Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alle füßchen einzeln erhitzen und dann abziehen?
Oder müssen wie bei SMD teilen die Seiten gleichzeitig heiß gemacht werden?
Gibt's spezielle Adapter fürs löten?
Nö die Pins kannst du einzeln entölten. Entweder klassisch mit Pumpe (viel Spaß, reicht mir bei 40 Switches schon vollkommen), oder gleich mit Entlötkolben.
Ich würde aber Mill Max Sockel einlöten dann kannst später die Switches auch gegen was gutes tauschen.
Würde dir auch dringend zu einem Entlötkolben raten du hast hier über 200 Lötstellen dass wird schnell sehr mühsam und die Gefahr groß dass du dass PCB durch abgelöste Pad zerstörst
Aber bei den Cherry MX Switches mag man eh selten auf Dauer bleiben und lieber was besseres rein stecken. Wenn man schon den Aufwands macht mit löten dann gleich Sockel
Dein Plan in allen Ehren, aber die die ganze Arbeit des Entölens, die Kosten für die Sockel und dann auch noch für Silent-Switches in unmittelbarere Nähe zu einem lärmenden Server? Würd ich mir gut überlegen... MX Blacks sind ein Klassiker und RGB kannst du so oder so vergessen, weil die Platine zu 100% keine LEDs haben wird.