Netzwerkaufbau bei Glasfaseranschluss

Äh, also am Switch kann man durchaus sparen und nur einen mit der tatsächlich benötigten/belegten Port-Anzahl kaufen. Beim Patchfeld würde ich das aber auf keinen Fall machen, da sollten schon alle Kabel aus dem Haus auch tatsächlich aufgelegt sein. 20 Ports sollte es also schon haben. Da du nirgendwo besondere Anforderungen genannt hast und diese Komponenten (im Vergleich zur Verkabelung) kinderleicht auszutauschen sind, kannst du also ruhig das Billigste nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Öhm, bei 10 Doppeldosen bräuchtest du aber ein 20er Patchfeld....
Der Switch kann kleiner sein wenn nicht alle Dosen gleichzeitig beschaltet werden.

Schau mal hier:
https://www.kabelscheune.de/Patchpanel-Patchfeld/

Beim Switch wäre interessant ob die PoE brauchst/willst oder ob du mit Injektoren arbeiten wirst.
Wenn du kein PoE brauchst und auch sonst keine Anforderungen hast tuts tatsächlich nahezu jeder 1Gbit Switch.
 
Danke. Brauche ich Cat6 oder 6a beim Patch Panel? Es liegen Cat6 Verlegekabel.

(Ich sehe gerade, es gibt spezielle 6a-Kabel? D.h. natürlich ich brauche ein 6-Panel und kein 6a.)

Switch: Ich würde einen POE-Switch bevorzugen, es sei denn, die unterscheiden sich signifikant preislich. Gibt es denn "rennomierte" Marken für die Geräte? Oder andersherum: Marken mit "Billigruf", bei denen ich aufpassen sollte?
 
Zurück
Oben