John Sinclair
Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.481
Das könnte auch sein. Aber dann muss er beim alten Treiber bleiben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie kommst du denn darauf?Enzos schrieb:dann müsste sie doch beim Spielen/Belasten etc. abstürzen.
Bei der Treiberinstallation wird die Grafikkarte zum ersten vollständig angesprochen, sicher kann es dabei zu abstürzen kommen.Enzos schrieb:Und nicht wenn ich einen neuen Treiber installieren möchte?!
Undervolting per MSI Afterburner, andere Anwendungen wüsste ich nicht die im Hintergrund zugreifen sollten.mwh.re schrieb:Wurde der GPU-Takt der Karte bewusst gesenkt oder greifen vielleicht irgendwelche Programme auf die Karte zu?
Das ist möglich.Enzos schrieb:Was meint ihr damit?
Wenn die Graka einen Defekt hätte
Es wird nicht besser, wenn du deine Fragen einfach wiederholst.Enzos schrieb:, dann müsste sie doch beim Spielen/Belasten etc. abstürzen.
Und nicht wenn ich einen neuen Treiber installieren möchte?!
Nein. Ich installiere seit ich denke kann drüber. Das macht nicht wirklich einen unterschied.Enzos schrieb:Macht es Sinn gleichzeitig den aktuellen Treiber per Display Driver Uninstaller (DDU) zu deinstallieren, und dann den neuen Treiber zu installieren?
Warum genau? Völlig unnötig.TorenAltair schrieb:Vor solchen essentiellen Systemupdates deaktiviert man in der Regel alles, was nicht von Microsoft ist, im Autostart.
Nein. Die Grafikkarte hat bei der Installation überhaupt keine Last. Das ist, sorry, völliger Nonsense. Der Treiber aus auch so installiert werden können. Was bedingt stimmt ist, dass das NT zu knapp bemessen ist aber selbst die 550Watt reichen für seine Karte.John Sinclair schrieb:Es könnte also wirklich sein das Dein Netzteil für den Start mit den neuen Treiber
nicht genug Power liefert.
Quatsch. Gerade getestet. Meine 4080 dümpelt bei 35 Watt herum. Woher nehmt ihr die Weisheiten?redjack1000 schrieb:der Treiberinstallation wird die Grafikkarte zum ersten vollständig angesprochen, sicher kann es dabei zu abstürzen kommen.
Lass die Karte @Default laufen und gut ist. Das reinpfuschen, wegen ein paar Watt ist so unnötig.Enzos schrieb:Undervolting
Kann ich testen. Bisher hatte Avira nie Probleme gemacht.StarTrokus schrieb:Das Problem dürfte meiner Einschätzung nach ggf. mit dem genutzten AntiVirus zusammenhängen. Evtl. wird von dort etwas treiberseitig bei der Installation blockiert.
Bitte den Avira Antivirus ggf. mal testweise deinstallieren und den Windows Defender nutzen. Danach bitte nochmals die NVIDIA Treiberinstallation durchführen.
Sorry, bin da zu sehr Laie und bis ich das mal verstehe…xXDariusXx schrieb:Du hast zwar eine Nvidia aber würde trotzdem mal zuerst ein Live Linux aufm Stick testen ob du ins System kommst und da alles soweit funktioniert. CachyOS oder Garuda Rani bspw. weil die haben direkt passende Nvidia Treiber und sind Up to Date.![]()
Liegt nicht am Treiber. Ich befürchte eher, dass deine SSD in die Binsen geht.Enzos schrieb:@John Sinclair Ist Disabled.
Keine Änderung zum Super-Gau.
Es lädt „Automatische Reparatur“ sehr lange und dann schwarzer Bildschirm.
Werde jetzt versuchen per media creation tool und usb-Stick in den abgesicherten Modus zu kommen und den früheren Wiederherstellungspunkt zu setzen.
Wenn das klappt, was schon echt gut wäre, lasse ich die Finger von den aktuellen Nvidia-Treibern.