Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nokia 5230 naviproblem
- Ersteller Jigga1
- Erstellt am
matanceros
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 326
Hast du die Karten am Gerät oben? Besteht ein GPS-Empfang?
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 3.000
Versuch mal ein Firmwareupdate üner Nokias Ovi Suit zu machen.
Hatte immer schon das gleiche Probleme mit Navi an meinem 5800 gehabt, 40km gefahren bis es überhaut meine Position gefunden hat.......Nokia wirbt mit kostenlosem Navi, was hat man davon wenn es aber schrott ist, deshalb für mich, nie wieder Nokia.
Hatte immer schon das gleiche Probleme mit Navi an meinem 5800 gehabt, 40km gefahren bis es überhaut meine Position gefunden hat.......Nokia wirbt mit kostenlosem Navi, was hat man davon wenn es aber schrott ist, deshalb für mich, nie wieder Nokia.
Bergstraesser
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 127
Was soll ein Firmwareupdate auch mit einem Satfix zu tun haben?
Das 5230 wie auch das 5800 haben halt nur eine kleine Sat-Antenne. Dieser muss man beim ersten Mal etwas Zeit zugestehen, die erforderlichen Satelliten zu finden. Das kann dann auch mal bis zu 45 Minuten dauern. Wenn sich das Handy bei der nächsten Navinutzung nicht all zu weit vom letzten Standort entfernt hat, dauert es auch nur noch max. 1 -2 Minuten, bis es einsatzbereit ist. Übrigens: OHNE Satfix losfahren verlängert die Suche drastisch!
Ich habe das 5230 seit rund 18 Monaten ohne Probleme im Einsatz. Das Navi funktionierte auch mit der damaligen Firmware anstandslos.
Nicht böse gemeint: wenn das Klavier scheixxe klingt, liegt es nicht unbedingt am Instrument
)
Das 5230 wie auch das 5800 haben halt nur eine kleine Sat-Antenne. Dieser muss man beim ersten Mal etwas Zeit zugestehen, die erforderlichen Satelliten zu finden. Das kann dann auch mal bis zu 45 Minuten dauern. Wenn sich das Handy bei der nächsten Navinutzung nicht all zu weit vom letzten Standort entfernt hat, dauert es auch nur noch max. 1 -2 Minuten, bis es einsatzbereit ist. Übrigens: OHNE Satfix losfahren verlängert die Suche drastisch!
Ich habe das 5230 seit rund 18 Monaten ohne Probleme im Einsatz. Das Navi funktionierte auch mit der damaligen Firmware anstandslos.
Nicht böse gemeint: wenn das Klavier scheixxe klingt, liegt es nicht unbedingt am Instrument

- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 12.263
ein reiner sat fix kann bis zu 5-10 min unter freiem himmel dauern!
um den satfix auf 5-10 sekunden zu beschleunigen ist die werwendung von agps von nöten!
man muss im handy bei position oder wie das heist auf bestimmungs methoden gehen und alles an machen ausser bluetooth!
dann muss man bei bestimmungs server als zugangspunkt den hsdpa zugang als standard machen!
und schon hat man einen <10 sekunden fix
um den satfix auf 5-10 sekunden zu beschleunigen ist die werwendung von agps von nöten!
man muss im handy bei position oder wie das heist auf bestimmungs methoden gehen und alles an machen ausser bluetooth!
dann muss man bei bestimmungs server als zugangspunkt den hsdpa zugang als standard machen!
und schon hat man einen <10 sekunden fix

bLu3to0th
Commodore
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 4.473
Du hast das aber nicht zu hause in der Wohnung versucht oder!?Jigga1 schrieb:hab es die ganze nacht durchlaufen lassen hat nix gefunden ??

Bart S.
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.541
doch in der wohnung in meinem zimmer am fenster die ganze nacht
Legs mal für ne halbe std aufn Balkon, Terasse etc.
bLu3to0th
Commodore
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 4.473
Sry, aber das ist natürlich ziemlich dumm so...
Ein Navi muss sateliten Signale aus möglichst verschiedenen Richtungen empfangen um seine Position zu bestimmen und am Fenster verdeckst du mindestens 50%, wenn nich gar 60% des Empfangsbereich, da brauchst du dich überhaupt nicht zu wundern, dass dein Handy mit der eh schon viel zu kleinen Antennentechnik keinen Satfix hinbekommt.
Stell dich unter freien Himmel(in alle Richtungen frei!) und probiers nochmal.
Ein Navi muss sateliten Signale aus möglichst verschiedenen Richtungen empfangen um seine Position zu bestimmen und am Fenster verdeckst du mindestens 50%, wenn nich gar 60% des Empfangsbereich, da brauchst du dich überhaupt nicht zu wundern, dass dein Handy mit der eh schon viel zu kleinen Antennentechnik keinen Satfix hinbekommt.
Stell dich unter freien Himmel(in alle Richtungen frei!) und probiers nochmal.
Bart S.
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.541
Die C5 braucht bis zu 20 sec und das an einen fremden Ort(unter freier Himmel)
Abe dann wahrscheinlich auch mit AGPS, oder??
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 872
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 5.175
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 4.699
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.424
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.447