Matt Tuck
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 140
Moin Leute,
Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage. Nehmen wir mal folgende Situation an:
Ich habe ein Notebook, welches im Netzbetrieb mit dem Netzteil in der Steckdose problemlos läuft. Nun habe ich keinen Akku und kaufe mir einen neuen. Dieser ist in Ordnung und setze diesen in das Notebook ein und es passiert nichts (Ladeelektronik o.Ä. des Notebooks ist defekt).
Ist es nun möglich den Akku irgendwie ohne das Notebook aufzuladen und das Notebook mit diesem Akku trotzdem zu verwenden?
Mir schwebt da die Idee vor ein Kabel an die Pins des Akkus zu löten, welches dem Netzteil gleich ist. Sprich der Akku dient dann als Netzteilersatz. Man hätte dann zwar keine Batteriestanzeige aber ist dies theoretisch möglich?
Oder gibt der Akku nicht genug aus und das Netzteil muss vom Notebook noch irgendwas dazu beitragen? Gibt es da andere alternativen oder muss dann zwangsweise ein neues Mainboard in das Notebook?
Wäre über jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße,
Matt Tuck
Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage. Nehmen wir mal folgende Situation an:
Ich habe ein Notebook, welches im Netzbetrieb mit dem Netzteil in der Steckdose problemlos läuft. Nun habe ich keinen Akku und kaufe mir einen neuen. Dieser ist in Ordnung und setze diesen in das Notebook ein und es passiert nichts (Ladeelektronik o.Ä. des Notebooks ist defekt).
Ist es nun möglich den Akku irgendwie ohne das Notebook aufzuladen und das Notebook mit diesem Akku trotzdem zu verwenden?
Mir schwebt da die Idee vor ein Kabel an die Pins des Akkus zu löten, welches dem Netzteil gleich ist. Sprich der Akku dient dann als Netzteilersatz. Man hätte dann zwar keine Batteriestanzeige aber ist dies theoretisch möglich?
Oder gibt der Akku nicht genug aus und das Netzteil muss vom Notebook noch irgendwas dazu beitragen? Gibt es da andere alternativen oder muss dann zwangsweise ein neues Mainboard in das Notebook?
Wäre über jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,
Matt Tuck