Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Guten Abend,
zunächst möchte ich anmerken, dass ich sehr zu Romanen neige, deshalb werde ich die unwichtigen Stellen, welche nur zur Verdeutlichung meines Standpunktes dienen einfärben (Grau) und zusätzlich gibt es unten noch einmal in Rot eine Zusammenfassung.
Da es für mich langsam Zeit wird von meinem K800i auf ein neues Handy umzusteigen, hab ich mich mal in letzter Zeit etwas informiert, aber gemerkt, dass ich wirklich beinahe unaufholsam im Rückstand bin.
Ich habe erlich gesagt keine Ahnung, worauf man beim Kauf eines Smartphones heutzutage achten sollte, deshalb habe ich mich zunächst einmal auf die Suche nach meinem "wunsch-OS" gemacht.
Da ein altes Iphone (3gs o.Ä.) nicht in frage kommt, weil ich iOS einfach nicht mag (nicht, dass es schlecht wäre, aber die Oberfläche ist nunmal einfach nicht meins), habe ich mir zunächst einige Android-Geräte angeschaut, hier viel Samsung direkt heraus, denn das viele Plastik sagt mir einfach nicht zu. Dann blieb nichtmehr viel Übrig, eben HTC und Sony Ericsson.
Bei HTC sagt mir die Verarbeitung sehr zu, jedoch gefällt mir hier HTC Sense überhaupt nicht. Gibt es hier möglichkeiten das OS übersichtlicher zu gestalten? Die geschätzen 80 Symbole beim hoch und runter Scrollen sind mir nämlich schlicht zu unübersichtlich.
Von Sony Ericsson habe ich in letzter Zeit auch nicht wirklich viel gutes gehört, sondern eher schlechtes (mieser Touchscreen, schlechte Treiber, weis jedoch nicht, ob dies wirklich zutrifft, das Internet widerspricht sich hier tlw. sehr stark)
Also blieb eigentlich nurnoch Symbian oder Bada. Während ich Bada nicht sonderlich ansprechend fand, sagte mir Symbian doch schon eher zu. Es wirkte auf mich einfach äusserst aufgeräumt .
Was ich mir von meiner neuanschaffung erhoffe, ist eigentlich garnicht so viel, vorneweg will ich jedoch sagen, dass ich einer von den "reicht das erstmal für die nächste Zeit?" Menschen bin, 300€ sind für mich eine Menge Geld und die sollen sich auch rentieren.
Mein Verwendungsbereich:
- Surfen (ohne w-lan, ich weis leider nicht, wie die neueste Technologie auf diesem Gebiet heisst, früher wars glaube ich UMTS)
- Telephonieren (ist ja eigentlich selbstverständlich
)
- Als MP-3 und 4 Player. (Daher ein guter Soundchip und ein gutes Display, ich habe gehört, dass AMOLED gut sein soll? Wie gesagt, ich wurde hier wirklich restlos abgehängt.)
- Das allgemeine Arbeiten (PDF's, RSS & Co.)und auch ein wenig Spielen, wenn ich sonst nichts parat habe.
- Als Videokamera (Fotos sind mir prinzipiell egal, gute Videos wären mir wichtiger)
Tja, das wäre es eigentlich schon.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich hier, wie bereits gesagt, nicht die Leistungsspitze benötige. Eine Webseite muss nicht in Null Komma nichts geladen sein und das Display muss auch nicht so feinauflösend sein (ein breites Farbspektrum ist mir hier wichtiger) wie bei High-End Produkten, wesentlich wichtiger ist für mich eine super Verarbeitung und eine gewisse Langlebigkeit. Die nächsten 3 Jahre sollte das Handy dazu in der Lage sein die obigen Anforderungen zu erfüllen, nicht, dass ich irgendwann viele Internetseiten nichtmehr laden kann, da diese auf mehr Ram ausgelegt sind (o.Ä.).
Nun sind mir folgende Geräte ins Auge gesprungen:
X7-00 & N8, hier gefällt mir wirklich alles (das Design, die allg. Ausstattung und das OS gefiel mir im Saturn auch hervorragend. Nur die 256mb Ram und die 650mhz starke CPU lässt mich ein wenig zweifeln, meint ihr das reicht für meine Anforderungen?
Nokia 700 Dieses konnte ich leider noch nicht testen, rein vom Äusseren sagen mir die oberen Handys vom Design und auch von der allgemeinen Ausstattung etwas mehr zu, nur hat das 700 mehr RAM und eine beinahe doppelt so schnelle CPU.
Nochmal alles in Kurz:
Ich brauche Smartphone als allgemeinen Mobilen Begleiter. Es soll zum einen als portables Multimediacenter dienen (MP3&4, wenn möglich auch am Fernseher? [wenig] Spiele), als auch als Videokamera. Ausserdem sollte es einen farbintensiven Bildschirm haben, Auflösung ist jedoch nicht sooo wichtig.
Wichtig ist mir ausserdem eine gute Verarbeitung, hochwertige Materialien und ein SD-Slot, weshalb das E7-00 leider ausfällt. Gute Soundqualität wäre mir auch recht wichtig, Lautstärke allerdings weniger. Budget: ca. 300€
Das wärs dann ersteinmal, falls ich etwas vergessen habe, tut mir das äusserst Leid, verzeiht mir eventuelle Rechtschreibfehler (Nach der Toxicator nur 6h geschlafen
)
Danke im voraus für eure Antworten.
Liebe Grüße Tobias
zunächst möchte ich anmerken, dass ich sehr zu Romanen neige, deshalb werde ich die unwichtigen Stellen, welche nur zur Verdeutlichung meines Standpunktes dienen einfärben (Grau) und zusätzlich gibt es unten noch einmal in Rot eine Zusammenfassung.
Da es für mich langsam Zeit wird von meinem K800i auf ein neues Handy umzusteigen, hab ich mich mal in letzter Zeit etwas informiert, aber gemerkt, dass ich wirklich beinahe unaufholsam im Rückstand bin.
Ich habe erlich gesagt keine Ahnung, worauf man beim Kauf eines Smartphones heutzutage achten sollte, deshalb habe ich mich zunächst einmal auf die Suche nach meinem "wunsch-OS" gemacht.
Da ein altes Iphone (3gs o.Ä.) nicht in frage kommt, weil ich iOS einfach nicht mag (nicht, dass es schlecht wäre, aber die Oberfläche ist nunmal einfach nicht meins), habe ich mir zunächst einige Android-Geräte angeschaut, hier viel Samsung direkt heraus, denn das viele Plastik sagt mir einfach nicht zu. Dann blieb nichtmehr viel Übrig, eben HTC und Sony Ericsson.
Bei HTC sagt mir die Verarbeitung sehr zu, jedoch gefällt mir hier HTC Sense überhaupt nicht. Gibt es hier möglichkeiten das OS übersichtlicher zu gestalten? Die geschätzen 80 Symbole beim hoch und runter Scrollen sind mir nämlich schlicht zu unübersichtlich.
Von Sony Ericsson habe ich in letzter Zeit auch nicht wirklich viel gutes gehört, sondern eher schlechtes (mieser Touchscreen, schlechte Treiber, weis jedoch nicht, ob dies wirklich zutrifft, das Internet widerspricht sich hier tlw. sehr stark)
Also blieb eigentlich nurnoch Symbian oder Bada. Während ich Bada nicht sonderlich ansprechend fand, sagte mir Symbian doch schon eher zu. Es wirkte auf mich einfach äusserst aufgeräumt .
Was ich mir von meiner neuanschaffung erhoffe, ist eigentlich garnicht so viel, vorneweg will ich jedoch sagen, dass ich einer von den "reicht das erstmal für die nächste Zeit?" Menschen bin, 300€ sind für mich eine Menge Geld und die sollen sich auch rentieren.
Mein Verwendungsbereich:
- Surfen (ohne w-lan, ich weis leider nicht, wie die neueste Technologie auf diesem Gebiet heisst, früher wars glaube ich UMTS)
- Telephonieren (ist ja eigentlich selbstverständlich

- Als MP-3 und 4 Player. (Daher ein guter Soundchip und ein gutes Display, ich habe gehört, dass AMOLED gut sein soll? Wie gesagt, ich wurde hier wirklich restlos abgehängt.)
- Das allgemeine Arbeiten (PDF's, RSS & Co.)und auch ein wenig Spielen, wenn ich sonst nichts parat habe.
- Als Videokamera (Fotos sind mir prinzipiell egal, gute Videos wären mir wichtiger)
Tja, das wäre es eigentlich schon.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich hier, wie bereits gesagt, nicht die Leistungsspitze benötige. Eine Webseite muss nicht in Null Komma nichts geladen sein und das Display muss auch nicht so feinauflösend sein (ein breites Farbspektrum ist mir hier wichtiger) wie bei High-End Produkten, wesentlich wichtiger ist für mich eine super Verarbeitung und eine gewisse Langlebigkeit. Die nächsten 3 Jahre sollte das Handy dazu in der Lage sein die obigen Anforderungen zu erfüllen, nicht, dass ich irgendwann viele Internetseiten nichtmehr laden kann, da diese auf mehr Ram ausgelegt sind (o.Ä.).
Nun sind mir folgende Geräte ins Auge gesprungen:
X7-00 & N8, hier gefällt mir wirklich alles (das Design, die allg. Ausstattung und das OS gefiel mir im Saturn auch hervorragend. Nur die 256mb Ram und die 650mhz starke CPU lässt mich ein wenig zweifeln, meint ihr das reicht für meine Anforderungen?
Nokia 700 Dieses konnte ich leider noch nicht testen, rein vom Äusseren sagen mir die oberen Handys vom Design und auch von der allgemeinen Ausstattung etwas mehr zu, nur hat das 700 mehr RAM und eine beinahe doppelt so schnelle CPU.
Nochmal alles in Kurz:
Ich brauche Smartphone als allgemeinen Mobilen Begleiter. Es soll zum einen als portables Multimediacenter dienen (MP3&4, wenn möglich auch am Fernseher? [wenig] Spiele), als auch als Videokamera. Ausserdem sollte es einen farbintensiven Bildschirm haben, Auflösung ist jedoch nicht sooo wichtig.
Wichtig ist mir ausserdem eine gute Verarbeitung, hochwertige Materialien und ein SD-Slot, weshalb das E7-00 leider ausfällt. Gute Soundqualität wäre mir auch recht wichtig, Lautstärke allerdings weniger. Budget: ca. 300€
Das wärs dann ersteinmal, falls ich etwas vergessen habe, tut mir das äusserst Leid, verzeiht mir eventuelle Rechtschreibfehler (Nach der Toxicator nur 6h geschlafen

Danke im voraus für eure Antworten.
Liebe Grüße Tobias