"Neue" M-Discs lassen sich nicht brennen

NoahS04

Cadet 4th Year
Registriert
März 2022
Beiträge
92
Moin moin,

bin aktuell am Backups machen auf Mdiscs. Habe einen Verbatim BR Brenner mit 6x Geschwindigkeit... Ist nicht alt... Kanne damit easy alle "alten" Mdisc 25 GB BR Modelle brennen, aber die neuen klappen nicht... Firmware aktuell, habe 3 Brennsoftwares benutzt und immer nach 10-50 Prozent des brennes kam ein fehler. Discs sind dann unbrauchbar, nicht mehr beschreibbar und für den Müll. Ich verzweifel grade echt... Jemand ne Idee?? :/ Danke schonmal!


1745678315120.png
 
NoahS04 schrieb:
Verbatim BR Brenner
Bei deiner Fehlermeldung steht aber Pioneer DB-RW als Gerät.
Ist dir das schon aufgefallen?

Sind die korrekten Treiber installiert?
 
So spontan würde ich mal vermuten, dass Du mehr Daten auf den Rohling schreiben willst, als draufpassen.
 
DHC schrieb:
Bei deiner Fehlermeldung steht aber Pioneer DB-RW als Gerät.
Ist dir das schon aufgefallen?

Sind die korrekten Treiber installiert?
Pioneer stellt die für Verbatim her :)
Ergänzung ()

MatrixOne schrieb:
So spontan würde ich mal vermuten, dass Du mehr Daten auf den Rohling schreiben willst, als draufpassen.
Sind eigentlich 25 GB Disks, habs jetzt mal mit ner 5gb datei probiert, aber nach circa 30 Prozent kam obenstehender Fehler
Ergänzung ()

Hier noch was ausm Log:

W 16:24:31 Failed to Write Sectors 1485056 - 1485087 - Reason: Power Calibration Area Error
W 16:24:31 Retrying (1 of 20)...
W 16:24:31 Retry Failed - Reason: Invalid Address For Write
W 16:24:31 Retrying (2 of 20)...
W 16:24:31 Retry Failed - Reason: Invalid Address For Write
und so gings weiter
 
Schlechte Discs.
Power Calibration Area Error sagt ja schon, dass der Laser was nicht auslesen und entsprechend kalibrieren kann.
Und Invalid Address For Write ebenfalls.

Entweder hat das Drive was (ausgeschlossen da ältere Discs gehen) somit bleiben nur noch die Discs.
https://forum.imgburn.com/topic/25337-invalid-address-for-write/
Prüfen wo die Discs herkommen (Hersteller) und andere kaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
@DHC : Dafür gitb es keine spezifischen Treiber, aber Power-Calibration-Error bedeutet, dass sich Rohling und Brenner nicht mögen und der Renner nicht korrekt kalibrieren kann (gab es vor 30 Jahren laufend), im Extremfall wird das so gar nicht funktionieren, also mal anderen Rohling testen oder anderen Brenner, wenn verfügbar.

@airwave : 2 Doofe....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Restart001 schrieb:
Sicher hast ein USB 3.0 Gerät, das bitte nicht an USB2.x betreiben.
Yes, ist USB 3.0. Ich schau jetzt mal, ich ziehe Strom von der Steckdose und von einem USB Port + nochmal USB zur Datenübertragung, einer der beiden hatte ich glaube in einem USB 2.0 Port. Aber warum macht das mit den alten Disks keine Probleme?
Ergänzung ()

Questionmark schrieb:
@DHC : Dafür gitb es keine spezifischen Treiber, aber Power-Calibration-Error bedeutet, dass sich Rohling und Brenner nicht mögen und der Renner nicht korrekt kalibrieren kann (gab es vor 30 Jahren laufend), im Extremfall wird das so gar nicht funktionieren, also mal anderen Rohling testen oder anderen Brenner, wenn verfügbar.

@airwave : 2 Doofe....
Andere Rohlinge (M Discs, auch 25 GB BRs) hab ich getestet, gar keine Probleme
 
Die Marken der Discs mal bekannt geben.
 
Als mein Verbatim-BR-Brenner anfing, Faxen zu machen, war er einfach hinüber - kurz nach Ablauf der Garantie.
 
Am Anfang (zu Zeiten von 2x und 4x Brennern) gab es das oft, dann hieß es einfach, anderen Rohling nutzen, was teilweise ärgerlich war, denn die Dinger waren teils sehr teuer!
 
@Questionmark Ufff :/
Die Sache: Alle Rohlinge aus der Packung brechen ab, immer random.. Hälfte der Dateien nicht lesbar
 
@Ponderosa Ich finde den UD03 nicht, irgendwie nirgends scheint dafür Firmware zu sein?
 
@Slayn Wäre möglich, aber schon sehr komisch, wenn alle fünf so rumzicken :(
 
NoahS04 schrieb:
Genauer bitte und die EAN und auf den desks selbst sollte n stamper haben, sowas wie: VR5MDS-00003-1L
verbatim ist nicht der hersteller sondern nur die vertriebsmarke.
mit dem stamper bekommt man evtl. raus aus welcher fabrik/auftragsfertiger die dinger stammen und von wann.
und künftig diese discs meiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Da Pioneer die Geräte für Verbatim herstellt, kann es sein, dass Verbatim den Geräten andere Produktbezeichnungen vergibt.
Schau mal, ob du bei Verbatim was findest.
 
airwave schrieb:
Genauer bitte und die EAN und auf den desks selbst sollte n stamper haben, sowas wie: VR5MDS-00003-1L
verbatim ist nicht der hersteller sondern nur die vertriebsmarke.
mit dem stamper bekommt man evtl. raus aus welcher fabrik/auftragsfertiger die dinger stammen und von wann.
und künftig diese discs meiden.
Verbatim#43822 2202-02
Version 1.3
EAN: 023942438229
 
Zurück
Oben