Ralle321
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 49
In meinem PC stecken 2 Netzwerkadapter, die über eine Netzwerkbrücke verbunden sind.
Nic 1 hängt an der Fritzbox(als Router konfiguriert) und Nic 2 ist mit dem anderen PC verbunden.
Es ist nichts weiter eingestellt(IP-Adresse ist auf automatisch beziehen).
Eigentlich wollte ich nur eine neue cfosspeedversion unter XP aufspielen
(wegen Problemen mit der Software entferne ich immer mein Netzwerk inklusive der Nic-Treiber um es anschließend mit der neuen version wieder einzurichten)
und als ich zum Schluss die Netzwerkbrücke wieder erstelle, bleibt ein rotes Kreuz am Symbol der Netzwerkbrücke.
In der Taskleiste steht, das Netzwerkkabel wäre nicht angeschlossen, stimmt aber nicht.
Ich kann nicht ins Internet, nur wenn die Brücke fehlt, dann kommt aber der andere PC nicht ins Netz. Komischerweise kann er aber ins Internet, wenn die Brücke steht.
Benutze ich den Netzwerkassitenten, kommen zwar beide Rechner ins Internet, nur cfosspeed bereitet dann Schwierigkeiten auf dem anderen PC(ewig lange Ladezeiten im Browser).
Normalerweise sollte mit der Netzwerkbrücke alles in Ordnung, da es keinen erkennbaren Grund für dieses Verhalten gibt.
Hoffentlich weiß jemand Rat. Neuinstallation des Rechners wäre hier das letzte Mittel.
Nic 1 hängt an der Fritzbox(als Router konfiguriert) und Nic 2 ist mit dem anderen PC verbunden.
Es ist nichts weiter eingestellt(IP-Adresse ist auf automatisch beziehen).
Eigentlich wollte ich nur eine neue cfosspeedversion unter XP aufspielen
(wegen Problemen mit der Software entferne ich immer mein Netzwerk inklusive der Nic-Treiber um es anschließend mit der neuen version wieder einzurichten)
und als ich zum Schluss die Netzwerkbrücke wieder erstelle, bleibt ein rotes Kreuz am Symbol der Netzwerkbrücke.
In der Taskleiste steht, das Netzwerkkabel wäre nicht angeschlossen, stimmt aber nicht.
Ich kann nicht ins Internet, nur wenn die Brücke fehlt, dann kommt aber der andere PC nicht ins Netz. Komischerweise kann er aber ins Internet, wenn die Brücke steht.
Benutze ich den Netzwerkassitenten, kommen zwar beide Rechner ins Internet, nur cfosspeed bereitet dann Schwierigkeiten auf dem anderen PC(ewig lange Ladezeiten im Browser).
Normalerweise sollte mit der Netzwerkbrücke alles in Ordnung, da es keinen erkennbaren Grund für dieses Verhalten gibt.
Hoffentlich weiß jemand Rat. Neuinstallation des Rechners wäre hier das letzte Mittel.