NINJA CU oder Zipang?

riverdief

Captain
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
3.092
Moinsen,
so mein jetztiges Sys:
4800+ Sockel 939
K8N SLI Platinum
Zalman 9700NT
2GB RAM MDT CL 2.5
Aplus Windtunnel Gehäuse (2X250, 2X120) Dies ist ein Bigtower Gehäuse was somit kein Platzmangel in der Höhe des Lüfters darstellt.
BQT Dark Power Pro 600W
8800GTS EVGA 640 Superclocked

So da ich mir noch einen PC in kürzere Zeit zusammenbaue, brauche ich einen neuen CPU Kühler dieser sollte sehr gut zum "takten" sein. Es wird folgendermaßen aussehen. :

Intel 2 Quad Q9450
2GB Ram DDR31600
Intel X48 Mobo
andere noch ungewiss

Der Zipang Ninja CU oder doch ein anderer?

Danke für die Hilfe
 
ich denke beide CPU-kühler sind weniger was für dich (bzw es gibt bessere alternativen):

der ninja CU ist ein beeindruckender kühler. aber auch sehr schwer und teuer. er ist eher für silent konfigs ausgelegt

der scythe zipang ist kein towerkühler und hierdurch ineffizient.

am besten nimmst du einen towerkühler mit guter kühlleistung, a la xigmatech 1283 oder gleich den TR IFX :evillol:

€dit: oder den neuen von noctua ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir den Ninja CU empfehlen, hab zwar nur die normale Version aber auch die kühlt schon sehr gut!
 
Ich würde dir den Ninja CU empfehlen, hab zwar nur die normale Version aber auch die kühlt schon sehr gut!


ich denke beide CPU-kühler sind weniger was für dich (bzw es gibt bessere alternativen):

der ninja CU ist ein beeindruckender kühler. aber auch sehr schwer und teuer. er ist eher für silent konfigs ausgelegt

der scythe zipang ist kein towerkühler und hierdurch ineffizient.

am besten nimmst du einen towerkühler mit guter kühlleistung, a la xigmatech 1284 oder gleich den TR IFX

€dit: oder den neuen von noctua ...

Em... Also was jetzt?
Sry ich bin kein CPU Kühler Experte.
 
erzähl mal ein bischen mehr über deinen zukünftigen PC. eher kühl+OC oder silent? willst du mit dem teil auf LANS latschen? welche taktfrequenzen der CPU stellst du dir so vor? wie viel geld würdest du max. ausgeben?
 
Nee auf LANs werde ich mit ihm nicht gehen, da ich meine jetzigen Komponeten, wenn auch nur zum Teil, in mein Altes Aerocool Engine Gehäuse einbaue und diesen als LAN rechner benutze. Das jetzige Gehäuse wird für meinen neuen C2Q verwendet. Der "neue" sollte nicht altzulaut sein, dennoch potenzial für Ocen besitzen. Den C2Q möchte ich gerne auf 3.4 oder 3.2 laufen lassen nicht höher. Am besten wäre der Primestabilste Wert mit der Standart Vcore oder ein Wenig darüber.

Der Zukünftige PC wird so aussehen:
Intel Core 2 Quad Q9450
2X1GB RAM DDR1600
BQT Dark Power Pro 600W
Intel X48 Mobo
8800GTS 640 wahrscheinlich noch mit dem VF1000 + diesen Ram Cooler


Das Gehäuse wird mein jetziges Aplus CS-Wind Tunnel.
Im Game betrieb werden dann die 2X 250mm lüfter auf Maxium eingeschaltet, da diese sehr gut meine Graka versorgen (schon getestet). Im IDLE z.B. Inet surfen werden beide an der Seite deaktiviert und der vordere und hintere Lüfter 120mm werden weiter laufen ( Vorne rein, hinten raus xD) . Unter CPU Last z.B. Spinghenge wird ein Lüfter an der Seite zu 50% Load betrieben, dieser ist sehr leise und kaum Wahrnehmbar, der Chipsatz Kühler von meinem jetztigen PC ist am Lautesten. Die Lüfter an der Seite sind durch einfache Knöpfe an und auszuschalten was beim Arbeiten für die angenehme Geräusch Wahrnehmung sorgt, und im Game für eine gute kühlung der Komponenten hilft.

Edit: ich denke an maximal 60euro.

PS. Sry für die Schreibfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor ein paar Tagen einen Test über den Zipang gelesen, gut war die Kühlleistung für den Preis nicht. Daneben ist der Xigmatek 1284 kein Tower- sondern ein Top-Flow- Kühler, könnte für dich auch durch die HDT-Technologie interessant sein.
http://www.xigmatek.com/product/air-hdtd1284.php
Gruß
P.S. Top-Flow-Kühler sind im übrigen durchaus effizient und in der Kühlleistung teilweise besser als Tower-Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, da du scheinbar nicht wert auf super-silent legst, würde ich dir nicht zum ninja raten. der wäre dann zwar unhörbar, aber was bringt das, wenn sowieso die anderen komponenten lauter sind ;)

als "schnäppchen" kann ich dir zum xigma-tech 1283 raten. der kostet gerade einmal 30€ und hat wums satt (sehr gute kühlleistung!). allerdings ist der lüfter unter last nicht super-silent und der lammellenabstand ist gering, also auch nicht auf super-silent optimiert. dennoch hat der lüfter PWM und kann somit automatisch zwischen 300 U/min und über 1000 U/min geregelt werden.

€dit: hier ist der test von CB:
https://www.computerbase.de/2007-08/test-xigmatek-hdt-s1283/

im vergleich der neuste test (vom noctua):
https://www.computerbase.de/2008-02...ler-nh-u12p/4/#abschnitt_performancevergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute..

ich hoffe ich darf hier auch meine frage dazu geben?

ich wil mir auch nen neuen cpu kühler kaufen, auch für den selben cpu wie riverdief.

aber ich kann mich net entscheiden für welchen?

könnt ihr mir vll. eure Meinungen sagen über die cpu-kühler:

1.
Zalman CNPS 9500 AT



2.
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11900&Shop=0 Thermalright Ultra 120 eXtreme Heatsink


3.

Scythe Ninja Plus SCNJ-1100+ Rev. B


er sollte gut kühlen, leise sein (es muss net silent) und auch güt für eine übertaktung sein.


danke schon mal!:)
 
die teile sind alle nicht das gelbe vom ei ;)

zu 1: veraltet, kühlt akzeptabel, aber extrem laut
zu 2: veraltet, zu teuer, kein lüfter dabei
zu 3: kanns ok, aber eigentlich nur für (semi-)passiv

nimm den mugen, TR IFX oder eben den xigma 1283
 
@ GeneralHanno Ich stimme dir zu nimm den *Xigmatek 1283* bin selber
Stolzer besitzer des kühlers und kann einfach nur sagen Top !!!

Mein Vorschlag * Xigmatek 1283* oder wenn du ein großes gehäuse hast,
und ein bisschen mehr geld in der tasche dann nimm den IFX-14 das ist ein Echtes
Kühler Monster =)

MfG Alex
 
würde er in mein gehäuse passen?

ich hab ein:

Chieftec MidiTower DX-01SLD-U silber USB/FW
 
Ist das das Gehäuse?
Wenn ja dann ist dein Gehäuse 20,5cm breit ist. Der Xigmatek passt dann locker passen.
Beim IFX 14 wirds dann aber sehr knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
fällt der Ninja Cu net vom Board runter?
weil der wiegt ja auch net wenig, fast 1.2kg :p
 
das Stichwort heißt Retention Kit und ist beim Ninja Cu schon dabei - sitzt wackelt und hat Luft^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Top