neuer Gaming PC - das erste Mal fertig PC?

-=N3M3sis=-

Lieutenant
Registriert
Mai 2005
Beiträge
671
Hallo zusammen, nach einer gefühlten Ewigkeit melde ich mich hier im Forum auch mal wieder 🙂.
Irgendwie erwische ich mich in letzter Zeit doch häufiger dabei, dass ich mal nach neuen PC Komponenten Ausschau halte. Dabei musste ich zu meinem Erschrecken feststellen, dass ich überhaupt keine Ahnung mehr habe, was gerade aktuell ist, bzw. was preis-leistungsmäßig gerade gut ist. Früher, vor ca. 10 bis 15 Jahren (man, bin ich alt geworden) hätte man mich nachts wecken können und ich hätte jedem seinen perfekten Wunsch-PC konfiguriert und zusammengebaut 😁.

So, nach dem Vorgeschwafel mal zur Sache:
Aktuell zocke ich meist im Arbeitszimmer an meinem "Gaming-Laptop" ( i5-12500H und RTX 4060), wenn ich denn mal zum Zocken komme. Im Wohnzimmer steht allerdings noch ein Racing-Rig und ein Gaming-PC mit - ACHTUNG, jetzt kommts - einem Core i5-2500k und einer GTX 1070 Mini 😱🤣. Aktuell reizt mich Assetto Corsa Evo. Auf dem Gaming Laptop läuft es ganz ok, allerdings macht es mit einem Gamepad deutlich weniger Spaß als mit Lenkrad. Außerdem macht der alte "Gaming-PC" mittlerweile Probleme und stürzt häufiger mal ab, auch wenn wir ihn nur zum Streamen von Filmen oder für F1TV verwenden. Daher könnte dort ruhig mal was neues hin.
Nach einer - zugegebenermaßen kurzen - Recherche bin ich bei den X3D Prozessoren von AMD und einer RTX 5070Ti hängen geblieben. Ich denke, dass ich damit ausreichend Spaß mit AC Evo (und auch noch ein paar anderen Spielen) hätte. Bei meiner Recherche bin ich dann auch über die etlichen Anbieter von konfigurierbaren fertig PC's gestoßen. Preislich ist da der Unterschied gar nicht mehr so groß wie er früher einmal war. Oder übersehe ich da etwas?

Daher meine erste Frage an euch: Was haltet ihr von fertig konfigurierten und bereits zusammengebauten PC's? Welche Anbieter wären da zu empfehlen?

Als konkretes Angebot habe ich mir den PC hier rausgesucht: https://www.one.de/pc-systeme/gaming-pc/gaming-pc-amd-ryzen/high-end-pc-next-level/64258. Der wäre gerade reduziert und erfüllt meine Rahmenbedingungen. Was haltet ihr von den verwendeten Komponenten? Sollte man da noch was austauschen im Konfigurator? Ist das ein gutes Angebot?

Habt ihr evtl. noch andere Vorschläge für mich für einen geeigneten Gaming-/Multimedia-/Streaming-PC?


Besten Dank!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
AC Evo
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Er sollte super leise sein, da er im Wohnzimmer steht
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore, aber immer nur einer aktiv.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
einen alten PC habe ich, aber da kann sicher nichts mehr von benutzt werden
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000
Wann möchtest du den PC kaufen?
so bald wie möglich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
früher habe ich alles selber zusammengebaut. Bin vielleicht etwas eingerostet, sollte aber noch gehen.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Wenn du selber bauen kannst, würde ich das immer vorziehen, du kannst Geld sparen und dir die Komponenten aussuchen, die du wirklich haben willst.

Beim Case, CPU Kühler, MB und SSD würde ich andere Komponenten wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und -=N3M3sis=-
@-=N3M3sis=-
Die 150€ für W11 Pro sind einkalkuliert oder werden nicht benötigt ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
@KarlsruheArgus Die könnten nochmal on top kommen. Also Gesamtbudget 2150€.
Ergänzung ()

HerrRossi schrieb:
Wenn du selber bauen kannst, würde ich das immer vorziehen, du kannst Geld sparen und dir die Komponenten aussuchen, die du wirklich haben willst.

Beim Case, CPU Kühler, MB und SSD würde ich andere Komponenten wählen.
Alles klar. Danke für den Hinweis. Was wäre denn da zu empfehlen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und -=N3M3sis=-
Moin,

-=N3M3sis=- schrieb:
Preislich ist da der Unterschied gar nicht mehr so groß wie er früher einmal war. Oder übersehe ich da etwas?
Meist wird dann gerne bei den sekundären Komponenten gespart (MB und NT seinen hier gerne genannt, auch mal bei SSD oder Ram).
-=N3M3sis=- schrieb:
Als konkretes Angebot habe ich mir den PC hier rausgesucht: https://www.one.de/pc-systeme/gaming-pc/gaming-pc-amd-ryzen/high-end-pc-next-level/64258. Der wäre gerade reduziert und erfüllt meine Rahmenbedingungen. Was haltet ihr von den verwendeten Komponenten?
Konkret hier, Windows wäre nicht dabei, das MB hat eher sparsame VRMs, das NT ist eher laut, für Super leise klar nicht geeignet, die AiO würde ich mir wohl auch sparen.
Wenn Selbstbau möglich ist würde ich mich anschließen und Selbstbau machen allein schon weil man da flexibler mit den Komponenten ist.
https://geizhals.de/?cmp=2872148&cm...&cmp=2847029&cmp=3224287&cmp=3464375&active=4
Damit wäre man bei ~1870€ hätte ein besseres MB, ein etwas besseres und vor allem leiseres NT (bis ~400-450W passiv), etwas besseres Gehäuse und eine bessere und größere SSD.

-=N3M3sis=- schrieb:
Die könnten nochmal on top kommen. Also Gesamtbudget 2150€
Da du ja von einem alten PC redest, könntest du doch auch diese Lizenz übernehmen, W10 kann man noch immer zu W11 updaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, Winston90, KarlsruheArgus und eine weitere Person
@Mork-von-Ork super. Vielen Dank für die Liste mit den Komponenten und dem nützlichen Hinweis bzgl. Windows :)
 
Alles hat ja Vor und Nachteile, das muss dir bewusst sein.
Selbstbau spart Geld, kostet aber Zeit, bauen lassen hat nen Support auf den ganzen Pc und die einfachste Lösung.
Wenn du es dir zutraust würde ich auch selber bauen.
 
-=N3M3sis=- schrieb:
Er sollte super leise sein, da er im Wohnzimmer steht

Wenn die Grafikkarte unter Last leise sein soll, musst Du sie nach Tests selbst aussuchen. In Fertigkisten der mittleren Preisklassen werden oft Billigteile verbaut, wo es nicht sofort auffällt.

Mit der Asus TUF 4070 habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ob das für das 5070Ti-Modell oder andere auch gilt, kann ich natürlich nur mutmaßen.
 
Hans Meier620 schrieb:
Wird ich so direkt kaufen.

Vorsicht - die Zotac ist (wie zu erwarten) die billigste Variante mit 2-Slot-Kühler, und nicht das abgebildete Dickschiff:

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=545_Zotac~9816_03+05+18+-+RTX+5070+Ti

Die könnte bei Spielelast laut werden.

Immerhin ist die vollständige Bezeichnung in den technischen Daten aufgeführt - Pluspunkt für den Shop.
Ergänzung ()

Ach ja: den anfälligen Wassermurks würde ich mir auch nicht ans Bein binden. Damit muss man bei Fertiggeräten auch rechnen, weil große Luftkühler umständlicher zu versenden sind (in der Regel unmontiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
Weiterhin wie geschrieben bekommt man für das gleiche Geld mehr wenn man selbst baut (oder wenn man bei meiner Konfiguration etwas am MB, NT und eine 1TB SSD nimmt das ganze ein Stück günstiger).
Das NT ist wie geschrieben für leise auch nicht unbedingt eine gute Wahl.
https://hwbusters.com/psus/msi-mag-a850gl-pcie5-850w-psu-review/9/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Zurück
Oben