Neuer 8-fach Switch gesucht

Mr. Brooks

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.441
Hallo,

Bisher habe ich einen D-Link-LAN-Switch (4-fach), der leider schon länger Probleme macht. Er soll ersetzt werden, am besten gleich ein 8-fach-Switch. Ich hab nur noch einen Port frei.

Ich habe mir diese 3 Geräte ergoogelt:
https://www.amazon.de/NETGEAR-GS108...op?_encoding=UTF8&ascsubtag=forum&tag=pcgh-21
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000N9B688/?tag=pcgh-21&ascsubtag=forum
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0074CDCN4/?tag=pcgh-21&ascsubtag=forum

Mir wäre wichtig, dass sich der Switch (oder einzelne Ports) abschalten, wenn sie nicht benötigt werden. Weiß nicht ob das heute vielleicht schon Standard ist, erwähne es dennoch. Jeder Port sollte 1GB übertragen, auch einzeln (es gibt wohl auch "GB-LAN-"Switches, so alle Ports zusammen 1 GB leisten können; d.h. nutze ich 2 parallel bricht die Rate ein).

Der erste soll managebar sein. Steht zwar in den Bewertungen was dazu, aber denoch weiß ich noch nicht was das bedeutet. Welcher wäre zu empfehlen?

Mr. Brooks
 
Managed ist (vereinfacht) die Unterstützung von VLANs und die Möglichkeit, den Switch über einen Webbrowser oder eine Kommandozeile zu konfigurieren. Wenn du nicht weißt, was VLANs sind, brauchst du es nicht (und es bringt dir ohne Router, der das kann, auch wenig).
Die Switching Backplane (das „Bandbreitenthema“) ist heute eigentlich kein Problem mehr, afaik unterstützen selbst die günstigsten 8 Port Switches inzwischen 16GBit/s in der Backplane (also 1GBit/s Full Duplex pro Port).
Eine Empfehlung habe ich nicht, aber eine Frage die wichtig ist. Nutzt du Entertain? Dann MUSS der Switch IGMPv3 können.

*edit: der erste Switch wäre die Standardempfehlung bei Entertain. Die zwei anderen Switches würde ich aber ebenso kaufen, ohne Erfahrung mit diesen Modellen zu haben. Allerdings nur ohne Entertain.
 
Wenn Du den Switch konfigurieren willst, brauchst Du einen managed oder smart managed Switch.
Die meisten Tischgeräte sind unmanaged.

Ich selbst habe mein Haus vollvernetzt und als Zentrale eine HPE 1920S 48G verbaut.
Davon gibt es auch eine kleinere 8Port-Variante.
Ist natürlich nicht so günstig wie die Tischgeräte, dafür aber vollständig konfigurierbar.
HPE 1920S 8G

Edit:
Managed ist nicht nur VLAN.
Man kann Energiesparoptionen einstellen, Portmirroring, Teaming von Ports.
Ist natürlich für die meisten Homeuser overpowered. Aber der TE hat ja danach gefragt, einzelne Ports abschalten zu können.
Wenn es nur zur Senkung der Stromkosten ist: Das machen die meisten Switche automatisch: Nichts eingesteckt = Ausgeschaltet.
 
Eine Frage wäre noch zu klären: Ich sehe bei allen 8-Port-Swicthes eine "Teilung" der Ports in 2 4er-Reihen. Bei meinem bisherigen 4-fach-Switch (eigentlich 5-fach) ist die "Teilung" zwischen dem Port an dem der Router angeschlossen wird und den anderen 4 Ports. Ich könnte da aber schon 7 LAN-Geräte an einen Router anschließen oder heißt das ich könnte 4-LAN-Geräte an 4 andere LAN-Geräte anschließen? (Was irgendwie für den Privatanwender zu 99,9% Quatsch wäre).

Entertain hab ich nicht, die bauen aber hier grad viel, k.A. was da mal kommt.
 
Jeder Port ist mit jedem anderen Port verbunden. Auch bei deinem alten Switch.
ist die "Teilung" zwischen dem Port an dem der Router angeschlossen wird und den anderen 4 Ports
Vermutlich hast du noch ein altes Switch mit einem dedizierten Crossover Port. Neue Switches können so gut wie alle Auto-MDIX und stellen automatisch auf Crossover um wenn du 2 Router/Switches verbindest.
 
Die Aufteilung in 4er Blöcke ist nur optisch. Intern hängen alle zusammen.
4er Blöcke sind die Standardgröße die produziert wird. Selbst große haben dann halt mehr solcher Blöcke.
 
Zurück
Oben