Aktuell besitze ich folgende Komponenten
MSI P67A-C45
Intel i5-2500k @ 3.9GHz
Zalman CNPS 10x Performance
Gigabyte GTX 570 OC 1280MB (HDMI 1.4a)
16GB DDR3 1333-777
Samsung SSD 830 128GB
Be Quiet Straight P. E8 CM 580w ATX23
22" Samsung 1680x1050 TN @ 60 hz (>8 Jahre)
Unterwegs ist ein neuer Monitor, Asus MG279Q. Daher habe ich den Thread aufgemacht.
27" IPS, 2560x1440, 144hz, Freesync ( 35-90 hz )
EDIT:
Unterwegs ist ein neuer Monitor, Asus PG279Q. Daher habe ich den Thread aufgemacht.
27" IPS, 2560x1440, gSync ( 30-165 hz )
Aktuell habe ich den Samsung per DVI angeschlossen, er könnte eigentlich 75 hz, macht er aber nicht mit DVI.
Habe vor den neuen Monitor an HDMI anzuschließen, wenn er in Kürze kommt.
Die große Frage ist, ob ich mir für 300€ eine RX 480 kaufen sollte, oder eine GTX1060 OC im höheren Preisbereich, oder für 430€ eine der günstigeren GTX 1070.
sobald Ende nächstes Jahr canonlake von Intel kommt werde ich eine neue CPU und RAM , sowie motherboard kaufen. Da ich viel Starcraft 2 spiele und bisher alle AMD CPUs darin im Nachteil waren, Plane ich erstmal weiter mit Intel CPUs... Bis AMD das in Griff bekommt mit ZEN vielleicht...
Für mehr als eine Grafikkarte ist mein Rechner nicht ausgelegt und ich möchte auch nicht nach 2 Jahren wieder upgraden müssen...
Anforderungen
- StarCraft 2 mit Custom Settings (Low bis Ultra) @ 144 hz
- Star Citizen in guter Quali @ 165 hz
- Overwatch/CS:S @ 165 hz
- AAA Titel wie Doom ruckelfrei, in hoher Qualität
Braucht man mit QHD 27" immernoch Kantenglättung ?
Was ratet ihr mir zu tun?
GTX1060 OC oder GTX1070 ?
MSI P67A-C45
Intel i5-2500k @ 3.9GHz
Zalman CNPS 10x Performance
Gigabyte GTX 570 OC 1280MB (HDMI 1.4a)
16GB DDR3 1333-777
Samsung SSD 830 128GB
Be Quiet Straight P. E8 CM 580w ATX23
22" Samsung 1680x1050 TN @ 60 hz (>8 Jahre)
Unterwegs ist ein neuer Monitor, Asus MG279Q. Daher habe ich den Thread aufgemacht.
27" IPS, 2560x1440, 144hz, Freesync ( 35-90 hz )
EDIT:
Unterwegs ist ein neuer Monitor, Asus PG279Q. Daher habe ich den Thread aufgemacht.
27" IPS, 2560x1440, gSync ( 30-165 hz )
Aktuell habe ich den Samsung per DVI angeschlossen, er könnte eigentlich 75 hz, macht er aber nicht mit DVI.
Habe vor den neuen Monitor an HDMI anzuschließen, wenn er in Kürze kommt.
Die große Frage ist, ob ich mir für 300€ eine RX 480 kaufen sollte, oder eine GTX1060 OC im höheren Preisbereich, oder für 430€ eine der günstigeren GTX 1070.
sobald Ende nächstes Jahr canonlake von Intel kommt werde ich eine neue CPU und RAM , sowie motherboard kaufen. Da ich viel Starcraft 2 spiele und bisher alle AMD CPUs darin im Nachteil waren, Plane ich erstmal weiter mit Intel CPUs... Bis AMD das in Griff bekommt mit ZEN vielleicht...
Für mehr als eine Grafikkarte ist mein Rechner nicht ausgelegt und ich möchte auch nicht nach 2 Jahren wieder upgraden müssen...
Anforderungen
- StarCraft 2 mit Custom Settings (Low bis Ultra) @ 144 hz
- Star Citizen in guter Quali @ 165 hz
- Overwatch/CS:S @ 165 hz
- AAA Titel wie Doom ruckelfrei, in hoher Qualität
Braucht man mit QHD 27" immernoch Kantenglättung ?
Was ratet ihr mir zu tun?
GTX1060 OC oder GTX1070 ?
Zuletzt bearbeitet: