Netzwerkkarte manchmal nicht verfügbar

Registriert
Sep. 2019
Beiträge
155
Ich habe an meinem HP ENVY x360 Laptop ab und zu das Problem, dass das Netzwerk streikt. Ich fahre den Laptop hoch, und der Netzwerkadapter ist nicht mehr da. Egal was ich versuche, es hilft nur noch ein "shutdown -r -t 0", so dass ein sauberer Neustart durchgeführt wird und die Karte wieder da ist. Normaler Neustart hilft nicht.

Woran könnte das liegen? Ist jetzt kein Weltuntergang, aber die 2 Minuten verschwendete Lebenszeit nerven mich jedes Mal. Fährt der Laptop (Windows 10) evtl. nicht korrekt herunter, wenn ich auf Herunterfahren drücke? Anders kann ich mir nicht erklären, dass das Netzwerk nach einem "sauberen" Neustart wieder da ist.
 
Treiber sind auf dem aktuellen Stand, soweit ich weiß. Der Schnellstart klingt nach einem guten Weg, ich probier das mal. Leider kann ich den Zustand nicht provozieren, aber ich werde ja sehen ob es wieder auftaucht. Vielen Dank erst mal!
 
Energieoptionen schon mal überprüft, Schnellstart deaktiviert, und UEFI aktualisiert?

"shutdown -r -t 0" ist für mich genau das selbe wie ein "normaler Reboot" - wo soll da ein Unterschied sein? :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü
eYc schrieb:
"shutdown -r -t 0" ist für mich genau das selbe wie ein "normaler Reboot" - wo soll da ein Unterschied sein? :confused_alt:
Sag du es mir 🤷‍♂️ das eine funktioniert, das andere nicht. Hat vielleicht auch was mit dem Schnellstart zu tun?
Gameforce2 schrieb:
Den Reiter Energieverwaltung gibt es bei der Netzwerkkarte nicht.
dvor schrieb:
Um welchen NIC geht es?
"Realtek RTL8822CE 802.11ac PCIe Adapter" steht im Gerätemanager.
 
Ich hab was ähnliches: Im Gerätemanager hat er ein Ausrufezeichen.
Ich drück dann im Gerätemanager "Deinstallieren" und dann "Nach geänderter Hardware suchen"
Nerfig, geht aber recht zügig.
 
tnfftw schrieb:
Den Reiter Energieverwaltung gibt es bei der Netzwerkkarte nicht.
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Welcher Treiber ist denn für die Karte installiert (Version/Datum/Hersteller)?
In den erweiterten Eigenschaften kann's weitere Optionen geben. Wie sieht's hier aus?
tnfftw schrieb:
"Realtek RTL8822CE 802.11ac PCIe Adapter" steht im Gerätemanager.
Wir sprechen hier dauernd von einem WLAN-Adapter? Nicht LAN (verkabelt)?
Mich wunderte auch, dass ich hier (richtiges Modell?) keinen Treiber für LAN finde. Hat das gar keinen RJ45-Anschluss?
 
@florian. Nein, die Karte ist ganz verschwunden, auch kein Ausrufezeichen.

@eYc äh ja, sorry, das Ding hat nur WLAN: https://support.hp.com/de-de/driver...ible-laptop-pc-series/32552489/model/35832526
Treiber:
realtek.jpeg
 
tnfftw schrieb:
Nein, die Karte ist ganz verschwunden, auch kein Ausrufezeichen.
Klingt irgendwie nach nach "hardwaremäßig deaktiviert". Beim POST nicht oder nicht richtig erkannt?


Tritt das Problem bei ausnahmslos jedem ersten Systemstart auf? Oder nur manchmal?

Wenn alles funktioniert und dann ein reboot durchgeführt wird: Tritt das Problem auf oder nicht?
 
Es tritt ab und an nach dem Hochfahren oder Reboot auf. Gefühlt vielleicht so jedes zehnte Mal.
 
Zurück
Oben