EvilHomer
Ensign
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 196
Moin,
ich habe ein Problem, vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Meine Freundin geht in's Internet über einen alten Arcor/ZyXEL Prestige 660HW-67 Router per LAN-Kabel. Das hat bisher mit dem alten Laptop und dem Rechner (beide Windows XP) auch hervorragend funktioniert. Jetzt hat sie sich ein neues Samsung 14-Zoll Notebook gekauft und wir haben Windows 7 Professional 64-Bit installiert. Auf diesem Notebook ist eine Verbindung über LAN nicht möglich, bei der Netzwerkkarte (in der Systemsteuerung) steht immer "Das Netzwerkkabel wurde entfernt". Der Zugang über WLAN funktioniert.
Wir haben das Kabel auch nochmal am alten Laptop probiert, da funktioniert es wie gewohnt, es liegt also wohl nicht am Kabel. Genauso haben wir das neue Notebook schon per Crossover mit meinem Notebook verbunden, auch das geht, es scheint also auch nicht die Netzwerkkarte zu sein.
Ich habe auch bereits deaktiviert, dass die Netzwerkkarte sich automatisch ausschalten kann um Strom zu sparen. Irgendjemand eine Idee? Vielleicht habe ich irgendwas bei Win7 falsch eingestellt? (habe dieses System noch nie mit LAN genutzt).
Danke schonmal,
Homer
ich habe ein Problem, vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Meine Freundin geht in's Internet über einen alten Arcor/ZyXEL Prestige 660HW-67 Router per LAN-Kabel. Das hat bisher mit dem alten Laptop und dem Rechner (beide Windows XP) auch hervorragend funktioniert. Jetzt hat sie sich ein neues Samsung 14-Zoll Notebook gekauft und wir haben Windows 7 Professional 64-Bit installiert. Auf diesem Notebook ist eine Verbindung über LAN nicht möglich, bei der Netzwerkkarte (in der Systemsteuerung) steht immer "Das Netzwerkkabel wurde entfernt". Der Zugang über WLAN funktioniert.
Wir haben das Kabel auch nochmal am alten Laptop probiert, da funktioniert es wie gewohnt, es liegt also wohl nicht am Kabel. Genauso haben wir das neue Notebook schon per Crossover mit meinem Notebook verbunden, auch das geht, es scheint also auch nicht die Netzwerkkarte zu sein.
Ich habe auch bereits deaktiviert, dass die Netzwerkkarte sich automatisch ausschalten kann um Strom zu sparen. Irgendjemand eine Idee? Vielleicht habe ich irgendwas bei Win7 falsch eingestellt? (habe dieses System noch nie mit LAN genutzt).
Danke schonmal,
Homer