Neuer Built DOA?

BRDiger

Ensign
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
141
Nabernd, habe mir die Tage nen neuen Rechner zusammen gestellt:
PhII 955
MSI 790GX-G65
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600)
Corsair HX 750W
das Ganze im Xigmatek Midgard
Anfangs noch den Xigmatek Thor's Hammer drauf.
Eingebaut, Angeschlossen, Nix passiert...
Alles ab, den Stockkühler drauf...nix passiert...
nix in diesem Fall nach drücken den Leuchtenden Powerschalters auf dem Mainboard.
Ist übriges das einzige was überhaupt leuchtet...keine LED, keine Lüfterbewegung.
Selbige läßt sich nur provozieren, wenn ich den 24Pin bei eingeschaltetem Netzteil einstecke, und auch dann nur für nen sekundenbruchteil...
Frage letztendlich ob das Board, oder die CPU tot sind...ne Idee?
 
@BRDiger:
Hört sich eher so an, als wenn was mit der Stromversorgung nicht stimmt.
Würde mal die Kabel auf richtigen Sitz auf dem Mainboard UND am Netzteil überprüfen. Ist ja eins mit modularen KAbeln, also schauen, daß die richtig im Netzteil eingerastet sind. Außerdem mal alle Steckkarten und die RAMS rausmachen und neu einstecken. Und mal mit der Minimal-Config versuchen zum Laufen zu bringen, in dem Fall auch mal ohne HDD, nur um zu sehen, ob man dann ins BIOS kommt.
Gruß
9pinking
EDIT: Liegt das MAinboard am Gehäuse an? Könnte sein, daß der Verpolungsschutz das Netzteil stoppt, sobald es mit dem Mainboard verbunden wird. Abstandshalter, Isolierung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stromversorgung für das Mainboard ist nicht Modular, werde das Ganze aber morgen nochmal ausbauen und außerhalb des Gehäuses antesten. Soweit möglich habe ich mit meinem alten Enermax getestet was ging... (hat ein 20 poliges und ein 4 poliges Kabel) allerdings selbes Resultat...
Ergänzung ()

Damn, außerhalb des Gehäuses läuft der Spochtsfreud, allerdings sind die Abstandshalter alle Richtig gesetzt, trotzdem stellt er den Dienst ein, sobald er sich wieder im Gehäuse befindet...
Ergänzung ()

I/o Blende zwischenzeitlich auch entfernt...ändert nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die richtigen Schrauben verwendet, nicht daß die Köpfe zu groß sind und irgendwo Kontakt herstellen.
Sonst mal schauen, wo es überall anliegt und dort testen, ob irgendeine Leiterbahn einen Kurzschluß erzeugt.
Kann ja nur an irgendeinem Kontakt zum Gehäuse liegen, wenn es draußen läuft.
Gruß
9pinking
 
Habs auf die Reihe bekommen...kann man unter Noobfehler abstempeln...nicht das ich nicht schon diverse Boards eingebaut hätte...however vielen Dank an die tatkräftigen Unterstützer!
 
Zurück
Oben