Notebook Festplatte klickt ab und zu

cooldiman1

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
299
Hallo CB-User,

Problem:

Mein neues Notebook ist jetzt ca. 6 Tage in meinem Besitz und vor 2 Tagen ist mir aufgefallen, dass die Festplatte klickt.
Das Klicken ist vergleichbar mit den CD-Playern damals, die die CD nicht lesen konnten und der Laserkopf hoch und runter ging, was man als "leises" klicken hören konnte.

Auftreten:
Nach einem Neustart des Systems kommt es irgendwann nach so ca. 5min.
Aufgefallen ist es mir, als ich mit den JDownloader etwas heruntergeladen habe und es klickte.
Daraufhin habe ich den JDownloader neu installiert und den Speicherort der Downloads verändert, aber es klickte weiterhin. Im Leerlauf des Systems, klickt es auch ab und zu. Die Festplattenaktivitätsanziegen blinkt im Leerlauf nur alle paar Sekunden und nach ein paar mal blinken klickt es.
Komisch ist jedoch das, wenn sie richtig ackern muss sie nicht klickt!

Meine Aktionen bisher:
"HD Tune" durchlaufen lassen (langer Error-Scan) und es ergab keine Fehler. Der "Health Status" ist auch "Ok".
Die Festplatte mit "CrystalDiskInfo 5.6.2" durchgecheckt. "Zustand Gut". Keine Fehler.
Die Temperatur der Festplatte ist i.d.R zwischen 35-45 Grad.

Sonstiges:
Reaktionszeiten der Festplatte und der Datentransfer der Festplatte scheinen nicht beeinträchtigt.

Festplatte: Toshiba MQ01ABD075 750 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennt sich Head Unload und ist normal. Die Köpfe werden zum Energiesparen nach zb. 8 Sekunden Inaktivität (bei Western Digital) auf die Rampe gefahren.

Bei CrystalDiskInfo wirst du unter Load/Unload Cycles oder so mit jedem Klicken einen steigenden Rohwert feststellen.
 
Habe jetzt alles geschlossen und nur CrystalDiskInfo geöffnet und wenn ich dort F5 zum aktualisieren drücke, klickt es bei jeden zweiten/dritten Mal drücken.

Die Werte im Programm verändern sich nicht.

EDIT: Manchmal verändert dich der Wert schon bei "Load/Unload Cycle Count". Aber nicht immer wenn es klickt.
Verdammte Kacke :(

@bu1137 ... leider kann das nicht ganz zutreffen, da es wie oben erwähnt teilweise klickt auch wenn ich mehrmals hintereinander F5 bei CrystalDiskInfo drücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber der Lesekopf geht doch nich schon nach einer halben Sekunde in die Pauseposition.
Bin erstmal Schlafen. Ich test Nachher weiter.
 
Bei meinem Bruder hat eine Seagate "geklickt" - kenne das Geräusch. Er hat Dell angeschrieben und promt eine neue Platte bekommen. Ich glaube nicht das da was "hörbar" klicken darf - zumindest nicht beim Dell :D
 
Seine neue Harddisk wird genauso geklickt haben - es sei denn, sie war von einer anderen Marke. Aber auch dann: Ich kenne keine, die nicht "klickt".
Es lässt sich unterbinden (zb. mit dem oben verlinkten quiethdd). Hier übrigens noch ein Auszug von der Seite:

Do you own a a a Netbook, Laptop or a Computer with an with a hard disk?
Well, then you perhaps noticed an annoying click sound that comes from time to time.

This noisy sound occurs mostly on Seagate hard drives, but other manufactures are reported also.
 
Also habe das Tool heruntergeladen und alles so eingestellt das es leise sein sollte.

Es hat sich aber nichts geändert! Die Festplatte klickt nach wie vor.
 
Erhöht sich Load/Unload Cycle Count immernoch? Dann hast du was falsch eingestellt. Wenn APM auf 255 (disabled) ist, sollte sie das eigentlich nicht mehr machen. AAM hat mit dem klicken nix zu tun.
 
Sie tat es aber trotzdem. Und dies auch mehrmals pro Sekunde. Manchmal klickte sie 3-5 mal inner Sekunde. Also ganz schnell.

Hab das Notebook jetzt eingeschickt. Der Acer und Toshiba-Support sachten auch das Klicken sei nicht normal.

@bu1137 ... ich muss dir leider doch sagen, dass es anscheinden doch ein Defekt ist. Auch mal offen für den unwahrscheinlichen Fall sein "bu" :)

Trotzdem "Danke" an euch für die Hilfe :)
 
Wie gesagt: Wenn Load/Unload Cycle Count steigt, klickt es auch. Und da du den APM nicht soweit einstellen konntest, dass es keinen Unload macht... klickt es.
Und das ist nunmal kein Defekt, sondern "gewünscht" aus Energiespargründen. Nur weil der Acer/Toshiba Support mal schnell sagt, dass es nicht ok sein sollte, heisst für mich noch gar nichts.
 
Ich glaube trotzdem an einen Defekt. Auch wenn es etwas naiv ist. :)

Ich werde aber aufjedenfall vom neuen/reparierten Notebook berichten und schauen ob dieses noch klickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben