Neue Grafikkarte aber der PC startet nicht immer

DTPN

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
20
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): i5 12400-F
  • Arbeitsspeicher (RAM): Kingston Fury 32 GB DDR4
  • Mainboard: Gigabyte B660M DS3H DDR4
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 11 FM 550W ATX
  • Gehäuse: Sharkoon M30
  • Grafikkarte: Sapphire Pulse RX 9060 XT / vorher Sapphire RX 6700 XT

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo liebe Leute, ich habe mir vor 2 Wochen eine neue Grafikkarte gegönnt (ob Sinn oder Unsinn sei mal dahingestellt)
jetzt habe ich das Problem, dass der PC ab und zu nicht hochfährt bzw, der Bildschirm bleibt schwarz. Die Lüfter im PC und an der Karte drehen sich auch wenn ich das Knöpfchen drücke nur passiert sonst nicht viel.


Wenn ich den PC vom Strom nehme und etwas warte und dann einen neuen Versuch starte, dann fährt der PC auch meist ohne Probleme wieder hoch und alles ist so, als wäre nie was passiert. Ich kann dann auch machen was ich will ohne dass der PC abstürzt oder sonst was, wenn ich allerdings einen Neustart mache dann geht das Problem wieder von vorne los. Ich habe keine Ahnung was das soll oder woran es liegen kann.

Im Zuge der Battlefield Beta und den Voraussetzungen (Secure Boot usw...) habe ich die Änderungen, wenn nötig, mit Hilfe dieses Videos vorgenommen:
da war die alte Karte aber noch verbaut.
Keine Ahnung, ob das in irgendeiner Art und Weise ausschlaggebend ist für das nicht starten des PCs.

Den Start mit der alten Karte habe ich noch nicht wieder probiert.

Ich hoffe mit den Infos, könnt ihr schonmal etwas anfangen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das auch ab und zu, allerdings mit einem ganz anderem System und ganz anderer GPU. Aber von welcher Häufigkeit sprechen wir denn hier? Das kann hin und wieder mal passieren, das ist jetzt noch nicht bedenklich. Aber wenn das bei dir jetzt z.B. jedes 2. Mal passiert, wäre das, denke ich, etwas anderes. Bei mir reicht allerdings die Betätigung des Reset-Knopfes. Ich würde dir jetzt pauschal das raten, was hier vermutlich eh als erstes in Frage kommt: neuestes BIOS installieren und ggf. noch einmal die betreffenden Steckverbindungen prüfen.
 
Hey,

hast du ggf noch eine integrierte Grafikkarte, die im BIOS noch aktiv ist?

Nicht, dass neue Grafikkarte und integrierte sich manchmal verhaspeln.
Ggf einfach Mal im BIOS die integrierte deaktivieren und dann nochmal gucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DTPN
BIOS auf den neusten Stand?
Und ja es ist nen recht sinnloses Upgrade gewesen von 6700 XT auf 9060 XT, da ist nur wenig zusätzliche Leistung drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule und PeterSchmidt_80
Der PC startet also, mit der alten Grafikkarte und auch mit der neuen? Identisches Verhalten?
Oder was soll die Überschrift, dass der PC mit der neuen GPU nicht startet?

Hast Du mal eine Zeitlang gewartet, wenn beim booten der Bildschirm schwarz bleibt, ob sich nach ein paar Minuten was tut?
Wann sind die Probleme zum ersten mal aufgetreten? Anscheinend ja nicht wegen des Grafikkarten-Wechsels?

Hast Du diesem Geschwurbel aus dem Video folge geleistet und dann kamen diese Probleme?


Ich kann aus dem Post nicht vernünftig erkennen, was wie wann zum Problem wurde......aber vielleicht geht es da nur mir so.
 
JohnMcLane87 schrieb:
hast du ggf noch eine integrierte Grafikkarte, die im BIOS noch aktiv ist?
bei nem 12400-F?

seit wann tritt das auf? seit den änderungen am bios mit der alten karte oder erst seit umbau auf die neue karte?
mit der neuen karte drin nochmal einen bios reset probiert?
 
Grimba schrieb:
Aber von welcher Häufigkeit sprechen wir denn hier?
ca. jeden zweiten Tag


JohnMcLane87 schrieb:
Hey,

hast du ggf noch eine integrierte Grafikkarte, die im BIOS noch aktiv ist?
Da habe ich noch nie drauf geachtet, werde ich mal machen.


Fujiyama schrieb:
BIOS auf den neusten Stand?
BIOS ist die Version F21 , wenn eine aktualisierung helfen kann, dann mach ich das gerne.


Gr33nHulk schrieb:
Der PC startet also, mit der alten Grafikkarte und auch mit der neuen? Identisches Verhalten?
Oder was soll die Überschrift, dass der PC mit der neuen GPU nicht startet?
Mit der 9060 XT startet er ab zu. Mit der 9700 startete er immer. Seitdem die 9060 drin ist, habe ich es aber mit der alten Karte nicht wieder versucht.


Gr33nHulk schrieb:
Hast Du mal eine Zeitlang gewartet, wenn beim booten der Bildschirm schwarz bleibt, ob sich nach ein paar Minuten was tut?
Wann sind die Probleme zum ersten mal aufgetreten?
Eine gute Zigarettenlänge gewartet und es tat sich nichts. Zum ersten mal ist das Problem aufgetreten als die neue Karte verbaut war.
 
EL-Xatrix schrieb:
seit wann tritt das auf? seit den änderungen am bios mit der alten karte oder erst seit umbau auf die neue karte?
mit der neuen karte drin nochmal einen bios reset probiert?
Seit dem Umbau mit der neuen Karte.
Bis jetzt habe ich mit dem Bios nicht gemacht kein Reset kein Update, aber ich sehe schon worauf das hinausläuft
 
@frames p. joule
Man muss natürlich fairerweise sagen das die meisten Menschen da draußen nicht wissen was ein bios ist und das man dies auch aktualieren sollte. Auch der Aufwand ist recht hoch und braucht je nach Hardware etwas Wissen und Verständnis.
Gibt natürlich auch PCs wo das Biosupdate ohne großes Zutun vom Nutzer aktualisiert wird (OEM Rechner)
 
DrGreenthumb schrieb:
Das NT könnte auch etwas knapp bemessen sein.
unwarscheinlich, vorher die 6700xt war ne 230W karte und funktionierte wohl prima...die 9060xt ist lt sappire bei 170W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush
Ja sehe ich genauso, warum sollte ich ein Bios Update machen wenn alles läuft, vielleicht einmal im Jahr reicht da völlig

hier würde ich auch erst mal ein Bios Update machen, was mir sonst noch einfällt wäre das Netzteil da es wirklich etwas knapp, auch bei einer 9060xt können lastspitzen bis zu 250 Watt auftreten.
 
Bruce_Willis schrieb:
Never touch a running system
Das gilt auch nur solange, bis man etwas an dem System verändert, denn dann hast du ja genau das gemacht, es angefasst. Und baut man neue Hardware in ein deutlich älteres System ein, hat es sich mit dieser Weisheit eh und dann gehört ein Update der Plattform zum neustmöglichen Stand einfach dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush
DTPN schrieb:
Mit der 9060 XT startet er ab zu. Mit der 9700 startete er immer. Seitdem die 9060 drin ist, habe ich es aber mit der alten Karte nicht wieder versucht.
Rein aus Interesse würde ich die alte Karte noch einmal einbauen und testen, das ist ja schnell gemacht.
Und der nächste Schritt wäre dann, wie bereits angemerkt, ein Bios Update....das F21 ist wirklich schon alt, da wird das F32 einiges mitbringen.

Bei einem Problem mit dem Netzteil würde ich andere Problemverhalten erwarten.

Schau mal die Fehlerbehebung beim F22! Ist zwar eine andere GPU, dennoch wahrscheinlich genau das:
1755525792172.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush
Gr33nHulk schrieb:
Rein aus Interesse würde ich die alte Karte noch einmal einbauen und testen, das ist ja schnell gemacht.
Und der nächste Schritt wäre dann, wie bereits angemerkt, ein Bios Update....das F21 ist wirklich schon alt, da wird das F32 einiges mitbringen.
Das werde ich auch gleich machen, wenn ich zu Hause bin.
Gr33nHulk schrieb:
Schau mal die Fehlerbehebung beim F22! Ist zwar eine andere GPU, dennoch wahrscheinlich genau das:
Oh das wäre natürlich super !
 
DrGreenthumb schrieb:
Das NT könnte auch etwas knapp bemessen sein.
Pixelkiller schrieb:
[...]was mir sonst noch einfällt wäre das Netzteil da es wirklich etwas knapp, auch bei einer 9060xt können lastspitzen bis zu 250 Watt auftreten.
Angaben angenommen und bewusst etwas hoch angesetzt:

Unbenannt2.png


Sein 550W-Netzteil sollte mehr als ausreichend sein; das wird gerade mal zu 64% ausgelastet.

Wie @frames p. joule und @Gr33nHulk treffend angemerkt haben: BIOS-Update wäre schon mal eine sichere Bank.
 
Netzteil hatte ich auch erstmal ausgeschlossen weil die neue Karte weniger will als die Alte, aber als ich halt den Rechner vom Strom genommen habe und wieder angeschlossen ging es da habe ich gedacht es könnte evtl doch das Netzteil sein.

Die alte Karte ist drin und alles läuft wieder, ich mache dann jetzt mal das BIOS update und gucke dann was passiert
Ergänzung ()

Update ist drauf, der erste Start mit der Karte kein Problem, einen "Probe Neustart" gemacht und kein Problem.
Ich gucke jetzt wie es die nächsten Tage läuft und wenn alles klappt, bin ich zufrieden .

Ich danke allen schonmal für die Hilfe und Lösungsvorschläge, hier wird immer weitergeholfen :)
DANKE LEUTE ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush, DrGreenthumb, JohnMcLane87 und eine weitere Person
Zurück
Oben