Ich habe vor mir einen neuen Rechner zusammen zu stellen.
Dieser sollte gerne wieder über 2 1/2 Jahre zum spielen ausreichen wie mein alter PC.
Alt-PC: Antec Midi Tower Metallic Grey, BeQuiet Dark Power Pro 550W, Asus P5Q Pro, E8400 @3,6 Ghz, 2 x 2 GB DDR2-1066, Gainward Ati 4870 1 GB, 2 x Samsung 1000 GB (F1 u. F3)
Für den neuen Rechner werde ich mein gutes Gehäuse vom jetzigen Zweit-Rechner einsetzen. Es ist ein Thermaltake Shark Midi Tower.
Das günstige Gehäuse unten in der Liste ist für das, was im jetzigen Zweit-Rechner an Hardware steckt, u. auch noch funktioniert.
Hier nun meine Wahl an Hardware für den neuen PC:
(Preise sind von Mindfactory alle)
620W Seasonic M12II-620 80+ Bronze ... 91,18 €
Asus P8P67 PRO P67 Sockel 1155 ATX Rev3 ... 138,35 €
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX ... 176,01 €
8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit ... 75,26 €
2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe ... 212,32 €
2 x 1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ ... 88,82 €
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA ... 21,90 €
LG Electronics Electronics DVD-ROM SATA ... 13,88 €
Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM ... 70,90 €
ATX Maxcube Vortex 3620 Midi Tower o.NT ... 36,45 €
Service Level Gold ... 4,90 €
Zusammen: 929,97 €
Bräuchte dann wohl besser noch einen anderen CPU-Kühler, oder ?
Den Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev 2 hätte ich gerne.
Aber der ist wohl nicht für den Sockel 1155 zu haben.
Das Mainboard habe ich gewählt, weil es auch noch 2 PCI Steckplätze enthält.
Möchte nämlich eine Sat-TV-Karte u. eine XFI-Soundkarte übernehmen ins neue System.
Bei der CPU könnte ich auch den i7 2600K nehmen.
Der ist aber 70-80€ teurer als der i5 2500K.
Die Mehrleistung ist aber nicht so groß, oder ?
Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher bei den ausgewählten Teilen.
Nur beim RAM u. Netzteil wanke ich noch, ob die Entscheidung richtig ist.
Wäre nett, wenn jemand zu meiner Wahl was sagen könnte.
Ob ok oder ob ich lieber doch noch was ändern sollte in meinem Warenkorb.
Dieser sollte gerne wieder über 2 1/2 Jahre zum spielen ausreichen wie mein alter PC.
Alt-PC: Antec Midi Tower Metallic Grey, BeQuiet Dark Power Pro 550W, Asus P5Q Pro, E8400 @3,6 Ghz, 2 x 2 GB DDR2-1066, Gainward Ati 4870 1 GB, 2 x Samsung 1000 GB (F1 u. F3)
Für den neuen Rechner werde ich mein gutes Gehäuse vom jetzigen Zweit-Rechner einsetzen. Es ist ein Thermaltake Shark Midi Tower.
Das günstige Gehäuse unten in der Liste ist für das, was im jetzigen Zweit-Rechner an Hardware steckt, u. auch noch funktioniert.
Hier nun meine Wahl an Hardware für den neuen PC:
(Preise sind von Mindfactory alle)
620W Seasonic M12II-620 80+ Bronze ... 91,18 €
Asus P8P67 PRO P67 Sockel 1155 ATX Rev3 ... 138,35 €
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX ... 176,01 €
8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit ... 75,26 €
2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe ... 212,32 €
2 x 1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ ... 88,82 €
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA ... 21,90 €
LG Electronics Electronics DVD-ROM SATA ... 13,88 €
Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM ... 70,90 €
ATX Maxcube Vortex 3620 Midi Tower o.NT ... 36,45 €
Service Level Gold ... 4,90 €
Zusammen: 929,97 €
Bräuchte dann wohl besser noch einen anderen CPU-Kühler, oder ?
Den Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev 2 hätte ich gerne.
Aber der ist wohl nicht für den Sockel 1155 zu haben.
Das Mainboard habe ich gewählt, weil es auch noch 2 PCI Steckplätze enthält.
Möchte nämlich eine Sat-TV-Karte u. eine XFI-Soundkarte übernehmen ins neue System.
Bei der CPU könnte ich auch den i7 2600K nehmen.
Der ist aber 70-80€ teurer als der i5 2500K.
Die Mehrleistung ist aber nicht so groß, oder ?
Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher bei den ausgewählten Teilen.
Nur beim RAM u. Netzteil wanke ich noch, ob die Entscheidung richtig ist.
Wäre nett, wenn jemand zu meiner Wahl was sagen könnte.
Ob ok oder ob ich lieber doch noch was ändern sollte in meinem Warenkorb.