Neuer Monitor kein Vergleich zum Alten?

RobinB

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
73
Guten Abend miteinander,

ich habe so eben beim Adventskalender von Media Markt zugeschlagen und auch nochmal auf diversen Plattformen die Preise verglichen.
Diesen Monitor habe ich mir eben bestellt:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_msi-optix-mpg27cq-2397836.html

Was sagt ihr dazu? Ich habe ne GTX1080TI. Das der Monitor kein GSync unterstützt, ist mir bewußt.
Ich spiele fast ausschließlich Shooter (BF, CoD) und bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen. Mir kam es weniger auf die Optik als auf die Leistung an.

Seit einigen Jahren nutze ich folgenden Bildschirm und ich denke, dass es eine enorme Verbesserung ist:

https://www.lg.com/de/monitore/lg-23MB35PM-B
 
Als jemand der selbst schon viele Bildschirme hatte und auch verschiedene Panel hatte kann ich sagen, dass 144hz definitv einen enormen Unterschied ausmacht.

Wer einmal 144hz hat, möchte nicht mehr zurück.

Allerdings glaube ich auch, dass der Umstieg von einem IPS Panel auf ein VA Panel enttäuschend sein kann.
 
Danke dir für die erste Einschätzung. Ich werde mich überraschen lassen. Aber auf die 144Hz wollte ich nicht verzichten. :D
 
Was wolltest du denn überhaupt wissen ? Bist n seltsamer Typ. MSI 738,81€, LG 154,09€. LG ist von Anfang an eine billige Gurke gewesen.
Mehr als 60Hz nie gehabt, willst aber auf 144Hz nicht verzichten. 1ms bei VA Beschiss... ob der Monitor den Preis wert ist ? Wo hat der Hersteller noch geschummelt ? Und das in dem Preisbereich. Schon alleine das wäre doch Grund genug kein Asus und kein MSI.
 
RobinB schrieb:
Guten Abend miteinander,
ich habe so eben beim Adventskalender von Media Markt zugeschlagen und auch nochmal auf diversen Plattformen die Preise verglichen.
Diesen Monitor habe ich mir eben bestellt:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_msi-optix-mpg27cq-2397836.html
Bezüglich des Preises den hier Media Markt aufruft, dass dieser Monitor von 739,00 Euro runtergesetzt wurde auf 459,00 Euro, ist ein typisches Lock Angebot und Bauernfängerei! Den Monitor gibt es auch bei einem Händler 498,00 Euro und bei ganz vielen anderen Online Händler zu einem Preis von knapp 600,00 Euro. Klar ist der Preis gut vom Media Markt, aber es ist jetzt kein Preis bei dem Du jetzt 240,00 Euro sparst!

Ob der Monitor etwas taugt und Deine Erwarungen erfüllt, wirst Du spätestens wissen, wenn er bei Dir zu Hause auf dem Tisch steht. Ansich ist das aber kein schlechter Monitor und 144 Hz sind was feines, leider hat der Monitor nur Freesync und kein Gsync, da Du ja eine Nvidia Grafikkarte hast, aber das kann man auch verschmerzen! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RobinB
IPS zu VA = potentiell schlechtere Farben, dafür bessere Schwarzwerte und besser Kontrast.
Höhere Auflösung ist ein Augenöffner und die höhere Herzzahl wirst Du sofort merken, dann aber wahrscheinlich eher auf dem Desktop als im Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RobinB
Bei dem WQHD VA-Panel kann es sein, dass du massiv mit Pixelfehlern und schlechter Ausleuchtung zu tun haben wirst. Stell dich evtl drauf ein, dass das Ding ein, zwei mal umgetauscht werden muss. Der Preis ist solala. Vergleichbare Geräte bekommt man ohne Angebotspreis auch für den preis bzw. 50€ günstiger. In Anbetracht der Pixelfehler-Rate sowie dass VA-Panel nicht gerade schnell sind, würde ich einem VA eher ein gutes TN-Panel vorziehen. Ein entsprechendes Gerät gibts auch schon für 320-350€. Für den gleichen Kurs wie den MSI habe ich ein WQHD-IPS-Panel mit 165Hz und G-Sync geschossen. Meiner Meinung nach kann man den MSI kaufen, wenn er keine Pixelfehler und kein extremes BLB hat, wirst du damit glücklich werden, aber ein besonders guter Deal ist es eben leider nicht. Besser als der alte Klotz wirds natürlich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RobinB
Prophetic schrieb:
Bei dem WQHD VA-Panel kann es sein, dass du massiv mit Pixelfehlern und schlechter Ausleuchtung zu tun haben wirst. Stell dich evtl drauf ein, dass das Ding ein, zwei mal umgetauscht werden muss.
Mistige Qualität der Panels in den letzten Paar Jahren ist kein besonderes Merkmal der WQHD-VAs.
Prophetic schrieb:
50€ günstiger. In Anbetracht der Pixelfehler-Rate sowie dass VA-Panel nicht gerade schnell sind,
Eine erhöhte Pixelfehlerrate bei WQHD-VAs ist mir auch nicht aufgefallen (die ist mir nur bei billigen IPSen aufgefallen, aber bei dieser Sample-Größe ist das wenig repräsentativ)
Prophetic schrieb:
würde ich einem VA eher ein gutes TN-Panel vorziehen. Ein entsprechendes Gerät gibts auch schon für 320-350€. Für den gleichen Kurs wie den MSI habe ich ein WQHD-IPS-Panel mit 165Hz und G-Sync
Echt jetzt? Das ist so, als würde man einem AMG-GT- oder Porsche-Fahrer einen Camaro vorschlagen. Weil, hey, gibt auch voll viel Gas und ist viel günstiger!!11

Im Ernst, der hat jetzt schon IPS und hat sich vermutlich an dessen Schwächen gewöhnt (v.a. Glow in den Ecken, plötzlich abfallender Kontrast ab einem gewissen Blickwinkel) - da kann er auch ruhig zu einem WQHD-IPS greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RobinB
Danke euch. Ich denke, dass ich erstmal einen großen Unterschied merken werde.
Wie groß er sein wird, wird sich zeigen. Habe leider keine Ahnung von Bildschirmen, deswegen wollte ich mal eure Meinung hören.
 
Zurück
Oben