green.horn
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 271
Hallo liebe Leute, ich brauche mal Euren Rat:
Mein Router versorgt alle kabelgebundenen Clients mit IPs, auch den Drucker. Eine separate Fritzbox+Powerlan+Repeater versorgt das Haus mit WLAN, ist am Router dran und ermöglicht so Internetnutzung. Sie vergibt aber eigene IPs. Der Router hat den Adressbereich 192.168.0.xxx ; Im WLAN herrscht 192.168.178.xxx vor.
Jetzt ist es mir nicht möglich mit Geräten aus dem WLAN auf den Drucker oder mein NAS im LAN zuzugreifen.
Wie kann ich alle ins gleiche Netzt holen? kann dei Fritzbox als DHCP Relay fungieren, oder muss ich einfach die Adressenvergabe regeln, z.b. Router 192.168.0.2-192.168.0.499 und Fritzbox 192.168.0.500-192.168.0.999?
Danke schon mal.
Mein Router versorgt alle kabelgebundenen Clients mit IPs, auch den Drucker. Eine separate Fritzbox+Powerlan+Repeater versorgt das Haus mit WLAN, ist am Router dran und ermöglicht so Internetnutzung. Sie vergibt aber eigene IPs. Der Router hat den Adressbereich 192.168.0.xxx ; Im WLAN herrscht 192.168.178.xxx vor.
Jetzt ist es mir nicht möglich mit Geräten aus dem WLAN auf den Drucker oder mein NAS im LAN zuzugreifen.
Wie kann ich alle ins gleiche Netzt holen? kann dei Fritzbox als DHCP Relay fungieren, oder muss ich einfach die Adressenvergabe regeln, z.b. Router 192.168.0.2-192.168.0.499 und Fritzbox 192.168.0.500-192.168.0.999?
Danke schon mal.