Neue E-Mail App für Android

POP3 ist ein ewiger K(r)ampf bei mehreren Geräten.
Da muss man fummeln mit "auf dem Server belassen" oder "löschen nach X Tagen" oder "wenn lokal gelöscht auf vom Server fetzen", das ist alles unnötig wenn IMAP zum Einsatz kommt und ALLE Clients haben Zugriff auf das Postfach und sehen auch alles, wie z.B. die gesendeten Element, Papierkorb, Junk-Mail-Ordner, Ordnerstrukturen für Ablage, ...
Du hättest auch die Ordnerstruktur dann auf dem Mailserver und ALLE Clients sehen das und können darauf zugreifen. Wen das nicht überzeugt den muss man zurücklassen, man kann nicht alle mitnehmen. 😱 :D

Und Thunderbird ist eine valide Option unter Android.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_0
prian schrieb:
POP3 ist ein ewiger K(r)ampf bei mehreren Geräten.
Also für mich funktioniert das sehr gut. Ich benutze nur PC und Smartphone. Bei beiden ist eingestellt 'Niemals vom Server löschen' und fertig!

Und wie gesagt, ich nutze für E-Mails fast immer nur den PC und es kommen auch nur so max. ca. 10-15 E-Mails pro Tag. Außerdem brauche ich nicht meine gesamten E-Mails am Smartphone. Da reicht mir nur die Info, dass eine E-Mail eingegangen ist.
 
@Bubba2k3
Dann müssen wir Dich leider zurücklassen. :D
Mal im Ernst, auf dem Smartphone lässt man ja nicht alle Mails vom IMAP-Server sich anzeigen, sondern für max. ein paar Wochen reicht auch (das sind dannn nur Kopien, die Orginalmails sind ja auf dem Server).
Bei POP auch noch Alles auf dem Server belassen und dann lokal das zu verwalten ist nicht sonderlich intelligent, man nimmt sich ALLE Vorteile von IMAP, nämlich dass alle Clients (hier zwei) die selbe Sicht auf die Mails haben, ein gelesenes Mail auf dem PC ist dann auch für das Smartphone gelesen und ggf. beantwortet, das sieht das Smartphone auch weil der Zugriff auf "Gesendet" ja auch dort ist und falls das Mail abgelegt wurde ist auch das für das Smartphone ersichtlich da auch diese Ordner allen Clients zur Verfügung stehen. Ein auf dem Smartphone gelöschtes Mail (weil es z.B. Rotz ist) muss der PC gar nicht mehr abrufen, das ist dann bereits im Mülleimer verstaut auf dem Mailserver ...

Deine oben aufgezeigte Vorgehensweise hat ggü. IMAP keinerlei Vorteile außer "ich habe das bereits im letzten Jahrhundert auch so gemacht", aber Zeiten ändern sich.

Aber, Dein Leben, Deine Vorgehensweise, Deine Entscheidung.
Ich habe alles gesagt was aus meiner Sicht erwähnenswert ist.
 
Moin,

Also wenn ich das aus deinen letzten drei Antworten richtig rauslesen, willst du nur über Mails informiert werden und lesen, aber sortieren und damit arbeiten später am PC?
Warum dann das ganze geschuss hier, nimm irgendwas und POP3 o. IMAP ist dann eh egal.

LG
Key
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_0
Bubba2k3 schrieb:
Am Smartphone möchte ich nur die Info bekommen, dass eine Mail eingegangen ist und ich die lesen kann.
Genau das ist ein primäres Feature von IMAP. Weder gibt es einen funktionalen Grund auf POP3 zu setzen, es ist technisch nicht sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D.
Key3 schrieb:
willst du nur über Mails informiert werden und lesen, aber sortieren und damit arbeiten später am PC?
Ja.

Key3 schrieb:
Warum dann das ganze geschuss hier,
Ich werde wohl demnächst kein Galaxy mehr haben und die Samsung E-Mail App soll auf Geräten von anderen Herstellern nicht funktionieren. Deshalb suche ich eine E-Mail App und bei TB und FairEmail geht das was ich möchte nicht. Ich möchte die Möglichkeit haben, ab und zu einzelne Mails trotzdem lokal auf dem Smartphone speichern zu können.
 
Wir können es nicht ändern. Ich kenne genug ältere Leute, die das genauso wollen. Wenn dann das Backup fehlt oder das Gerät kaputt geht, ist das Geschrei groß.
 
Bubba2k3 schrieb:
ab und zu einzelne Mails trotzdem lokal auf dem Smartphone speichern zu können
"Als PDF drucken "

Alles andere ist als Archivierung gar nicht sinnvoll. Für nicht langfristige Speicherung kann man die Mail "teilen" an seine Notizapp.
 
andy_0 schrieb:
Genau das ist ein primäres Feature von IMAP.
Ja, aber ich bearbeite die Mails erst später am PC und so lange darf ich sie auf dem Smartphone nicht löschen.

Daniel D. schrieb:
Wenn dann das Backup fehlt oder das Gerät kaputt geht, ist das Geschrei groß.
Wieso, ich habe doch alle Mails noch auf dem Server. Selbst die Mails, die ich auf dem PC und Smartphone gelöscht habe.
 
POP3 ist dann aber die komplett falsche Methode auf dem Smartphone?!

POP3 lädt die Mail vom Server runter und löscht diese anschließend auf dem Server - außer man stellt es anders ein.
IMAP belässt die Mails auf dem Server und informiert dich nur über die Mails. Es wird lokal keine Kopie angelegt, außer man stellt es so ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_0
Bubba2k3 schrieb:
Ich möchte schon bei POP3 bleiben.
Ich mache meine E-Mails hauptsächlich am PC mit Thunderbird und wichtige Mails sind dann in verschiedenen Ordnern in TB abgelegt.
Keine ahnung warum man dafür POP3 brauchen sollte...?
Bubba2k3 schrieb:
Am Smartphone möchte ich nur die Info bekommen, dass eine Mail eingegangen ist und ich die lesen kann.
Dafür ist IMAP doch ideal und Pop3 eher nicht.

Ich glaube hier werden sich künstlich Probleme gebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_0
Bubba2k3 schrieb:
Also für mich funktioniert das sehr gut. Ich benutze nur PC und Smartphone. Bei beiden ist eingestellt 'Niemals vom Server löschen' und fertig!

Dann ist das abholen via Pop3 nochmal unsinniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_0 und Daniel D.
Bubba2k3 schrieb:
Ja, aber ich bearbeite die Mails erst später am PC und so lange darf ich sie auf dem Smartphone nicht löschen.
Dann lösch die Emails nicht auf dem Smartphone, welche du nicht löschen willst?
 
Mosed schrieb:
POP3 lädt die Mail vom Server runter und löscht diese anschließend auf dem Server
Nein.

Oli_P schrieb:
Dann lösch die Email nicht auf dem Smartphone?
Ja, damit hast du natürlich Recht. Nur ich lese die Mail am Smartphone und weiß Bescheid, dass eine Mail eingegangen. Dann kann ich sie löschen und trotzdem später am PC aufrufen und bearbeiten.
Außerdem kann es mir dann nicht passieren, dass ich eine Mail am Smartphone versehentlich lösche und dann wäre sie weg. Das kann mir jetzt nicht passieren, die Mail ist immer noch da und ich kann sie am PC abrufen.
 
Bubba2k3 schrieb:

Natürlich, außer du stellst es anders ein - wie ich ja geschrieben habe.
Das Standardverhalten bei POP3 ist Mails auf dem Server löschen. Kannst du auch überall nachlesen. Warum musst du wohl sonst die Checkbox "niemals löschen" aktivieren. ;)

Wenn du Mails allerdings tatsächlich bearbeiten möchtest (wobei ich mich frage, warum man ankommende Mails bearbeiten sollte), ist IMAP natürlich auch nicht ideal, weil man dann das Original bearbeiten würde.

Aber schlussendlich ja egal - eigentlich können eh alle Mail-Apps beides.


PS: Wenn man eine Mail löscht, landet die erstmal im Papierkorb und ist nicht ganz weg. Außer man stellt es so ein... ;) Alles eine Frage der Konfiguration.
 
andy_0 schrieb:
"Als PDF drucken "
Das würde natürlich gehen. Wobei ich bei der Samsung App halt den Vorteil habe, dass ich Mails,die im 'Gespeicherte E-Mails ' Ordner sind, später immer noch weiterleiten oder darauf antworten kann.
Ergänzung ()

Mosed schrieb:
Wenn du Mails allerdings tatsächlich bearbeiten möchtest
Damit meine ich, dass ich die Mails später am PC beantworten und im Ordner ablegen kann.
Ergänzung ()

Mosed schrieb:
PS: Wenn man eine Mail löscht, landet die erstmal im Papierkorb
Ja, ist so eingestellt. Aber ich kenne mich, ich bin manchmal zu schnell dabei mit auf Papierkorb leeren zu klicken. :p
 
Bubba2k3 schrieb:
Nur ich lese die Mail am Smartphone und weiß Bescheid, dass eine Mail eingegangen. Dann kann ich sie löschen und trotzdem später am PC aufrufen und bearbeiten.
Außerdem kann es mir dann nicht passieren, dass ich eine Mail am Smartphone versehentlich lösche und dann wäre sie weg. Das kann mir jetzt nicht passieren, die Mail ist immer noch da und ich kann sie am PC abrufen.
Versuch dir doch anzugewöhnen, Emails nicht zu löschen am Smartphone? Oder lösch nur irrelevante. Und wenn du mal eine relavante Email versehentlich löschst, bei mir landen gelöschte Emails noch immer zuerst im Papierkorb. Immer wenn ich den Papierkorb lösche (mach ich nur am PC mit Thunderbird wegen der Übersichtlichkeit) schau ich, ob da nicht was drin ist was ich lieber behalten.
Kannst dir auch Ordner erstellen und dann die Emails reinverschieben. Dann sind diese nicht mehr im Posteingang und "stören" nicht.
 
Ok, sagen wir mal, ich würde t-online auch auf IMAP umstellen.

Kann ich dann am PC die Mails weiterhin ganz normal im TB in den Ordnern ablegen? In dem Fall sind die dann auch trotzdem noch auf dem Server?

Kann ich das am Smartphone so einstellen, dass nur der Posteingang Ordner dort angezeigt wird?
Ergänzung ()

Oli_P schrieb:
Kannst dir auch Ornder erstellen und dann die Emails reinverschieben. Dann sind diese nicht mehr im Posteingang und "stören" nicht.
Ah Ok, das wäre natürlich auch eine gute Sache.
 
Ich verstehe überhaupt nicht warum Bubba hier so missioniert wird? Er hat doch am Anfang ganz klar seine Anforderung gestellt was er möchte. Wenn er auf imap umstellen möchte kann man das doch immer noch erklären. Klar ist imap sinnvoller aber nicht für jeden und alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bubba2k3
Also IMAP nutz ich viele Jahre und hab alle Emails in Ordnern organsiert. Diese sind dann immer synchron, ob jetzt am Rechner oder am Smartphone. Gab auch früher Zeiten, wo ich POP3 nutze. Aber IMAP ist schon praktischer. Und du kannst deine Emails ja auch trotzdem runterladen.
 
Zurück
Oben