Neue PC-Zusammenstellung. Meinung & Kritik erwünscht...

Kuare

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
65
Hallo meine Lieben,

es ist mal wieder soweit... Ich benötige einen neuen PC und würde mich über eure Expertise freuen.

Hier eine Zusammenstellung von einem Freund, der den PC auch zusammenbauen würde:

Geizhals - Wunschliste (original)

Geizhals - Wunschliste (neu)

Ich nutze den PC viel für Bild- & Videobearbeitung, natürlich allgemeine Officeanwendungen und auch zum Spielen (teils von anspruchsvolleren Titeln). Daher auch gleich meine Frage: Aktuell habe ich eine RTX3080Ti. Sicher gibt es ein Leistungsschub aber macht der so viel aus, dass sich die Anschaffung wirklich lohnt?

Abgesehen von ausreichender Leistung ist auch die Lautstärke ein wichtiger Punkt, da mich die aktuelle Lautstärke meine PCs oft stört.

Freue mich über Anregungen, Meinungen & Kritik.

LG
Kuare
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
New World, Forza Horizon, No Rest for the Wicked
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3440x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Am liebsten hoch bis ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja, Adobe After Effects, Premiere, Photoshop
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
geringe Lautstärke
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x 3440x1440, 1x1440x2560
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
M.2-Speicher
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 3000€, lieber weniger :)
Wann möchtest du den PC kaufen?
vorzugsweise 2025, aber später wäre auch kein Problem wenn es gute Gründe gibt
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ich habe einen Freund, der den PC zusammenbaut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Kuare schrieb:
Daher auch gleich meine Frage: Aktuell habe ich eine RTX3080Ti. Sicher gibt es ein Leistungsschub aber macht der so viel aus, dass sich die Anschaffung wirklich lohnt?
Schon das Preset K probiert? https://www.hardwareluxx.de/communi...nktioniert-für-alle-rtx-grafikkarten.1363666/

Kuare schrieb:
ASRock ist vielleicht keine so gute Idee.

ID-Cooling Frozn A620 Pro SE
NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles
Ich gehe abermals mit der Kombination RTX 5070 Ti Prime (aufgrund Drehzahl idle) + be quiet! 13M 750w (Lautstärke). Falls es dennoch das NZXT Netzteil sein soll, so genügt ein C850 dicke.

Und erneut mit einer Lexar NM790 anstelle der teuren 990pro.


Fast vergessen:
Die RTX 3080ti kann man gut und gerne übernehmen und testen.
Es läuft nichts weg. :mussweg:

Kuare schrieb:
vorzugsweise 2025, aber später wäre auch kein Problem wenn es gute Gründe gibt
Schau dir mindestens einmal die RTX 5000 Super Serie und deren Preise + Verfügbarkeit an.

Voraussichtlich ist es gescheiter, sich erst wieder ab einer RTX6000 umzusehen.
Oder bei der Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Kuare schrieb:
Hier eine Zusammenstellung von einem Freund, der den PC auch zusammenbauen würde:

Geizhals - Wunschliste
1000W NT braucht es nicht, wäre auch beim C850.
SSD würde ich mich anschließen und zur NM790 greifen.
Da das North ohne Hecklüfter kommt würde ich hier noch einen P14 Pro für das Heck mit einplanen.

Kuare schrieb:
Aktuell habe ich eine RTX3080Ti. Sicher gibt es ein Leistungsschub aber macht der so viel aus, dass sich die Anschaffung wirklich lohnt?
Hier wäre die Frage von welchem Restsystem wir ausgehen?
Grundsätzlich spricht jetzt erstmal nichts dagegen die 3080 Ti mitzunehmen.
GGf. wären die Super Karten dann auch noch eine Option.

Kuare schrieb:
Ich nutze den PC viel für Bild- & Videobearbeitung, natürlich allgemeine Officeanwendungen und auch zum Spielen (teils von anspruchsvolleren Titeln).
Hier wäre jetzt die Frage, wo der Schwerpunkt liegt, bzw. ob auch Kernintensive Anwendungen genutzt werden.
Der 9800X3D wäre halt eher Schwerpunkt Gaming.
 
Ich würde erst mal die 3080 Ti weiter verwenden. Die 5080 ist zwar ca. 40-50% schneller und hat 16 GB VRAM, aber evtl. reicht die 3080 Ti vorerst. Das musst du selbst entscheiden. Mit einem neuen Rechner wird auf jeden Fall die Minimum-fps-Zahl steigen und es fühlt sich dadurch runder an. Ich würde das auf jeden Fall testen - es geht ja um 1300 Euro!

Im Frühling kommen die 5000er Refresh Karten mit mehr VRAM und dann kannst du evtl. gleich auf eine 5080 Super mit 24GB umsteigen. Oder du wartest auf die 6000er Serie. Das wird aber noch länger dauern.

Solltest du viel Videobearbeitung machen, könnte man auch über einen Intel 265k nachdenken. Oder Ryzen 9950X3D :king:
 
Erst einmal danke sehr an alle sich bisher beteiligt haben und helfen :)
Hier meine Anmerkungen und Rückfragen:

@Drewkev
Das mit dem "Preset K" sagte mir nichts, werde ich aber gerne mal ausprobieren. Ich gehe aber davon aus, dass sich evtl. die Performance bei unterstützen Spielen etwas verbessert, aber meine Turbine (3080Ti) dadurch nicht ein wenig zurückhaltender in Sachen Lautstärke wird, oder?

Was spricht gegen ASRock? Wird ja selbst hier auf CB empfohlen. Hast du einen Alternativvorschlag in etwa dieser Preisklasse (+/-50€)


@Zwirbelkatz
Beim Netzteil bin ich seeehr flexibel. Wenn 850W ausreichen, dann passt das. Hier bin ich überhaupt nicht festgelegt. Es soll eben nur zuverlässig und möglichst leise sein. M.2 Speicher geht klar. Ist notiert. Das mit der Graka dachte ich mir schon ein wenig, daher auch gleich meine Frage dazu...
Ich teste mal dieses Preset K-Dings^^ und ich bin davon überzeugt, egal wie gut oder schlecht das läuft, dass ich noch ein paar Monate mit der 3080 klarkomme.


@Mork-von-Ork
Kleineres Netzteil & andere SSD = Check :)
Das mit dem Lüfter hinten ist ein sehr guter Tipp. Danke. Das wurde bei der Zusammenstellung übersehen. Ein Restsystem wird es nicht mehr geben, bis vermutlich nun auf die 3080, da es komplett an einen Bekannten geht. Ich werde eigentlich nur noch eine Festplatte behalten wegen den ganzen Daten.

Schwerpunkt liegt vermutlich eher beim Gaming. Ich teil mir den Rechner mit meinem Sohn. Ich arbeite mehr damit und er zockt mehr damit. Da er sich am Rechner beteiligen möchte, hat er auch ein gewisses Mitspracherecht. Am Ende würde ich aber schätzen, dass die Relation bei 60% Daddeln und 40% Arbeiten liegt.

@wahli
Danke für den Tipp. Der Frühling kommt ja bald und bis dahin kommen wir sicher mit der 3080 über die Runden. Vielleicht werden die Refreshkarten ja interessant. Bis zur 6000er Reihe wird wohl wirklich noch viel Zeit vergehen.... Ob wir solange warten wollen, weiß ich nicht.

@till69
Was die CPU angeht, bin ich eigentlich flexibel und schon immer Intel-Fan. Nachdem ich mir aber damals einen i7-13700K gekauft hatte und dann das Debakel damit ansehen musste, bin ich skeptisch und würde auch gerne mal AMD ausprobieren.

Über weiteren Input & Tipps freue ich mich.

 
Kuare schrieb:
und würde auch gerne mal AMD ausprobieren
Bringt halt bei 3440x1440 und 60 FPS genau Null. Selbst bei 100FPS gibts selten einen Unterschied.

Kuare schrieb:
Ich nutze den PC viel für Bild- & Videobearbeitung
Da ist Intel klar vorne, einfach mal die Rohleistung vergleichen:
https://www.guru3d.com/review/review-ryzen-7-9800x3d-processor/page-10/

Hier noch ein Bericht zum Intel:
https://www.pcgameshardware.de/Core...5-245K-vs-14900K-9800X3D-Benchmark-1465402/4/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday
Ok. Ihr beiden habt mir zu denken aufgegeben.... Danke dafür.
Ich bespreche das mal mit meinem Bekannten und würde mich dann mit aktualisierter Liste und mit neuen Fragen vertrauensvoll an euch wenden wollen :)

Achso, wenn die Intel-CPU, dann welches Board? Hier im Forum wird ja wieder etwas von ASRock empfohlen.
 
Ich habe die ursprüngliche Liste angepasst und eine neue Liste für das Intel-System erstellt.
Die Grafikkarte habe ich erst einmal außen vor gelassen, weil ich die 3080Ti noch ein wenig weiternutzen werde.
 
Zurück
Oben