Neue Midrange-Grafikkarte

Dey

Banned
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.925
Obwohl ich überwiegend an der Xbox zocke, möchte ich mal wieder einen schönen Ego-Shooter am PC genießen und suche deshalb eine neue Grafikkarte. Bevorzugt wird eine Grafikkarte mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich bin mir unsicher, ob ich mir sofort eine DX 11-Karte zulegen soll oder ob sich DX 10-Karten zurzeit mehr lohnen. Auf jeden Fall möchte ich noch ein paar Wochen warten, denn ich bin zuversichtlich, dass die Karten jetzt nach Weihnachten günstiger werden.

Bisher finde ich die HD4850 sehr interessant, auch aufgrund der Möglichkeit zur passiven Kühlung.

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
HD5770 Vapor-X
 
also ich würde zu einer hd4850/4870 greifen hab fast das selbe system wie du mit einer hd4870...

die gtx260 im referenzdesign werden sehr laut beim spielen davon kann ich nur abraten, könntest ne sapphire hd4870 nehmen die sind sehr leise...

oder wirklich ne sapphire hd5770 die ist nicht viel langsamer und auch nicht teurer als die hd4870
aber hat dafür eine geringere stromaufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach solltest du ein neue Middrage Karte nehmen 5750/5770 an stadt eine alten Highendkarten mit gleicher Leistung, da die sich deutlich in den anderen Punkten unter scheiden. (Strom, DX11).
Wenn die 5750 zu teuer im vergleich zur 4850 ist wäre die 4770 noch ein Vorschlag
 
5770 oder 5750.
 
Wenn du lieber auf der xbox zockst, dann wäre doch eine Graka mit wenig Stromverbrauch vernünftiger oder? Oder ist der PC generell selten eingeschaltet?
Die Grakas mit gutem Stromverbrauch im Idle sind die ATI Grakas der HD5k-Serie.
--> 5770 für 130 Euro.

Falls dir Stromverbrauch und DX11 egal ist und du jetzt eine Graka kaufen möchtest, gäbe es die iCooler-Version von HIS [4870] für unter 120 Euro:
http://geizhals.at/deutschland/a492354.html

4890 iCooler 145 Euro:
http://geizhals.at/deutschland/a460018.html?v=k

Aber da du eh noch einige Wochen warten wirst, würd ich später nochmals fragen. Die Preislage wird dann sicher wieder ganz anders aussehn. Vielleicht käme dann sogar eine 5850 in Frage. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Also ich werde mir dann entweder die HD 5770 oder 5850 kaufen. Bei beiden gibt es zurzeit noch keine passiven Modelle zu kaufen (der Aspekt Lautstärke ist mir eminent wichtig, weil mein System nahezu geräuschlos ist).

Deshalb tendiere ich auch ein wenig mehr zur 5770, denn dann könnte ich zur Not noch immer auf eine passive Kühlung umsteigen. Bei der 5850 wird das wohl nicht ohne weiteres zu realisieren sein.

Der Lüfter ist laut dem computerbase-Artikel im 2D-Betrieb recht leise. Ich hoffe, dass die Tester ähnlich geräuschempfindlich sind wie ich :D
 
Ich bin da sehr empfindlich, bei 20% höre ich den Lüfter des neuen Designs nicht mehr ausm System heraus. Trotzdem will ich eine passive Lösung ausprobieren.
 
Äh... hast du bei der Verfassung des Artikels mitgewirkt? Oder sagste es unabhängig von meinem vorherigen Post?

Also ich bin auch äußerst penibel und fühl mich sehr schnell durch unangenehme Geräusche gestört. Deshalb möchte ich für alle Fälle einen Plan B haben, sprich die Möglichkeit zur Nachrüstung einer passiven Kühlung ;)

Leistung hat die 5770 ja genug, vor allem ist meine jetzige Karte rund 3 Generationen alt^^
 
HD5770 New Edition oder VaporX kaufen. Beide Versionen sind sehr leise.
Die PCS Varaiante der HD5770/5750 ist auch nicht zu verachten. Besticht vor allem durch den sehr leisen Lüfter.
 
Zurück
Oben