Black Blood
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 105
Hi,
da ich mit meinem aktuellem System öfters an die Grenze bei der Video-/Bildbearbeitung komme und es so keinen Spaß mehr macht, suche ich ein solides neues Setup.
Ich nutze aktuell noch die Davinci Resolve Free-Version, würde aber dann ggf. auf die Studio für die GPU-Unterstützung wechseln.
Meine Videodaten sind überwiegend in 4K. Allerdings möchte ich nicht bereits in 2-3 Jahren wieder einen veralteten PC haben.
Eigentlich bin ich Intel Fan, aber Preis/Leistung ist AMD doch attraktiver.
Was sind eure Meinungen zu dieser Zusammenstellung?
CPU: AMD Ryzen 5 7500F
Mainboard: GIGABYTE B850 Eagle WIFI6E
GPU: ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti OC, DUAL-RTX5060TI-O16G, 16GB GDDR7
RAM: Patriot Viper VENOM DIMM Kit 64GB, DDR5-6000,
Netzteil: Cooler Master GX II Gold 750W ATX 3.0
CPU-Lüfter: Silentware Bora Performance
SSD: Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
Ich schwanke noch zwischen der RTX 5060 Ti und einer RTX 5070. Allerdings weiß ich nicht, ob nur der VRAM von 16GB für Davinci besser ist.
Oder würdet ihr empfehlen noch auf PCIe 4.0 x16 zu setzen?
mit einem ASUS TUF Gaming B650-Plus und gebrauchten RTX 4070 TI oder gar RTX 3070 TI?
Gern will ich mein altes Gehäuse weiter nutzen können: Nanoxia Deep Silence 3
Danke euch im Voraus.
Grüße
da ich mit meinem aktuellem System öfters an die Grenze bei der Video-/Bildbearbeitung komme und es so keinen Spaß mehr macht, suche ich ein solides neues Setup.
Ich nutze aktuell noch die Davinci Resolve Free-Version, würde aber dann ggf. auf die Studio für die GPU-Unterstützung wechseln.
Meine Videodaten sind überwiegend in 4K. Allerdings möchte ich nicht bereits in 2-3 Jahren wieder einen veralteten PC haben.
Eigentlich bin ich Intel Fan, aber Preis/Leistung ist AMD doch attraktiver.
Was sind eure Meinungen zu dieser Zusammenstellung?
CPU: AMD Ryzen 5 7500F
Mainboard: GIGABYTE B850 Eagle WIFI6E
GPU: ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti OC, DUAL-RTX5060TI-O16G, 16GB GDDR7
RAM: Patriot Viper VENOM DIMM Kit 64GB, DDR5-6000,
Netzteil: Cooler Master GX II Gold 750W ATX 3.0
CPU-Lüfter: Silentware Bora Performance
SSD: Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
Ich schwanke noch zwischen der RTX 5060 Ti und einer RTX 5070. Allerdings weiß ich nicht, ob nur der VRAM von 16GB für Davinci besser ist.
Oder würdet ihr empfehlen noch auf PCIe 4.0 x16 zu setzen?
mit einem ASUS TUF Gaming B650-Plus und gebrauchten RTX 4070 TI oder gar RTX 3070 TI?
Gern will ich mein altes Gehäuse weiter nutzen können: Nanoxia Deep Silence 3
Danke euch im Voraus.
Grüße
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- nur selten, ist keine Priorität
- Welche Spiele genau?
- Assetto Corsa
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- hohe Grafikeinstellungen
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- ja, als Hobby. Davinci Resolve (ggf. Studio), Photoshop, Lightroom, Fusion360
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- leiser PC, geschlossenes Gehäuse
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 2x 24", ggf. bald 34" Curved
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- evtl. Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 1000€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- in ein paar Wochen / Monate
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- gut
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.