Neues PSU - PC Booted nicht mehr richtig (RAM-Fehler?)

musiqkq

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
10
Hi ich habe eine neue Graka gekauft ( 970 Strix ) und meine alte 760 ersetzt. Das System lief tadelos.
Nach einbau der neuen karte musste ich auf molex verbindungen umsteigen, da das netzteil (noname 600 watt schrott) keine richtigen pci-e stromverbindungen hatte. Da ich eh ein neues Psu wollte, weil das alte (womit ich nie probleme hatte) nur übergangslösung war, hab ich mir gestern ein be quiet gold 500w geholt.

Meine Hardware : i5 2500k @ 4ghz , 8 gb gskill sniper (1333), asrock z68 pro3 , psu neu be quiet pure power 500 w gold

nachdem ich das neue Psu eingebaut habe ist der pc nach dem anschalten immer wieder direkt abgeschmiert kam nicht mal ein piep ton. hab dann stundenlang gegoogled und auf anraten mal das kaltegerätekabel entfernt, den powerknopf 30 sek gedrückt und einen ram riegel entfernt. danach lief alles wieder bis auf das der pc im desktop sofort freezed. hab mir dann die speichertimings angeschaut und gesehen das der ram durch aus und einbau auf 1600 gestellt wurde anstatt 1333 was die cpu maximal kann ...ergo logisch das das system freezed. speicher wieder runtergestellt gestern und alles lief wunder bar (4mal testweise hoch runtergefahren) 5 stunden dauer benchmarks und witcher 3 ...alles problemlos mit 1a leistung. heute komme ich von der arbeit und habe das selbe problem wieder, speicher steht auf 1600 pc freezed...jetz kann ich ihn nichtmal umstellen, da nach save im bios und neustart der monitor kein signal mehr bekommt. das einzige was funktioniert ist das system mit 1 4gb riegel zu betreiben. ram ist getestet und is ok, hat ja bis gestern auch wunderbar funktioniert. was kann ich jetzt noch machen ? ich kann den ram nicht umstellen wen beide riegel drin sind, da sich der pc nicht mehr booten lässt und kann jetzt nurnoch 4gb ram nutzen was sehr ärgerlich ist =(. habt ihr ne idee?
 
Wie schreibst du so schön: Alles lief, bis ich das neue Netzteil eingebaut habe. Die Vermutung, dass es an dem neuen Netzteil liegt, sollte dir auch schon gekommen sein, oder?
 
Kannst du die Ram Timings nicht selber einstellen,also nicht auf (Auto) und kein xmp Profil.Sonst stellt der immer wieder um denke ich.Auf Manuell stellen wenn möglich.
 
ja ich habe aber noch 1 neues thermaltake wo ich genau die selben probleme habe, es liegt definitiv nicht am psu
Ergänzung ()

Coalminer schrieb:
Kannst du die Ram Timings nicht selber einstellen,also nicht auf (Auto) und kein xmp Profil.Sonst stellt der immer wieder um denke ich.Auf Manuell stellen wenn möglich.

ich stell sie im bios unter timings von 1600 auf 1333 und speicher und boote neu...gestern ging das ohne probleme heute ist es nicht mehr möglich nurnoch mit 1 riegel.
 
Die Übertaktung der CPU hast du aber zum Testen auch rausgenommen oder?
Vergisst das BIOS alle Einstellungen oder nur den RAM?

LG KeyKon
 
Eben,wenn noch irgendwas an Oc aktiv ist wird er das dann selber regeln denke ich.

Sind die Ram Riegel in den richtigen Slots für Dualchannel?
 
KeyKon schrieb:
Die Übertaktung der CPU hast du aber zum Testen auch rausgenommen oder?
Vergisst das BIOS alle Einstellungen oder nur den RAM?
nein der pc läuft ja mit 1 4gb riegel tadel los (schreibe ja gerade davon), hab die oc einstellungen nicht geändert könnte das bios mal komplett resetten und dann versuchen ich verstehe einfach nich wieso ich gestern abend 8 mal neu starten konnte ohne probleme ...dan arbeiten gehe und heute das ding wieder auf 1600 gestellt ist ?! und ich es nicht auf 1333 stellen kann ohne das der monitor danach schwarz bleibt...wenn ich dann pernetzschalter resetten muss is wieder die 1600 einstellung aktiv -.-
Ergänzung ()

Coalminer schrieb:
Eben,wenn noch irgendwas an Oc aktiv ist wird er das dann selber regeln denke ich.

Sind die Ram Riegel in den richtigen Slots für Dualchannel?

ja ich hab sie ja nie geändert nur die positionen vertauscht bzw rausgenommen da mein cpu lüfter so groß ist das er 1 bank ram wegnimmt kann ich nur 2 bänke benutzen und der ddr3 speicher (sniper gskill) hat bis vorgestern 1a im dualchannel auf 1333 funktioniert, würde mir jetz ungerne neuen ram kaufen nur um zu testen ob es daran liegt ...
 
Also ein instabiles System (warum auch immer es instabil ist) mit bestehender Übertaktung stabil zu kriegen ist nicht unbedingt hilfreich ;) Sollte doch erstmal auf Stock einwandfrei laufen bevor man da wieder drüber nachdenkt. Durch ein anderes Netzteil kann durchaus das Spannungsverhalten minimal anders sein was eine bestehende, optimierte Übertaktung hinfällig machen kann.

Das BIOS zu resetten solltest du auf jeden Fall mal probieren.
Und wenn das Ganze nur bei einem trennen vom Stromnetz passiert solltest du vll auch mal über eine neue Batterie nachdenken...
 
Bei einem Riegel stellt der nichts um im Bios?dann läuft der speicher normal mit 1333mhz?
Ansonsten müsste doch noch eine oc Funktion aktiv sein wenn er das selbst umstellt.Da verstellt sich ja normal nix von alleine.
Höchtens deine Frau.:D
 
Ein schlechtes Netzteil durch ein noch schlechteres zu tauschen ist ne echt prima Idee! Derart Verschlimmbesserung gibt es hier jeden Tag aufs neue zu lesen!

Such Dir ein Netzteil, was zu deinem System passt, da sollten auf der + 12V Schiene an einem Stück 60A raus kommen, oder bau Dir ein System, was zu Deinem jetzigen Netzteil passt!
 
Coalminer schrieb:
Bei einem Riegel stellt der nichts um im Bios?dann läuft der speicher normal mit 1333mhz?
Ansonsten müsste doch noch eine oc Funktion aktiv sein wenn er das selbst umstellt.Da verstellt sich ja normal nix von alleine.
Höchtens deine Frau.:D

ich bin auch echt mit meim latein am ende wieso er in den 8 stunden wo er aus war , auf die idee kommt nach neustart zufällig wieder 1600 zu wählen...ich teste gleich mal bios defaults (hart nervig da alles merken was umgestellt) aber wenn nichts hilft werde ich mir morgen einfach einen 8 gb riegel holen und hab ruhe, is mir dann auch egal wo das problem lag :D der pc läuft ja perfekt wenn er denn richtig booted
Ergänzung ()

nicknackman1 schrieb:
Ein schlechtes Netzteil durch ein noch schlechteres zu tauschen ist ne echt prima Idee! Derart Verschlimmbesserung gibt es hier jeden Tag aufs neue zu lesen!

Such Dir ein Netzteil, was zu deinem System passt, da sollten auf der + 12V Schiene an einem Stück 60A raus kommen, oder bau Dir ein System, was zu Deinem jetzigen Netzteil passt!

du hast mich missverstanden oder ? ich habe von noname psu auf Bequite 500 watt gold gewechselt ein besseres psu bekomme ich hier nicht ^^
 
@ TE ... Nicknackman kannst du getrost ignorieren, der versucht permanent in NT Threads seinen Bullshit zu predigen und einem 60A aka 720 Watt als notwendig zu verkaufen.

Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln ....

mfg
 
hab den cmos gecleared mit pins uns alles neu eingestellt läuft wieder =)
 
Coalminer schrieb:
Na geht doch.:)Hoffentlich bleibt das auch so.

1 speicherbank ist wohl leider defekt hab etwas rumgetestet muss jetz auf ein einzelnes 8ter ram kit wechseln wegen mega cpu cooler ^^ aber wenigstens weis ich jetzt wo der fehler liegt
 
Zurück
Oben