Neues Notebook, Festplatte formatieren?

matraca

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juni 2013
Beiträge
23
Hallo zusammen,

ich habe es bisher eigentlich immer so gehandhabt, dass ich bei neuen Notebooks alle vorhandenen Partitionen platt gemacht habe und das aktuellste Windows installiert habe.
Dabei habe ich eine Partition für Windows und eine Partition für Daten kreiert.

Macht ihr das auch so? Sind in diesen vielen vorformatierten Partitionen für das System wichtige Informationen vorhanden?

Gruß
 
Manchmal sind besondere Recoverypartitionen drauf, die mit einer bestimmten Methodik aktiviert werden können.

Wenn du für eine Windows-Komplettinstallation alleine, d.h ohne Hersteller-Hotlineanruf klarkommst (die helfen manchmal nur, wenn das Recoverypartitionsschema noch intakt ist), dann einfach plattmachen und selber installieren, sonst nicht.

Für Gewährleistung und Garantie ist das Erhalten vom Partitionsschema nicht von Belang.

Falls du ihn wg. 14tage Fernabsatz noch zurückgeben willst, würd ich das Plattmachen evt. auch vermeiden.

Edit: auf einer SSD würde ich für die Daten keine xtra Partition mehr anlegen, ausser du installierst gern oft dein OS neu, ohne jedesmal deine Daten neu aufspielen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matraca
Die eingebaute Festplatte fliegt bei mir meist sowieso als erstes raus, insofern... Klar, neue rein und frisches System aufgesetzt.

Eine separate Partition für /home muß mit bei, klar. So hat man wenigstens noch alle Einstellungen und Daten, wenn man mal das System doch wieder neu aufsetzen sollte. Für die grundlegendsten Sachen (Einstellungen für XFCE, FF, Chrome, Evolution etc.) habe ich bereits fertige Images, die ich dann nur noch auf die gewünschte Partitionsgröße "aufpusten" muß.

Eine Swap-Partition ist meist nicht mehr nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matraca
Werbebanner
Zurück
Top