NiBiTor v3.8 neu

Öhm, dem wird eigentlich garnix zugewiesen, sonder der Offset wird was andrem zugewiesen ;)
Da wird einfach zu einer bestimmten Größe edwas addiert oder subtrahiert. In diesem Fall werden zu der Temp eben 8° hinzu addiert.
Lüfterdrehzal oder Abschalttemp werden dann eben an diese "neue" Temp gekoppelt.

Mhh, hab mir mal den Nibitor angeschaut wie das bei mir ausschaut. Das ist tatsächlich ein Feld mit den 8° bei mir. Leider ist es grau hinterlegt und ich kann den Wert nicht ändern :(
 
LKennedy schrieb:
Lüfterdrehzal oder Abschalttemp werden dann eben an diese "neue" Temp gekoppelt.

Also wird dieser OFFSET-Temperatur doch was zugewiesen oder...?:p;)


Ich gucke mal bei mir, obs bei mir auch grau hinterlegt ist.


EDIT: DITO:(
 
@Mister Knister
Ja und was ist bei dir in diesem Feld eingetragen? Auch die 8°?

Hast ja die gleiche Karte wie ich und deine Temps sind ein Tick besser als meine ;)
 
@ bloodymurda187
Hi siehe Post nr.1, was steht dort:
Version 4.0
1. Added Support for GeForce 9800 GTX
2. Added Support for GeForce 9500 GT
3. Added Support for GeForce 8800M GTX
4. Added Support for GeForce 8600M GT
5. Fixed Bug with Fan Speed IC Settings

Gruss Harry
 
habe nun mit nibitor 4.0 endlich meine evga 8800GTS erfolgreich geflashed. erfolgreich deswegen, weil ich nun erstmals die lüftersteuerung verändert habe und dies auch geklappt hat.

das war mit Version 3.8 nie der fall. nun bin ich vollends zufrieden und benötige auch kein Rivatuner oder sonstiges mehr.
 
Hi,

ich hab mir jetzt schon mehr als 100 Seiten in verschiedenen Foren zum Thema Nibitor und Biosflash durchgelesen.
Aber irgendwie kommt nie richtig zur Ausprache ob für eine 8800gts 512 (G92) mit Hilfe des Nibitor die verschiedenen Modi (2D,Throttle,3D und Extra) gleichzeitig unterstützt werden wenn man diese dort einträgt.

Bisher wurde nur über die alte G80 Reihe bestätigt, dass es geht sei es 320MB oder 640 usw.

Andere meinen, dass es für die G92 nur geht wenn man den Memorytakt nicht verändert.
z.B.
Extra : 650 1625 972
3D: 650 1625 972
Throttle: 600 1500 972
2D: 550 1400 972

Andere sagen wiederum. dass es nur bis Treiberversion 169,.... ging und jetzt nicht mehr.
Was stimmt denn nun überhaupt noch?
Was soll man nun glauben

Kann mir hier bitte jemand definitiv sagen ob man nun verschiedene Modi für einen XFX GF8800GTS 512MB (G92) im Bios einstellen kann, die im laufenden Betrieb auch umgesetzt werden?

Vielen Dank
 
Hi Coolraft, habe lange nicht mehr in den Thread geschaut, sorry, zu deiner Frage:
Kann mir hier bitte jemand definitiv sagen ob man nun verschiedene Modi für einen XFX GF8800GTS 512MB (G92) im Bios einstellen kann, die im laufenden Betrieb auch umgesetzt werden?
Nein es werden nur die Werte die bei Extra : 650 1625 972 stehen genutzt, alles andere wird Ignoriert.
Gruss Harry
 
Neue Version vom NiBiTor v5.0 vom 5 April 2009 verfügbar. klick mich für NiBiTor v5.0

Mit Support für Nvidia PCI-E 295 GTX u. Nvidia PCI-E 285 GTX !

Gruss Falke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eigentlich möglich die 8800GTS-G92 zur 9800GTX umzuflashen?

Hab in Nibitor unter "Adv. Info" schon DeviceID und SubSystemID geändert, allerdings wird immer noch ne 8800GTS erkannt.

Wenn ich die BoardID ändere zeigt Nibitor nur Murks an.
 
Wie man flasht ist mir klar.;)

Es geht mir darum, ob es möglich ist das Bios einer 8800GTS so zu ändern, das sie als 9800GTX erkannt wird, da beide Karten bis auf´s PCB gleich sind.
 
Gibts eine Möglichkeit, die Idle-Spannung bei einer GTX 275 unter 1,05V zu senken?
 
@|MELVIN|,
hi in verschiedenen Biosen sieht man 1,05V als min. für 2D Takt, ein verringern der Spannung unter 1,05V ist wohl nicht möglich.
Gruss Falke

Edit:

Siehe Link wegen Info zu RivaTuner 2.24b: RivaTuner v2.24b "klick mich" bitte lesen !

Download im Link oder siehe ersten Post vom Thread.
We are releasing a small intermediate update to Rivatuner today. Initially we did not plan on releasing it, but why not.

The version we’re announcing today is an intermediate release of Rivatuner inbetween v2.24 and v2.25 which is expected to be launched here, on The Guru of 3D, a bit later.

Some of you probably know that MSI is organizing an overclocking competition (MSI Master Overclocking Arena 2009) in Beijing on 8/29. RivaTuner with official ForceWare 190.xx drivers family support is required for that competition, however v2.25 is still in development stage and unfortunately it cannot be released right now.

That is why we decided to release slightly updated special edition of v2.24 including just ForceWare 190.xx drivers family support as the only change. There are no other changes like new software features, new GPUs and hardware support and so on. All these things will be available a bit later in fully featured version 2.25.

Version 2.24 MSI Master Overclocking Arena 2009 edition:

Minor bugfixes:

None.

What's new:

Added ForceWare 190.xx drivers family support.
Added databases for ForceWare 190.15, 190.38 and 190.56.
Added unified Windows 7 / Vista ForceWare drivers versions (8.15.xx.xxxx) support.

Edit2:
Hier für NiBiTor v5.2 klicken. :)
oder
Direkt download Link des NiBiTor.v5.2
 
Zuletzt bearbeitet: (RivaTuner v2.24b NEU vom 18.8.2009 / NiBiTor v5.2 NEU vom 17.8.2009)
nibitor kann immernoch nicht unter 64bit das bios auslesen?

Hi das ist so schon richtig wie Du sagst, aber auch nur darum weil Nibitor keine digitale signatur hat von MS,

diese nämlich kostet pro Jahr ca. 500 ocken und wer soll die Bezahlen da dieses Prog und die Webseite nicht kommerziell sind.

Gruss Falke
 
Zurück
Oben