Hallo zusammen,
nach rund 10 Jahren möchte ich mir einen neuen PC zusammenstellen. Wie schon damals möchte ich die Komponenten wieder einzeln kaufen und den Rechner selbst zusammenbauen – natürlich so günstig wie möglich.
Mein aktuelles System zeigt inzwischen deutliche "Alterserscheinungen": Das Netzteil meldet gelegentlich Fehler, und auch die allgemeine Leistung lässt spürbar nach. Besonders auffällig wird das bei paralleler Nutzung mehrerer Desktop-Anwendungen, in späteren Spielphasen von League of Legends oder bei intensiver Browsernutzung.
Auf der Gamescom konnte ich kürzlich ein XMG Pro 16 (300 Hz, RTX 5070 Ti 12 GB, i9-13900HX) testen und war überrascht, wie groß der Unterschied im Spielgefühl im Vergleich zu meinem PC ausfiel – gerade bei einem Titel wie League, der eigentlich nicht als besonders hardwarehungrig gilt.
nach rund 10 Jahren möchte ich mir einen neuen PC zusammenstellen. Wie schon damals möchte ich die Komponenten wieder einzeln kaufen und den Rechner selbst zusammenbauen – natürlich so günstig wie möglich.
Mein aktuelles System zeigt inzwischen deutliche "Alterserscheinungen": Das Netzteil meldet gelegentlich Fehler, und auch die allgemeine Leistung lässt spürbar nach. Besonders auffällig wird das bei paralleler Nutzung mehrerer Desktop-Anwendungen, in späteren Spielphasen von League of Legends oder bei intensiver Browsernutzung.
Auf der Gamescom konnte ich kürzlich ein XMG Pro 16 (300 Hz, RTX 5070 Ti 12 GB, i9-13900HX) testen und war überrascht, wie groß der Unterschied im Spielgefühl im Vergleich zu meinem PC ausfiel – gerade bei einem Titel wie League, der eigentlich nicht als besonders hardwarehungrig gilt.
Aktuelles System (seit 2015)
- CPU: Intel i7 6700K
- GPU: Radeon R9 390 → später ersetzt durch GTX 1060 6 GB
- Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming
- RAM: 2× Corsair Vengeance LPX DDR4-3000, je 8 GB
- Kühlung: BeQuiet! Dark Rock 3
- Netzteil: Corsair VS650
- Speicher: Samsung 850 PRO 256 GB (OS) + Samsung 870 EVO 1 TB
- Gehäuse: BeQuiet! Silent Base 600
- OS: Windows 10
Grober Entwurf (UserBenchmark)
- CPU: i7-14700KF / i9-14900KF
- GPU: RTX 5060 8 GB
- Mainboard: noch offen
- RAM: 2× Kingston Fury DIMM 16 GB DDR6-5600
- Kühlung: Arctic Liquid Freezer III Pro 360 oder Silent Loop 3 360 – oder lieber doch den Dark Rock 3 weiterverwenden?
- Netzteil: BeQuiet! Dark Power 13, 750 W
- Speicher: Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2, 2 TB + bestehende SSDs (850 PRO, 870 EVO)
- Gehäuse: noch offen
- Betriebssystem: Windows 10/11
- Internet: 1000 Mbit/s LAN
Nutzung & Anforderungen
- Multitasking
- Hobbymäßige Videobearbeitung
- Gaming, Schwerpunkt League of Legends
- Fokus auf Allround-Leistung, Stabilität und gutes Zusammenspiel der Komponenten
- Langlebiges System – kein Plan, in den nächsten 10 Jahren aufzurüsten
- Optik ist nebensächlich
Offene Fragen
- CPU vs. GPU: Da ich nur League spiele, scheint mir die CPU wichtiger als die GPU. Stimmt ihr dem zu? Sollte ich bei der Grafikkarte eher sparen?
- Bottleneck: Der Begriff ist mir begegnet – spielt das für meine Nutzung überhaupt eine Rolle?
- Kaufzeitpunkt: Lohnt es sich, auf neue Produkte oder mögliche Preissenkungen zu warten?
- Kühlung: Bringt eine Wasserkühlung für meine Anforderungen Vorteile, oder reicht Luftkühlung?
- Mainboard: Worauf sollte ich achten?
- Online-Shops: Welche Versandhändler sind aktuell empfehlenswert für den Einzelkauf der Komponenten?
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- League of Legends
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1920x1080
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- niedrig
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Videobearbeitung, Multitasking
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Objektiv gute Komponenten, mit denen ich weitere Jahrzehnte Freude haben kann.
Keine Beleuchtung oder andere "optische" Extras, leistungsorientiert.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1 bis max. 2, 1920x1080, 144hz und höher
24,5 1920x1080 LG UltraGear™ 25GR75FG-B
(24,5 1920x1080, ASUS TUF Gaming VG259QR)
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- 2x SSD
2x RAM eventuell
GTX 1060 (Bottleneck!?)
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 2000€-3000€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- In den nächsten Monaten
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- ausreichend
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: