedliche Ergebnisse. Einmal haben wurden 4 Pakete empfangen und gesendet, 0 Verlust und beim zweiten Versuch hatten wir 4 Verlust und 0 empfangen.
 
Kabel mal ausgewechselt (bei beiden PCs)? An verschiedenen Ports probiert?

Was anderes: Ist das Netzteil für den Switch/Router das Orginal Netzteil das beim Lieferumfang beigelegt war?

Allenfalls würde ich, an eurer Stelle, vorsorglich schon mal jemanden nach Hause schicken lassen der einen anderen Router/Switch holt - sollte ja jeder so ein Ding zuhause stehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, dass wir so lang nicht geantwortet haben. Pizza war da!! :D

Es ist das Originalnetzteil, Kabel wurden immer mal wieder ausgewechselt. An verschiedenen Ports wurde es auch schon ausprobiert... Mist.

Wir probieren jetzt mal nen anderen Switch aus.
Ergänzung ()

Ja, also wir haben jetzt einen neuen Switch und wollen C&C Tiberiumskonflikt spielen. Wir sehen uns auch alle.
Aber wenn ich ein Spiel hosten will, sieht es keiner und wenn ich beitrete, baut er keine Verbindung auf.
Was könnte das sein?
 
Zurück
Oben