Neuer "High-End"-Gaming-PC

  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Hmm, für die Kohle macht der Rechner aber optisch nicht viel her m.E..🤣

Würd mich mal von einigen Computex Vids auf YT inspirieren lassen. Da kommen schöne neue Sachen wofür man Geld ausgeben kann. Grade bei Corsair und MSI ist einiges in der Pipeline.
 
coxon schrieb:
Bis die UE6 rauskommt und alles in die Knie zwingt. :evillol:

Da leistet doch die UE5 schon super Arbeit 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark79
keldana schrieb:

https://help.corsair.com/hc/de/articles/14641912717453-Erklärung-der-Netzteil-Effizienzwerte

1747913695802.png


So ist es laut Siegel 80+ aber: "Die reale Effizienz kann je nach Modell trotz Siegel stark abweichen. So können etwa die Qualität und der Abnutzungsgrad der Kabel sowie Steckverbindungen einen Einfluss haben. "

https://www.pcgameshardware.de/Netz...eratung-Vergleiche-Test-FAQ-Ripple-1402456/3/

1747914477507.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. der Lüfter, klingt gut und logisch, die Corsair raus die Noctua rein...

Bzgl. des Mainboards...nochmal drüber nachgedacht und da wird es dann doch das MAG denke ich...

Das das Ding kein optisches Highlight ist ist mir klar, ist mir aber wie oben gesagt völlig egal, steht unterm Tisch und sieht eh keiner...

Mit neuen Sachen habe ich auch gesehen das Corsair neue Netzteile bringt und das 3-Kammer-Gehäuse was kommt find ich auch geil, aber wenn ich danach gehe kann ich immer warten bis was anderes/besseres kommt...

Bzgl. des RAM´s...ich hab jetzt nach Gusto und meinem Beschränkten wissen bzw. meinen Youtube/Inet-Recherchen ausgesucht...dachte das es erst ab 6000 Probleme gibt...hab jetzt auch nochmal ein wenig gesurft und jetzt nichts extrem gegenteiliges gehört...macht mich aber ein wenig unsicher, vllt. doch besser 5600er...

Mfg Theke
 
6000er RAM funktioniert zu 99% mit 2 RAM-Modulen, notfalls lässt man ihn eben mit 5600Mhz laufen. Ist easy einzustellen im Bios. Musst also in keinem Fall den RAM zurückschicken oder tauschen.
 
Theke schrieb:
Das das Ding kein optisches Highlight ist ist mir klar, ist mir aber wie oben gesagt völlig egal, steht unterm Tisch und sieht eh keiner...
Aber warum dann überhaupt das ganze Corsair Gedöns und AiO. Wenn Optik keine Rolle spielt würde ich ein schlichtes Gehäuse mit gutem Airflow nehmen und auf Luftkühlung bei GPU und CPU setzen.
Der Sinn von AiOs ist eher optischer Natur.
 
Zuletzt bearbeitet:
coxon schrieb:
sondern, dass du von dir auf andere schließt und durchaus wertend, abgehoben und überheblich rüber kommst - auf OLED und WaKü bezogen,
Das waren doch nur Beispiele, meine Güte. Nur weil man sich ein gewisses Budget setzt (vielleicht auch aufgrund mangelndem Wissen?), muss man dieses nicht gleich auszreizen. Wenn er das trotzdem will und sich quasi dessen bewusst ist - und das ist bei vielen nunmal nicht der Fall - dann bin ich der letzte der was dagegen hat.

Theke schrieb:
Mit neuen Sachen habe ich auch gesehen das Corsair neue Netzteile bringt und das 3-Kammer-Gehäuse was kommt find ich auch geil, aber wenn ich danach gehe kann ich immer warten bis was anderes/besseres kommt...
Das stimmt allerdings.

Theke schrieb:
Bzgl. des RAM´s...ich hab jetzt nach Gusto und meinem Beschränkten wissen bzw. meinen Youtube/Inet-Recherchen ausgesucht...dachte das es erst ab 6000 Probleme gibt...hab jetzt auch nochmal ein wenig gesurft und jetzt nichts extrem gegenteiliges gehört...macht mich aber ein wenig unsicher, vllt. doch besser 5600er...
DDR5-6000 ist kein Problem, eher die Kombination aus Kapazität und Takt. Da du eh nur zockst werden es auch 32GB tun, die laufen dafür mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit out of the box schon mit DDR5-6000. Nimmste halt von mir aus den Corsair Vengeance und gut. Wenn dir das zu wenig ist (aus welchen Gründen auch immer), dann wären 48GB ein Kompromiss.
 
ferris19 schrieb:
Aber warum dann überhaupt das ganze Corsair Gedöns und AiO. Wenn Optik keine Rolle spielt würde ich schlichtes Gehäuse mit gutem Airflow nehmen und auf Luftkühlung bei GPU und CPU setzen.
Der Sinn von AiOs ist eher optische Natur.

Das ist meiner Meinung nach ein sehr guter Punkt. AiO ist zu 95% Optik und eben 2-3° bessere Temperaturen, die null bringen. Lautstärke ist häufig sogar der Luftkühler besser und zudem weniger anfällig.

Ich hätte hier eventuell sogar auf ein geschlossenes Gehäuse ohne Sichtfenster gesetzt und einfach gute Lüfter verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und ferris19
Hmm....valide Punkte mit der AIO...aber z.b. bezogen auf die Graka habe ich auch gelesen / Videos geguckt...u.a. auch einen Bericht oder Video in dem direkt die MSI 5090 Suprim Luft vs. AIO getestet wurde...sowohl in Temperatur als auch Lautstärke war die AIO besser (wenn auch nur im kleinen Rahmen), aber bei der Graka ist das Totschlagargument gerade das die AIO-Variante 400-600 Euronen weniger kostet, und ja, auch wenn es bei dem Gesamtpreis nicht so ins Gewicht fällt, ist da dann doch meine "Schmerzgrenze" erreicht

Bzgl. der Corsair AIO habe ich auch nur recherchiert das die Pumpe stark verbessert wurde und leiser ist als alte Modelle...glaube beim Bastel Nerd war das....

Wegen dem RAM...wieder etwas schlauer geworden...dann gucke ich mal nach Alternativen, 6000er mit 48 GB... evtl. diesen hier dann VENGEANCE® 32GB (2x16GB) DDR5 DRAM 6000MT/s CL28 oder diesen VENGEANCE® 48GB (2x24GB) DDR5 DRAM 6000MT/s CL30....
Oder gibt es ein unschlagbare Alternative auch ohne RGB-CHichi....

Mfg Theke
 
Drewkev schrieb:
Nur weil man sich ein gewisses Budget setzt (vielleicht auch aufgrund mangelndem Wissen?), muss man dieses nicht gleich auszreizen. Wenn er das trotzdem will und sich quasi dessen bewusst ist - und das ist bei vielen nunmal nicht der Fall - dann bin ich der letzte der was dagegen hat.
Wenn ich mir den Eingangspost vom TE anschaue, hat er sich sehr wohl Gedanken gemacht und auch ein entsprechendes Hintergrundwissen. Ich bin mir ziemlich sicher, er weiß was er da macht.

Drewkev schrieb:
Das waren doch nur Beispiele, meine Güte.
Hast es also noch nicht verstanden, schade. ;)
 
coxon schrieb:
Wenn ich mir den Eingangspost vom TE anschaue, hat er sich sehr wohl Gedanken gemacht und auch ein entsprechendes Hintergrundwissen.
Das kann man so oder so sehen und nachfragen schadet auch nie.

coxon schrieb:
Hast es also noch nicht verstanden, schade. ;)
Manchmal tut man ganz gut daran sich selber an die Nase zu fassen, da kommst du sicher auch noch hin :)
 
Kriegt euch wegen mir nicht in die Wolle...;)

Ich gucke gerade wegen der Noctua Lüfter...Junge da gibt es viele verschiedene, da wäre Corsair Plug&Play leichter....
Was braucht man denn bei Noctua, PWM, LS, FLX, ULN??? Da schein ich dann doch zu doof zu sein...

Nochmal vielen Dank für die Anregungen und alles!!
 
Dachte eigentlich das 32gb oder 64gb eigentlich egal ist, wenn es nur 2 RAM-Module bleiben? Beides sollte problemlos mit 6000Mhz laufen und ich würde auch die 64gb wählen.

Gehäuselüfter, 140mm - PWM, ans Mainboard anschließen und du kannst sie über das Bios wunderbar einstellen. Das ist super einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Ayo34 schrieb:
Dachte eigentlich das 32gb oder 64gb eigentlich egal ist, wenn es nur 2 RAM-Module bleiben? Beides sollte problemlos mit 6000Mhz laufen und ich würde auch die 64gb wählen.
Kann ich bestaetigen, habe 64GB 6000er Ripjaws im Einsatz mit einem 7800x3d. Laufen
problemlos. Probleme gabs nur mit 6400er bzw. 6600er Ram, den habe ich nicht zum Laufen bekommen.
 
Zurück
Oben