Neuer 27" WQHD-Monitor gesucht

moeppe

Ensign
Registriert
Juni 2013
Beiträge
153
Hallo :)

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen 27" WQHD-Monitor für meinen Schreibtisch. Allerdings bin ich derzeit mit der Auswahlmöglichkeit und vor allem mit den diversen Problemen in Foren überfordert.

Erst einmal ganz allgemein zu meinen Ansprüchen an den Monitor:

1. Preis: Diesen Punkt sehe ich noch variabel, da ich am Ende einfach eine vernünftige Lösung haben will und voraussichtlich sehr viel Zeit vor dem Monitor verbringen werde.
2. Anwendungsbereich: Einerseits natürlich das Zocken (vor allem Spiele wie LoL, Witcher 3, etc. Shooter werden weniger gespielt) aber andererseits wird auch viel an dem Monitor gearbeitet werden. Dabei jedoch vor allem Office und sehr viel Dokumente lesen. Das heißt das Bild sollte auch über längere zeit angenehm und augenschonend sein.
3. Spezielle Wünsche: Hier wird es interessant. In Tests wird ja oft erwähnt dass Gsync bzw. Freesync ein deutlich schöneres Bild ergeben. Allerdings entsteht dadurch eine starke Einschränkung der Auswahl an Monitoren und bei G-Sync kommt auch der Aufpreis hinzu. (Welches von beiden wäre demnächst egal, da die Grafikkarte wahrscheinlich auch bald aufgerüstet werden wird). Ansonsten habe ich eigentlich keine besonderen Ansprüche an den Monitor.

Mit diesen Ansprüchen fiel meine Wahl zunächst einmal auf folgenden Monitor: Dell U2717D Dieser soll ein sehr schönes Bild haben und angeblich auch nicht so viele Probleme mit Pixelfehler, Backlight-Bleeding usw.. Allerdings hat dieser Monitor jedoch auch nur 60 Hz (ein großer Nachteil?)
Von den Ausstattungsmerkmalen wäre natürlich der ASUS MG279Q perfekt. Allerdings liest man von so viele Problemen bei Asus dass für mich dieser Kauf äußerst fraglich ist. (oder hat sich die Situation mittlerweile gebessert?)

Ich hoffe ich konnte euch ein ungefähres Bild von meiner Situation geben und hoffe, dass ihr mir bei dieser Entscheidung helfen könnt :)

Liebe Grüße
 
Den Dell mit TN-Panel hatte ich mir auch schon angeschaut. Allerdings bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die IPS-Variante für mich wahrscheinlich die bessere Entscheidung wäre, da ich nicht unbedingt auf sehr hohe Reaktionszeiten angewiesen bin und durchaus länger damit arbeiten werde.

Bei 4K habe ich die Befürchtung, dass das Ganze doch auch noch für die neuen Grafikkarten zu viel sein wird.
 
Depp_vom_Dienst schrieb:
Der Dell hat aber nur ein TN-Panel, zudem gibt es für nur unwesentlich mehr Geld auch Ultra HD Monitore mit Freesync und sehr gutem IPS Panel:

https://geizhals.de/lg-electronics-27ud68p-b-a1395293.html

Hier der PRAD-Test der weißen Version, die bis auf den unergonomischen Ständer, baugleich zur schwarzen Version mit ergonomischen Ständer ist. Der Monitor hat von PRAD ein verdientes "Sehr Gut" bekommen.

http://www.prad.de/new/monitore/test/2016/test-lg-27ud68-w.html

In dem Fall lohnt sich aber auch immer ein Blick auf den bis auf den ( da nicht wackelnden ) Fuß baugleichen Vorgänger LG 27MU67-B, welcher mal eben 100 € weniger kostet.

Geizhals: https://geizhals.de/lg-electronics-27mu67-b-a1273811.html

Prad: http://www.prad.de/new/monitore/test/2015/test-lg-27mu67-b.html
 
In der schwarzen Version mit ergonomischem Standfuß, wackelt auch nichts. Das Problem beschränkt sich auf die weiße Version mit dem lächerlichen, nicht Höhenverstellbaren Standfuß.

Mir persönlich war der LG 27MU67-B dank des dicken Rahmens zu wuchtig und die Bedienung per Sensortasten war auch ziemlich schlecht. Dazu kam, dass mein LG 27MU67-B sehr starkes Backlight Bleeding und einen Pixelfehler hatte, während mein Exemplar des LG 27UD68P-B ein perfektes Panel ohne Backlight Bleeding und ohne Pixelfehler hat.
 
Eigentlich war ich zurzeit eher dafür mich für ein ips Panel zu entscheiden. (Wahrscheinlich Dell u2717d)

Allerdings hat sich heute durch den Prime Day noch ein neuer monitor in meine Auswahl gedrängelt:
http://geizhals.at/1223748
Den Benqxl2730z gibt es derzeit für nur 400€ was schon ein deutlicher Preisvorteil wäre. Habt ihr Erfahrungen mit diesem Monitor oder was ist eure Meinung dazu? Bei dem Angebot zuschlagen oder doch lieber auf ips Kurs bleiben? :)
 
genau das würde ich auch gerne wissen...

Wie verträgt sich Free- Sync mit ner GTX 1070 (G- Sync) ??
 
FreeSync funktioniert mit NVIDIA Karten nicht, da Nvidia nicht den offenen VESA Standard Adaptive Sync(auf dem FreeSync basiert) nutzt, sondern lieber sein eigenes Süppchen kocht. Technisch könnten Nvidia Karten mit FreeSync Monitoren umgehen, aber das will Nvidia nicht und liefert daher keine entsprechenden Treiber.
 
Wie verträgt sich Free- Sync mit ner GTX 1070 (G- Sync) ??
Also vertragen ist hier das falsche Wort. NVidia unterstützt diese Technik einfach nicht. Du kannst den Monitor trotzdem an einer Nvidia Grafikkarte benutzen aber kannst dann nicht auf Freesync zurückgreifen.
Alles andere was der Monitor so kann funktioniert ohne Einschränkung.
 
der benq ist echt sehr spannend.. 400€
ich stehe vor genau der gleichen entscheidung :/ tn 144 hz freesync oder ips 144 hz freesync man muss wohl für sich entscheiden, was einem am panel wichtiger ist.
 
yinsn schrieb:
der benq ist echt sehr spannend.. 400€
ich stehe vor genau der gleichen entscheidung :/ tn 144 hz freesync oder ips 144 hz freesync man muss wohl für sich entscheiden, was einem am panel wichtiger ist.

Kommt halt auf die Anwendungen an. Da ich z. B. an meinem Rechner daheim NUR zocke, meist Shooter, ist ein TN Panel für mich vollkommend ausreichend. Daher habe ich vorhin zum 27" von BenQ im Prime Angebot zugegriffen.
 
kowa15 schrieb:
Kommt halt auf die Anwendungen an. Da ich z. B. an meinem Rechner daheim NUR zocke, meist Shooter, ist ein TN Panel für mich vollkommend ausreichend. Daher habe ich vorhin zum 27" von BenQ im Prime Angebot zugegriffen.

ich zocke auch NUR :D aber ich hab grundsätzlich probleme mit dem wort "ausreichend" ..
 
Bisher bin ich der Meinung, dass mir der Unterschied zwischen 144Hz und 60Hz nicht so richtig auffällt und ich deshalb lieber ein IPS nehme, Bildqualität > Bildfrequenz. Allerdings hab ich jetzt noch keinen Test mit mehreren Monitoren nebeneinander usw gemacht ;)
 
Ich habe auch Lust auf einen neuen Monitor und wollte fragen wie es mit der Bildqualität aussieht, wenn ich vom BenQ XL2420T auf den Dell wechsel?

Wird das kaum einen Unterschied machen, da sie beide "nur" TN Pannel haben oder sind beim Dell die Farben usw. trotzdem besser?

Ich bekomme zwar am Donnerstag meine GTX 1080... aber selbst die wird keine 4K Auflösung um 120er FPS Bereich stemmen können. Daher lieber WQHD.

IPS finde ich nur den Acer Predator und den ASUS ROG.. die beide an Krankheiten und schlechten Bewertungen leiden.
Ergänzung ()

Oder weiß man schon von etwas neuem wie den Dell nur mit IPS? So gegen Oktober-November würde reichen
 
Als Alternative für die Acer und Asus Gaming-IPS-Monitore könnten noch die neuen Modelle von AOC und ViewSonic in Frage kommen, hoffentlich mit besserer Qualitätskontrolle.

Viewsonic XG2703-GS (G-Sync) , XG2703 (FreeSync)
AOC AG271QG (G-Sync) (Preise)

Der AOC wird preislich zwischen 700 und 800 EUR liegen. Der Viewsonic XG2703-GS soll ca. 1100-1200$ und der XG2703 ca. 900-1000$ kosten. Ich persönlich tendiere zum Viewsonic XG2703-GS und hoffe bei dem Preis auf Eizo Qualität. Das Erscheinungsdatum wurde für die Viewsonic Monitore schon mehrfach verschoben, aktuell heißt es, sollen Sie nicht vor dem 30 Juli erscheinen. Der AOC soll im Juli erscheinen. Ich stelle mich aber aufgrund der geringen Informationslage auf einen späteren Termin ein. Hoffentlich lohnt sich das warten, eine GTX 1080 habe ich schon bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok, klingen beide sehr nice (bis auf den Preis).
Also geht man davon aus, dass diese ein besseres Pannel bieten als der ROG und der Predator ^^

Wenn man aber bedenkt, dass der Dell mit ca. 500-600€ die hälfte kostet... fragt man sich schon, macht das wirklich solch einen großen Unterschied? :/
 
Zerbich schrieb:
Wenn man aber bedenkt, dass der Dell mit ca. 500-600€ die hälfte kostet... fragt man sich schon, macht das wirklich solch einen großen Unterschied? :/

genau das muss jeder für sich selbst entscheiden, bzw. das empfindet ja auch jeder anders :D
 
Zurück
Oben